Heulendes Differential
Ich habe einen 2004er 4.2 quattro mit knapp 90.000km. Bei einer Geschwindigkeit von 90-120km/h gibt es vom Hinterachs-Differential einen unangenehmen Heulton als Zugabe zum Bose Sound. War damit schon bei Audi, aber da kam nur: "das ist innerhalb der Toleranz" ... Heulende Fahrgeräusche bei einem 100.000,- EUR Auto ... kann ich nicht glauben.
Geräusch ist absolut unabhängig von der Bereifung, tritt mit Winterreifen genauso schlimm auf, wie mit 19".
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, mein A8 soll ja kein Einzelfall sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AudiA8E4
wegen dem windgeräuch mus du ein kleines filsstück unter demrückspiegel kleben.hamma wa ist aber so hatte ich auch mus du mal suchen das habe ich auch aus dem internet
Wa noch so'n "... hamma ..." is 🙄, ist
diese FAQ.
85 Antworten
Ich bin erleichtert jetzt ich gelesen habe das ich die richtige atf öl habe bekommen! 🙂...yes! 😁
Aber fur die VA differential habe ich verschiedene Antworten bekommen haha:
- @K.Reisach sagt 75W140 mit LS zusatz (LS=limited slip???)
- Weberli sagt 75W90, marke egal
- Castrol.com sagt: 75W140 VA und 75W90 HA
- ZF sagt: SAF-AG4 (und das ist 75W90 oder 75W140?!)
Ich habe beim wechseln von achsmanchette an die rechterseite etwas öl verloren, 300/400ML denke ich. Darum will ich jetzt auffüllen bis es aus die locker kommt... daswegen muss ich die richtige öl haben! Oder alles raus (kein ahnung wie ich das muss machen) und dan neue öl drin?!...
Was ist der Rat? 🙂
Der LS-Zusatz macht bei nem offenen Diff nichts kaputt. Von daher kippe ich das generell in jedes Diff- oder eben Mitteldiff...also das 75W140 LS.
Nie Probleme mit gehabt, im Gegenteil, wirkt oft Wunder.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 20. November 2017 um 20:27:03 Uhr:
Der LS-Zusatz macht bei nem offenen Diff nichts kaputt. Von daher kippe ich das generell in jedes Diff- oder eben Mitteldiff...also das 75W140 LS.Nie Probleme mit gehabt, im Gegenteil, wirkt oft Wunder.
Diese meinst du?
Jau.
Damit verschwindet übrigens auch das Gerubbel in engen Kurven zu 98%
Ähnliche Themen
Rubbeln muss er ja.
Das diff soll ja sperren damit du im Dreck voran kommst.
Ansonsten hab ich bei mir 75w90 GL5 im Einsatz gehabt beim S8.
Diff ist trocken
Diff ist still
Beim 4e ist das achs öl 660.000km alt
Werde ich auch nicht tauschen
Oke... bin wieder etwas verwirrt 😁... ich kann 2 dinge machen:
1: öl was schon drin sitzt auffüllen mit 75W..? Welche öl ist beim w12 benutzt in VA?
2: öl was drin sitzt raus machen und dan die richtige 75W.. öl füllen...
2 fragen:
Welche öl hört drin was auch schon drin stizt das ich kann auffüllen? 75W90 oder 75W140?
Wenn ich richtig habe gelesen ist saf ag4=75W90?
Wie krieg ich die alte öl aus die VA differential?
Zitat:
@das-weberli schrieb am 20. November 2017 um 20:43:36 Uhr:
Rubbeln muss er ja.
Das diff soll ja sperren damit du im Dreck voran kommst.
Dürfte beim LS-Öl ja eigentlich weiterhin gegeben sein. ist vom Fahreindruck her aber wesentlich angenehmer mit dem Castrol.
Mit dem Serienöl fühlt sich das stellenweise kaputt an.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 20. November 2017 um 20:32:11 Uhr:
Jau.Damit verschwindet übrigens auch das Gerubbel in engen Kurven zu 98%
Na genau das mein ich ja - also bekannt.
