heulendes differential! 330i :-(

BMW 3er E46

hi jungs,
Hab seit kurzer zeit ein leises heulen bei ca.60 und 120kmh bemerkt. bin mir fast sicher das es das diffential ist.
Meint ihr sowas geht auf kulanz oder Garantie?
Bj.10.2002 ez.08.2003
330i ca.52tkm

mfg Adi

38 Antworten

Ich weiß nicht warum ein Kulanzantrag? Lt. Freundlichem ist das Diff. ja nicht defekt sondern das wäre ein "normales Schwingen" des Diff. welches man hört. Hab bei meinem auch schon nachgefragt mit wechseln des Diff. ging ja noch auf Garantie und mein Freundlicher würde ja gut daran verdienen, aber wie gesagt, er sagte tauschen bringt nix weil nicht defekt. Und wie schon gesagt hab ich schon ein paar E46 gefahren ob mit oder ohne Automatik, da machten das alle.
Aber es wäre trotzdem nett mal das TIS schreiben reinzustellen oder zu mailen, vielleicht werden wir ja doch noch erlöst 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von FlatEric3


Ich weiß nicht warum ein Kulanzantrag? Lt. Freundlichem ist das Diff. ja nicht defekt sondern das wäre ein "normales Schwingen" des Diff. welches man hört. Hab bei meinem auch schon nachgefragt mit wechseln des Diff. ging ja noch auf Garantie und mein Freundlicher würde ja gut daran verdienen, aber wie gesagt, er sagte tauschen bringt nix weil nicht defekt. Und wie schon gesagt hab ich schon ein paar E46 gefahren ob mit oder ohne Automatik, da machten das alle.
Aber es wäre trotzdem nett mal das TIS schreiben reinzustellen oder zu mailen, vielleicht werden wir ja doch noch erlöst 🙂 .

meinst du nicht ,dass ein neues Auto mit neuem Diff "diese schwingungen" auch hat, und Trotzdem hört man nix bei einem neuen auto. und bei mir war es vor kurzem auch nicht da.. Meiner meinung ist da irgendein Lager im diff schuld oder so. Aber was was will man schon einem BMW-Meister sagen wenn er sagt das gewisse dinge halt "normal" sind.Man muss das halt so hinnehmen und nach hause fahren

und sich damit gezwungener massen abfinden obwohl man selber weiß das so etwas Nicht normal sein darf in so nem Auto dieser klasse..😕

mfg

Zitat:

Original geschrieben von adi323ie36


Aber was was will man schon einem BMW-Meister sagen wenn er sagt das gewisse dinge halt "normal" sind.

Man muss das halt so hinnehmen und nach hause fahren und sich damit gezwungener massen abfinden ...
mfg

Hallo

...und genau DAS sollte man NICHT tun !!!!

Erst recht nicht, wenn man diese "normalen" Dinge im TIS wiederfindet.

Sollte der "freundliche" mal überhaupt nicht bereit sein, etwas zu prüfen/klären, wende ich mich direkt an den BMW-Kundenservice.
Die haben mir schon 2x weitergeholfen - der "freundliche" hat sich zwar gewundert, woher ich das eine oder andere wusste - war aber letztendlich "handzahm"!!

Zitat:

Original geschrieben von FlatEric3


Es heult ja nicht das Getriebe sondern es ist das Diff. hinten. Ist bei meinen 330 auch so.

Ich habe es schon richtig verstanden, dass es sich hierbei um das Diff.-Getriebe handelt.

Auch wenn es vom Freundlcihen `normalisiert` wird, ist es keineswegs.
Normal wäre es, wenn es bei allen Bmw´s auftreten würde, ist es aber nicht.
Bei anderen Herstellern kommt es so gut wie gar nicht vor, zumindest kenne ich keinen Hersteller, der damit Probleme hat.
Die gucken sich eh alles ab, deshalb kann man davon ausgehen, dass andere Diff. identisch sind und keine Problem haben.
Das Diff. von der C Klasse ist fast identisch mit dem des 3er und die Einspritzanlage ebenso.
Vielleicht liegt es wirklich nur am Öl; zu viel zu wenig zu dick zu dünn etc...!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von adi323ie36


In welcher stadt ist denn diese firma?

die firma ist in passau hier habt ihr ne nummer 0179/5237519

mfg

Also die Mercedes-Diffs haben nichts mit denen von BMW gemeinsam ... Außer, daß es eben Diffs sind ... ;-)

Ansonsten ist so ein Heulen absolut nicht normal, da wird bei der Entwicklung ein großer Aufwand betrieben ... Denke auch, dass ein Kulanzantrag gute Erfolgsaussichten hat .

