Heron GT
Hi,
wollte mal fragen was ihr dazu sagt.
Die folgende tuningfirma ist bekannt, jedoch wollte ich eure meinung dazu hören, das angebot sieht sehr verlockend aus, jedoch weis ich nicht ob mein turboaufgelader 1.4 er damit dann doch etwas in seiner lebensdauer beeinträchtigt wird.
Bitte lest euch doch urz den bericht durch und lasst wenn ihr denn welche habt persönliche erfahrungen mit einfließen.
Vielen Dank schonmal
http://www.autozeitung.de/index.php?...
Gruß
Eray
102 Antworten
Ich äußere nun auch mal meine bescheidene Meinung zu diesem Thema:
Letztes WE hat ein VW-Audi-Autohaus hier in der Gegend eine neue Ausstellungshalle eröffnet. U.a. stand dort auch ein Golf V GT rum. Und selbst mich als Golf-Fan (bin selbst aber nur Polo-Fahrer) hat die Kiste NULL gereizt. Optisch spricht mich der Wagen nicht an. Das Motoren-Konzept is klasse - keine Frage - aber der Wagen hat kaum Flair; halt ein "normaler" Golf mit mehr PS und bisschen sportlicher.
Dagegen schlägt mein Herz beim Anblick eines GTI sofort höher. Die Optik ist absolut klasse und grenz ihn auch klar von "Normalo"-Gölfen à la Trendline (und auch GT!) ab. Optisch muss man an diesem Wagen auch eigentlich nichts mehr machen, so wie er ist sieht er super aus und ist absoluter Kult. Großartiges Optik-Tuning finde ich nämlich grade beim GTI unnötig und "degradiert" ihn wieder in die Gefilde der Trendline-Gölfe dieser Welt. Auch in einigen Jahren wird man sich noch an den Golf V GTI erinnern.
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Optik (!), Serienausstattung, Fahrwerk, Mhytos, bessere Fahrleistungen, mehr Frauen die mitfahren wollen, mehr neidische Blicke...😉
naja ok die Serienausstattung kann sein, Fahrwerk ok bissel härter , wer sagt das es besser ist?!
Mhytos kannste in die tonne kloppen 🙂
mehr Frauen die mitfahren wollen, mehr neidische Blicke.. Die hab ich auch im fitnesscenter 🙂
bessere Fahrleistungen ja so ises "minimal bessere" aber da kann man mit dem thema verbrauch kommen und der is mir in der heutigen zeit wichtiger...
Zitat:
Original geschrieben von DaniX
Auch in einigen Jahren wird man sich noch an den Golf V GTI erinnern.
besonder an den verbrauch 😉
Zitat:
Original geschrieben von royjones
besonder an den verbrauch 😉
Welchen GTI Fahrer juckt denn der Verbrauch seines Autos??
Ob 8 oder 10 Liter im Schnitt,darauf sch.... ich doch geflegt.
Ich will Spass,ich geb Gas 😁
Und wenns bei viel Gas 12 sind, na und?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaniX
Dagegen schlägt mein Herz beim Anblick eines GTI sofort höher. Die Optik ist absolut klasse und grenz ihn auch klar von "Normalo"-Gölfen à la Trendline (und auch GT!) ab. Optisch muss man an diesem Wagen auch eigentlich nichts mehr machen, so wie er ist sieht er super aus und ist absoluter Kult.
Das sagt
www.wikipediaüber den Bergriff "Kult" :
Kult konnotiert zumeist Gegenstände der Massenkultur, die keinen Anspruch darauf erheben müssen, im Kulturbetrieb als hohe und herausragende kulturelle und kulturtragende Leistungen wertgeschätzt zu werden. Kultstatus können genau so gut jedoch auch ganz abgelegene kulturelle Produktionen gewinnen, die von eingeschworenen Fangemeinden verehrt werden.