Dann hau ich wohl besser das Zeugs in die Achsen und das Torsen. HA Diff hab ich aber nach Standard ZF gerade erst vor 30 tsd. (210) bei 180 tsd. gemacht. Klar ist das besser auch da frisches Öl drin zu haben. Nach 8 Jahren ist einfach alles Öl alt und verbraucht. (Ich sag jetzt lieber nicht korridiert, aber Öl korridiert auch) Deswegen soll man auch Motoröl mind. alle 2 Jahre tauschen, egal wieviel es gelaufen hat. Da hab ich natürlich schon 4 Wechsel hinter mir.....alle 2 - 250 h, 10 - 18.000 km, je nachdem was zuerst kommt bzw. Fahrprofil. Das macht übrigens auch Caterpillar. Die wechseln Öl in Abhängigkeit der Größe der Ölwanne = 3 zur Wahl, auch nach Kraftstoffverebrauch und haben so die abgefragte Motorleistung zwischen den Wechseln und das Betriebsprofil drin. Eigentlich hätte ich LL Service nach KI, also so alle 30 oder alle 2 Jahre. Das hab ich bereits beim 2. Ölwechsel, sofort umgestellt. Den ersten hatte noch der :-) bei 28 gemacht, als ich die Kiste fast neu übernahm. Dieser LL Service funktioniert genausowenig wie diese dämliche Lifetime Füllung. Aber die Garantiezeit wird natürlich auch damit überlebt und an längerer Lebensdauer ist kein Hersteller interressiert. Ausser in USA: Da müssen Bus - und LKW Motoren Lieferanten mind. 1 Mio. km garantieren. Ist schon klar wie das läuft. Die Garantie - Bücher sind echt fett und die wechseln alles exakt vorgegeben - ziemlich ganauso wie ich das mache. So falsch kann ich nicht liegen. Aber Weberli hat natürlich Recht man muss es auch nicht übertreiben. Aber eindeutig sind meine Ölanalysen beim Motor wenn ich alle 200 h wechsel deutlich besser als bei 250 - 280h. Nach LL Service wären das bei mir 500 h und bei bei einer Stadt Möre will ich lieber gar nicht rechnen. Das kann nicht gut sein. Nach km zu warten ist eigentlich technisch wenig gut. Nach Betriebsstunden und Alter ist viel besser, auf jeden Fall viel genauer.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 6. November 2017 um 15:15:17 Uhr:
Kardanwelle abschrauben
Antriebswellen abschrauben
Halterung Differenzial abschrauben
Auspuff kann wohl dran bleiben
Nachgehakt: Ging das problemlos auf der Bühne? Wie lange hast Du dafür in etwa gebraucht? Hast Du alle alten Schrauben wiederverwendet, oder muß da was neu wg. Dehnschraube o.ä.?
Bedankt, Michael - an der HA mit lauter werdendem "rrrrrrr...." unterwegs, und es scheint kein Radlager zu sein...
Hallo Michael,
ja es ging mit Bühne und Getriebeheber ganz gut.
Die Schrauben der Kardanwelle waren verdammt fest.
Da habe ich einige Zeit für gebraucht auch weil man eigentlich einen Gegenhalter benötigt.
Die Schrauben der Antriebe und die restlichen gingen problemlos raus.
Das Differential an sich ging mit etwas Mühe dann raus und wieder rein.
Man hat nicht viel Luft in den Antriebswellen aber es geht.
Den Auspuff haben wir dran gelassen aber ohne ihn hätte man mehr Platz.
Die Schrauben der Kardanwelle habe ich ersetzt weil selbstsichernd.
Auch die der Antriebswellen sind neu wer weiß ob man da nochmal ran muss.
Die Dichtung zwischen Kardanwelle und Differential habe ich auch erneuert.
Das Fett dazwischen habe ich auch noch erneuert.
Den Ölwechsel am Differential vor dem Einbau gleich noch gemacht.
Wir waren zuzweit haben aber parallel an zwei Autos gearbeitet.
Ca 2,5h hat das ganze gedauert .
Alle Gewinde M6x1,5 Kardanwelle und Antriebswellen M8x1,5 habe ich vor dem Einbau noch nachgeschnitten.
Bevor du das andere einbauen tust, würde ich das Öl ablassen und schauen wie es aussieht.
Da du bestimmt einen Ölwechsel machen möchtest bietet sich das an.
Sollte das Öl wie auf meinen Bildern aussehen, dann ist es auch defekt.
Bedankt! Ja, Öl hab ich schon und Plan ist erstmal nen Ölwechsel zu machen um zu schauen ob über die Jahre nicht einfach das Diff leer gelaufen ist. Die Hoffnung stribt ja bekanntlich zuletzt...
Ist ja immerhin gut, dass doe Diffs nichts kosten. Hab mir für den 4.2er Benziner auch eins in den Keller geworfen...kam auf Ebay keine 20 Euro incl. Versand sofort kaufen. Da konnte ich nich nein sagen 😁
Ja für 20€ kann man nichts falsch machen.
Wichtig ist halt nur auch das mit der passenden Übersetzung zu finden.
Es gibt 2 Ausführungen und meist sind die Verkäufer nicht in der Lage den Kennbuchstaben aus dem Kofferraum dazu zu schreiben.
*gnarf*, sieht nach Lagerschaden aus. Öl zwar dunkel, aber kein Abrieb sichtbar, auch nicht nach Umrühren mit Magnet. Woran erkenne ich denn bitte die passende Übersetzung? Die Vielfalt der in der Bucht angebotenen Varianten ist doch recht groß. Fahrzeug ist ein 03er BFM mit GQF, lt. ETKA passt 0AR500043 HNK oder EYC. Reichen diese Angaben um ein passendes zu identifizieren?
Merci, Michael
Edit: Für meinen wird exakt ein HNK oder EYC mit der Zusatzbezeichnung 31/10 PR-T81 ausgeworfen. Geht auch HNK, HCL oder HWA mit PR-T82, PR-T42 oder PR-TB1? Was'n da der Unterschied? Die haben alle 31/10 angegeben, was vermutlich die Übersetzung ist?
HNK 31:10
HNM 32:9
Welches steht bei dir im Kofferraum?
Schicke mir mal deine Mail... per PN