Heulende Kardanwelle - TPI?
Servus und Hallo,
da mein 4G 3.0 TDI Quattro bei kaltem Wetter (<5 Grad) und kaltem Fahrzeug die ersten Kilometer heult wie ein kleiner Welpe, ich mir mittlerweile sicher bin, dass es die Kardanwelle ist, aber das scheiss Ding IMMER beim Freundlichen still ist wie ein Friedhof, hätte ich folgende Frage:
Hat jemand die Möglichkeit im ErWin zu schauen, ob es eine TPI zu dem Thema gibt? Ich würde gerne meinem Freundlichen dann die TPI Nummer an den Kopf werfen und darauf bestehen, dass die Kardanwelle auf Garantie getauscht wird. Das ganze scheint ja ein bekannteres Problem zu sein....
Würde mich sehr über eine Info freuen 🙂
Besten Dank vorab!
LG aus Landshut
Jürgen
P.S. Das Fzg. habe ich schon mehrmals beim Händler über Nacht stehen lassen. Auch bei < 0 Grad, wo bei mir das Problem immer besteht, ist er beim Händler still. Nur, falls jemand diesen Vorschlag haben sollte. Schon probiert 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MrReed schrieb am 26. Februar 2015 um 10:53:41 Uhr:
... TPI zu dem Thema ...
2028705
Gruß
Gubor
71 Antworten
Schau doch mal, ob Du eine Werkstatt findest, die solche Funkmikrofone hat.
Kann jemand das Geräusch zuordnen und kann das von der Kardanwelle kommen? Das Geräusch ist meistens bei warmen Temperaturen leiser und Drehzahlunabhängig:
Fahrzeug ist ein 2017 Model 218 PS Quattro mit EZ 9/2016 und 90tkm.
Leider keine passende TPI hinterlegt.
Mfg
Das rhythmische Heulen/ Wimmern meine ich .
Anfang des Videos ist auf der Autobahnabfahrt bei ca 70kmh bis zum Stillstand an einer Kreuzung. Ideal hört man es bei konstant 50 km/h. Mach mal Ton bitte volle Lautstärke.
Das Geräusch verringert sich und das Jaulen wird länger gezogen, wenn ich auf 0 runterbremse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@yzf1006 schrieb am 29. Juni 2020 um 15:24:09 Uhr:
Das rhythmische Heulen/ Wimmern meine ich .
Anfang des Videos ist auf der Autobahnabfahrt bei ca 70kmh bis zum Stillstand an einer Kreuzung. Ideal hört man es bei konstant 50 km/h. Mach mal Ton bitte volle Lautstärke.Das Geräusch verringert sich und das Jaulen wird länger gezogen, wenn ich auf 0 runterbremse.
Genau dieses Geräusch habe ich auch bei meinem Bitdi EZ 06/2016; Kilometerstand 120.000. Habe den Wagen erst vor drei Wochen beim Audihändler gekauft. Mit Anschlussgarantie. Reparatur müsste aber auch über Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung laufen, obwohl vor Übergabe 110-Punkte-Check gemacht wurde?
Anscheinend kann das Geräusch per Fernwartung abgestellt werden *ironieoff*. Habe das Video an den AZ Verkäufer geschickt mit Bitte um Prüfung. Seit ca. 1,5 Wochen ist das Geräusch weg bzw. nicht reproduzierbar. Mal schauen wann es wieder kommt. Kannst hier bitte berichten was bei dir gemacht wird und was es bringt.
Und der 110Punkte Check taugt wohl leider auch nix. Bei mir waren alle Scheibenbremsen komplett runter, Motor-Ölstand bei 1/2, Fernbedienung SHZ völlig verdreckt. Bremsen wurden nach einer schriftlichen Beschwerde aber komplett erneuert. Jetzt steht noch Nockenwelle, Kardanwelle und ein hochfrequenter Dauerton wenn hold-Assi an ist auf dem Zettel.
Ich werde mich in der kommenden Woche drum kümmern und mal berichten. Ich hatte den Wagen in Wiesbaden gekauft und bin jetzt bei einer Audi-Werkstatt im Nachbarort. Der soll sich das mal anhören. Im Übrigen ist mir aufgefallen, dass die elektrische Heckklappe von innen weder öffnet noch schließt...
Man kann ja nicht bei einer halbstündigen Probefahrt vor dem Kauf an alles denken. Mal gespannt, wie das mit der Gewährleistung läuft...
Du kannst ja auch mal berichten, wie es bei dir weitergeht.
Habe eine neue Kardanwelle eingebaut gekriegt Kosten ca 1,8 TEUR (100 % Kulanz). Bisher ist er flüsterleise. Hoffentlich bleibt es auch so. Danke normal an @Arni 1984
Ich habe erst nächste Woche einen Termin in der Werkstatt. Der Meister, der einige Biturbos in seiner Kundschaft hat, meinte, er habe dieses Geräusch noch nie gehört.
Mach doch Video und stelle hier rein. Mein betreuender Servicemitarbeiter sagte, eindeutig Kardanwelle wie auch Arni
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 29. Juni 2020 um 19:44:19 Uhr:
Mittellager Kardanwelle. Brauchst ne neue Welle
Moin, liebe Gemeinde. Bei meinem A6 217ps BJ 2017 heult genau so auch. Kann man nicht nur Kardanwelle Lager tauschen?
Mfg
Beim Vertragshändler wird nur komplett getauscht. Aber bei mir wurde die Kosten auf Kulanz übernommen. Lass doch erstmal ein Antrag stellen