Aber ein schönes Auto ist es trotzden😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Meiner Meinung nach ist der GT beim Preis zu nahe am GTI. Bei dem Abstand würde ich noch locker zum GTI greifen.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Das sagt www.wikipedia über den Bergriff "Kult" :
Kult konnotiert zumeist Gegenstände der Massenkultur, die keinen Anspruch darauf erheben müssen, im Kulturbetrieb als hohe und herausragende kulturelle und kulturtragende Leistungen wertgeschätzt zu werden. Kultstatus können genau so gut jedoch auch ganz abgelegene kulturelle Produktionen gewinnen, die von eingeschworenen Fangemeinden verehrt werden.
Aber ein schönes Auto ist es trotzden😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Also so ein bisschen trifft die Beschreibung doch auf den GTI zu. Rein nach den Fahrleistungen und seinen objektiven Eigenschaften ist er kein absolut herausragendes Auto (wie z.B. ein Porsche etc.). Trotzdem ist er was besonderes; "GTI" eben 😉
Zitat:
Original geschrieben von royjones
naja ok die Serienausstattung kann sein, Fahrwerk ok bissel härter , wer sagt das es besser ist?!
Mhytos kannste in die tonne kloppen 🙂
mehr Frauen die mitfahren wollen, mehr neidische Blicke.. Die hab ich auch im fitnesscenter 🙂
bessere Fahrleistungen ja so ises "minimal bessere" aber da kann man mit dem thema verbrauch kommen und der is mir in der heutigen zeit wichtiger...
wen juckt der Spritverbrauch?? mich nicht!
wenn dir der Verbrauch wichtiger ist, ist das ja auch OK.
mir sind andere Dinge wichtiger, zb ein I hinter dem GT 😉
Zitat:
Original geschrieben von PearlblackGTI
GT hin oder GTI her, mir ist das sowas von egal ob ich jetzt mehr oder weniger PS hab oder 2 Liter mehr oder weniger verbrauche. Welcher GTI Fahrer kauft sich das Auto weil es 200PS hat?... keiner !! Meiner zieht sich ca 10Liter Super+ rein, na und!!
ich fahre GTI weil das Auto ein Mythos ist, klar die Basis ist ein Golf, aber das ist ja beim anderen Varianten auch so!
und aus einen gechippten GT wird niemals ein GTI, und da fehlt dem GT viel mehr als nur das"I"
GTI fährt man nicht aus dem Kopf sondern aus dem Herz!
GTI rulez!!!
Durch das ständige wiederholen werden die Argumente auch nicht besser. Schon mal drüber nachgedacht, dass es Leute geben könnte, die das "I" vielleicht wirklich gar nicht wollen?
Wenn man sich jetzt für nen GTI entscheidet, wird der Spritverbrauch nebensächlich sein bzw. hinter anderen Gesichtspunkten zurückstehen, das ist irgendwie offensichtlich und jetzt auch oft genug betont.
Kann mich nur Broeselberger anschliessen: sind beides tolle Autos und man kann davon ausgehen, dass sich jeder Käufer irgendwas beim Kauf gedacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Welchen GTI Fahrer juckt denn der Verbrauch seines Autos??
Ob 8 oder 10 Liter im Schnitt,darauf sch.... ich doch geflegt.
Ich will Spass,ich geb Gas 😁
Und wenns bei viel Gas 12 sind, na und?
Und welchen GT faher juckt die 0,x s. weniger auf 100.
Ich hab beim Gas bestimmt genausoviel spaas 😉 Und beim Bremsen noch mehr..
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Und welchen GT faher juckt die 0,x s. weniger auf 100.
Ich hab beim Gas bestimmt genausoviel spaas 😉 Und beim Bremsen noch mehr..
😁
Gut gesprochen.....
GTI ist auch kein schlechtes Auto aber sicher nicht besser als ein GT......
..... halt nur etwas anders.
Gruß Antares
PS: Wer nen GTI braucht um ne Lady klarzumachen, der hat mein aufrichtiges Bedauern. 🙂 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von Antares
😁
Gut gesprochen.....
GTI ist auch kein schlechtes Auto aber sicher nicht besser als ein GT......