Was ich dabei nur nicht so ganz verstehe:
Mein 🙂 könnte mein Diff. auf Garantie wechseln das würde in nix kosten sondern im Gegenteil er würde es ja kpl. bezahlt bekommen, also wäre er ja doof es mir nicht zu wechseln, aber trotzdem beharrt er drauf das dieses Geräusch normal wäre, und das Diff. absolut OK wäre, und man es nicht zu wechseln braucht.

Also ich weiß halt nicht, wie sehr man das Geräusch hört ... aber wenns störend ist, würd ichs tauschen lassen ...

morgen jungs,
war grad beim 🙂 wegen dem heulenden diff. Also mir dem werkstattmeister eine Probefahrt gemacht und bei 60km/h hat er es wohl schwer hören könne wegen regen und nassen strassen etc. dann sind wir auf die A-Bahn,und da hat es deutlich gehört bei 120kmh....
Naja ich sagte dann das es wohl ziemlich oft vorkommt beim e46,aber davon wußte er nix..😰
Hab nächsten montag einen Termin bei denen und die wollen wohl erst mal Irgendein "Dämmstreifen" auf die Gelenkwelle draufmachen oder so. und gucken ob es hilft.
Bin dann mal gespannt was ist wenns nicht hilft.Hoffe dann es wird auf kulanz ein neues diff eingebaut...
Werde dann berichten wenn ich nächste woche mehr weiß😉
mfg Adi

Hallo,

bei meinem e46 wurde das Diff. schon ZWEI mal gewechselt, einmal nach einem Totalschaden des Diff. bei 35tkm und einmal bei 52tkm da hat es nur rumgeheult, aber alles wurde auf Kulanz gewechselt komplett! Wäe auch schlimm wenn nicht!

PS: da ich jetzt auch ein e30 hab, und so ziemlich viele Ersatzteile aus der e30 scene bekomme, merke ich einiges an besserer Qualität der BMW Teile. z.B. man kann ein 20 jahre altes Diff von e30 noch immer gute 100tkm fahren bevor es endgültig kaputt geht, beim e46 habe ich selber schon zwei mal neues bekommen und ein kumpel auch! Vorbei sind die zeiten der Qualität und von wegen es ist nur Matterialfehler oder nie davon gehört. So schwer ist es nun auch nicht ein Diff in jahr 2000 herzustellen was locker 15jahre halten müsste. Naja die Ergebnisse sieht man ja oft im Forum, ob Hinterachse oder QL.

MfG michael

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hallo,

bei meinem e46 wurde das Diff. schon ZWEI mal gewechselt, einmal nach einem Totalschaden des Diff. bei 35tkm und einmal bei 52tkm da hat es nur rumgeheult, aber alles wurde auf Kulanz gewechselt komplett! Wäe auch schlimm wenn nicht!

Das ist jawohl mal total krass oder!! Da liegen ja grade mal 17tkm dazwischen🙄

Zitat:

Original geschrieben von adi323ie36


Das ist jawohl mal total krass oder!! Da liegen ja grade mal 17tkm dazwischen🙄

Hi,

ja und ich bin mir ganz sicher, das das Diff was beim ersten mal reingekommen ist, ein AT Teil war, da es verrostet war, beim zweiten mal kam ein neues, noch schön schwarz lackiert und seit dem zum glück noch keine probleme.

gruß Micha

hoffe kriege auch ein neues auf kulanz.. Und was dieser komische Dämmstreifen bewirken soll is mir ein Rätsel
😕

Zitat:

Original geschrieben von adi323ie36


hoffe kriege auch ein neues auf kulanz.. Und was dieser komische Dämmstreifen bewirken soll is mir ein Rätsel
😕

der soll nur dich dämpfen 🙂 fordere einfach ein neues diff, BMW übernimmt dass schon auf kulanz und lass dich nicht von den Meister zu quatschen, manchmal denke ich die sollten besser in kaufmännischen bereicht tätig werden...

Zitat:

Original geschrieben von b46


manchmal denke ich die sollten besser in kaufmännischen bereicht tätig werden...

das denke ich leider viel zu oft wenn ich beim 🙂 bin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen