Heulende Kardanwelle - TPI?
Servus und Hallo,
da mein 4G 3.0 TDI Quattro bei kaltem Wetter (<5 Grad) und kaltem Fahrzeug die ersten Kilometer heult wie ein kleiner Welpe, ich mir mittlerweile sicher bin, dass es die Kardanwelle ist, aber das scheiss Ding IMMER beim Freundlichen still ist wie ein Friedhof, hätte ich folgende Frage:
Hat jemand die Möglichkeit im ErWin zu schauen, ob es eine TPI zu dem Thema gibt? Ich würde gerne meinem Freundlichen dann die TPI Nummer an den Kopf werfen und darauf bestehen, dass die Kardanwelle auf Garantie getauscht wird. Das ganze scheint ja ein bekannteres Problem zu sein....
Würde mich sehr über eine Info freuen 🙂
Besten Dank vorab!
LG aus Landshut
Jürgen
P.S. Das Fzg. habe ich schon mehrmals beim Händler über Nacht stehen lassen. Auch bei < 0 Grad, wo bei mir das Problem immer besteht, ist er beim Händler still. Nur, falls jemand diesen Vorschlag haben sollte. Schon probiert 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MrReed schrieb am 26. Februar 2015 um 10:53:41 Uhr:
... TPI zu dem Thema ...
2028705
Gruß
Gubor
71 Antworten
Hi. HUD habe ich nicht und das Problem ist auch noch nicht behoben. Momentan ist es wirklich nur ganz leise zu hören, so laut, wie im Video, war es nur den einen Tag (mehrere 100km Fahrt und über 30°C Außentemperatur). Hatte das Auto danach 2 Tage in der Werkstatt gelassen, wo man nichts festgestellt hat. Da ich inzwischen der Meinung war, dass es eher von vorne (links) kommt, habe ich auf Verdacht die Antriebswelle VL wechseln lassen (teurer Spaß), aber das war es wohl auch nicht. Eines der Flanschwellenlager wären noch mögliche Kandidaten. Aber so lange es kaum zu hören ist, ignoriere ich es erstmal.
Moin,
habe nun endlich nach etlichen Untersuchungen und Forschungen das Problem gefunden. Die kardanwelle. Wenn es nur ein Problem wäre im Jahr.... könnte ein Lied singen von allen typischen audi problemen die alle samt bei mir auftretten. Mittlerweile glaube ich, daß mein Auto verflucht ist.
Bitte schaut euch das Video an und sagt mir das es nicht über 1000 Euro kosten wird. Freue mich auf eure Lösungsvorschläge, Tipps und Tricks.
Der Verlauf:
- Geräusche tauchen auf: ich verzweifel wieder
- Sägezahnbildung ? = Reifen geprüft... sehen top aus
- Radlager vorne komplett gewechselt: weiterhin Geräusche (Radlager waren dennoch defekt, mussten also getauscht werden)
- Geräusche fortlaufend im hinteren Bereich wahrgenommen. Der Gedanke: verdammt die hinteren Radlager sind defekt.
- Eine getauscht und realisiert die Geräusche kommen aus der kardanwelle
Meine Hoffnung ist, daß ich lediglich das Gummi im Lager tauschen muss?!
Vielen Dank im Voraus !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Geräusche Kardanwelle + Video' überführt.]
Hallo,
ein Kommentar meinerseits: auch wenn die Reifen keine Sägezahnbildung aufweisen, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht laut sein können.
Also meine Goodyear Reifen (Asymetric 3) sind extrem laut und das auch ohne Sägezahnbildung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Geräusche Kardanwelle + Video' überführt.]
in dem Video sieht man die sich drehende Kardanwelle, also war jemand unter dem angehobenen Wagen, womit die Reifen raus sind aus den Überlegungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
in dem Video sieht man die sich drehende Kardanwelle, also war jemand unter dem angehobenen Wagen, womit die Reifen raus sind aus den Überlegungen.
Ist mir schon klar, wollte aber nur generell anmerken, dass die Reifen auch ohne Sägezahnbildung laut sein können…. Weil es wurde sinngemäß geschrieben, dass die Reifen nicht laut sind, da sie keine Sägezahnbildung aufweisen. Diese Aussage muss nicht zwingend richtig sein. Können auch ohne Sägezahnbildung laut sein.
ok, ich will dir was das angeht gar nicht widersprechen, aber was hat das mit dem Thema »heulende Kardanwelle« zu tun?
Weil es yunusy in seinem Beitrag erwähnt hat. Seine Aussage fand ich eben nicht richtig, daher habe ich eingehakt.
@didi1100
Danke dir mein lieber!
Leider ist es definitiv die Kardanwelle. Meine Frage zu dem aktuellen Stand ist nun;
Reicht es aus das Gummi in dem Mittellager zu erneuern ? Oder muss das gesamte Lager getauscht werden ? Hoffe das ich nicht die gesamte kardanwelle tauschen muss😮
Freue mich auf eure Expertise 🙂
Zitat:
@yason25 schrieb am 1. Mai 2025 um 12:21:49 Uhr:
Hallo yunusyBei wurde komplett Welle mit Lager getauscht
kann es sein das du ein mir oder meinem Wagen in dem Satz vergessen hast? 🙂