..... halt nur etwas anders.Gruß Antares
PS: Wer nen GTI braucht um ne Lady klarzumachen, der hat mein aufrichtiges Bedauern. 🙂 🙂 😁
Definiere besser.
Für die Leute, die beim Autofahren nur die Tankanzeige und Verbrauch im Auge haben, für die ist der GT TSI mit Sicherheit das bessere Auto im vergleich zum GTI 😁
Zitat:
Original geschrieben von DaniX
Ich äußere nun auch mal meine bescheidene Meinung zu diesem Thema:
Letztes WE hat ein VW-Audi-Autohaus hier in der Gegend eine neue Ausstellungshalle eröffnet. U.a. stand dort auch ein Golf V GT rum. Und selbst mich als Golf-Fan (bin selbst aber nur Polo-Fahrer) hat die Kiste NULL gereizt. Optisch spricht mich der Wagen nicht an. Das Motoren-Konzept is klasse - keine Frage - aber der Wagen hat kaum Flair; halt ein "normaler" Golf mit mehr PS und bisschen sportlicher.
Dagegen schlägt mein Herz beim Anblick eines GTI sofort höher. Die Optik ist absolut klasse und grenz ihn auch klar von "Normalo"-Gölfen à la Trendline (und auch GT!) ab. Optisch muss man an diesem Wagen auch eigentlich nichts mehr machen, so wie er ist sieht er super aus und ist absoluter Kult. Großartiges Optik-Tuning finde ich nämlich grade beim GTI unnötig und "degradiert" ihn wieder in die Gefilde der Trendline-Gölfe dieser Welt. Auch in einigen Jahren wird man sich noch an den Golf V GTI erinnern.
find den GTI auch ein wenig gelungener als den GT.aber wers unbedingt braucht kanns mit ein paar handgriffen einfach umbauen.ist ja nur wabenfront und unlackiertes Heckteil.felgen find ich keine von beiden besonders schön.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Definiere besser.
Für die Leute, die beim Autofahren nur die Tankanzeige und Verbrauch im Auge haben, für die ist der GT TSI mit Sicherheit das bessere Auto im vergleich zum GTI 😁
stimmt (neben Steuern,versicherung,anschaffung,inspektionskosten...)
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Für die Leute, die beim Autofahren nur die Tankanzeige und Verbrauch im Auge haben, für die ist der GT TSI mit Sicherheit das bessere Auto im vergleich zum GTI 😁
pro GT: Bessere Bremsen, bessere Fahrstabilität bei hohem Tempo, weniger Abgase, besserer Fahrkomfort, deutlich wirtschaftlicher
gegen GT: schwächere Fahrleistungen im oberen Geschwindigkeitsbereich, etwas weniger agil
Ist eigentlich klar, welches Auto damit objektiv besser ist.
Wer aber Wert auf die Optik, Image oder den Sound legt, findet im GTI vielleicht aber trotzdem den besseren Begleiter. Ist ja auch ohne Frage ein klasse Auto.
PS. Wer wirklich Spaß mit seinem GTI hat, verbraucht auch mehr als 10l (außer vielleicht bei Landstraßenbetrieb). Und beim GT mehr als 8.
Was schrieb die Gute Fahrt: Vollgas beim GT 11, beim GTI 14
sport auto Test GT 9,8, GTI 11,5. Wenn der Liter 3 € kostet, wird man wohl häufiger mal vom Gas gehen, besonders beim GTI😁
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
pro GT:
Bessere Bremsen -> Unsinnbessere Fahrstabilität bei hohem Tempo -> mit dem schlechteren Fahrwerk?
weniger Abgase -> ja klar da weniger Verbrauch
besserer Fahrkomfort -> Geschmack
deutlich wirtschaftlicher -> ein Auto für 25000.- € kaufen und dann wegen ein Paar Euro mehr im Unterhalt argumentieren...
gegen GT:
schwächere Fahrleistungen im oberen Geschwindigkeitsbereich -> und im unteren und mittlerenetwas weniger agil
Ist eigentlich klar, welches Auto damit objektiv besser ist.
Wie? Das waren jetzt Deine Argumente?