Heron GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
wollte mal fragen was ihr dazu sagt.
Die folgende tuningfirma ist bekannt, jedoch wollte ich eure meinung dazu hören, das angebot sieht sehr verlockend aus, jedoch weis ich nicht ob mein turboaufgelader 1.4 er damit dann doch etwas in seiner lebensdauer beeinträchtigt wird.
Bitte lest euch doch urz den bericht durch und lasst wenn ihr denn welche habt persönliche erfahrungen mit einfließen.
Vielen Dank schonmal

http://www.autozeitung.de/index.php?...

Gruß

Eray

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von floppy infant


Autozeitung:
Wer jetzt befürchtet, dass sich dadurch der Sparvorteil auflöst, darf sich abermals wundern: Mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,7 Litern auf 100 km liegt dieser Hubraumzwerg nur um 0,1 Liter über dem Serienpendant – aber um 1,5 Liter unter dem GTI."

Sagte ja 9,7 Liter 😁

Wie ist denn der Verbrauch eines getunten Heron GTIs?

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Sagte ja 9,7 Liter 😁

Wie ist denn der Verbrauch eines getunten Heron GTIs?

Auch nur knapp über der Serienversion, bei der Fahrweise dieser Tester also ca 1,5-1,7L mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von floppy infant


Auch nur knapp über der Serienversion, bei der Fahrweise dieser Tester also ca 1,5-1,7L mehr 😉

Also Jacke wie Hose bezüglich Verbrauch 😁

Der Verbrauchsunterschied, der beim GTI-GT ab Serie verhonden ist,bleint auch getunt im gleichen Maße vorhanden 😁

Hört sich anfangs nämlich immer so an,also ob der 210 PS GT getunt nur 0,1 Liter mehr verbraucht als Serie,der GTI direkt 1,5 Liter mehr.

Nur verbraucht er ja auch mit 245 PS nur 1.5 Liter mehr und schon relativiert sich alles wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Also Jacke wie Hose bezüglich Verbrauch 😁

Der Verbrauchsunterschied, der beim GTI-GT ab Serie verhonden ist,bleint auch getunt im gleichen Maße vorhanden 😁

Hört sich anfangs nämlich immer so an,also ob der 210 PS GT getunt nur 0,1 Liter mehr verbraucht als Serie,der GTI direkt 1,5 Liter mehr.

Nur verbraucht er ja auch mit 245 PS nur 1.5 Liter mehr und schon relativiert sich alles wieder.

Dass ein gechippter GTI auch nicht viel mehr als der nromale GTI verbraucht, hat doch auch keiner bestritten, oder? 😉

Wenn man dann im GTI 270 PS hat und wirklich keine Vebrauchserhöhung, dann lohnt sich der ursprüngliche Mehrverbrauch des GTI auch. 😁

Ähnliche Themen

Ein Wort zu "Heron":
Früher auch bekannt unter DigiTec. Mit Vorsicht zu genießen. Garantie tauchte damals zumindest schonmal auf dem Papier auf..

und wo liegt das Problem?

look@here

Noch mal zur Info

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Ein Wort zu "Heron":
Früher auch bekannt unter DigiTec. Mit Vorsicht zu genießen. Garantie tauchte damals zumindest schonmal auf dem Papier auf..

Falsch Heron hat mit Digi Tec nichts zu tun DT gibt es immer noch, nur ohne Automobiltechnik (man achte auf die Feinheiten)

Heron hat das Technische Now How der ehemaligen DT Gründer und Entwickler eingekauft, und arbeitet mit den ehemaligen DT Center zusammen. DT hat sich mittlerweile neue Center gesucht und versucht am Markt noch mal Fuß zu fassen. Geil finde ich auch den Spruch in den Zeitungen von DT, Tuning ist Vertrauenssache, oder 15 Jahre Erfahrung. Die hatten sicherlich die Gründer von DT, aber das neue Digi-Tec Team ist ja erst ein halbes Jahr am Markt mit ihrer neuen Mannschaft. Ich finde schon dass man mit solchen Werbeaussagen die Kunden hinters Licht führt. Ich denke die Aussage ist schon die erste Lüge am Kunden.

Hänge mal meinen alten Beitrag hier dran.

Also ich will euch mal ein bisschen aufklären ich kenne Digi-Tec seit Jahren und habe da auch schon einige Autos machen lassen, und bin da auch früher ein und ausgegangen, Digi-Tec hat definitiv im Dezember Insolvenz hingelegt. Da waren aber die Gründer und Techniker, die von dem verbliebenen Mitgesellschafter rausgedrängt wurden, längst weg. Kleiner Gesellschafterstreit oder so. Der neue Geschäftsführer heißt jetzt Tobias Ibing, und war vorher da als Praktikant bei Digi Tec und ist der Sohn des verbliebenen Gesellschafters. Da der von der Materie null Ahnung hat, man jemanden gesucht, der die Software macht. ESR die Firma hat sich wohl mit Youngtimer Tuning vorher bschäftigt, macht jetzt die Software für Digi-Tec und ist zur Untermiete da, macht nun die Software. Alle tun so, als wäre nichts gewesen, aber das was man dort jetzt noch kaufen kann hat also nichts mehr mit Digi Tec zu tun. Die jetzigen Macher haben nur den Namen aus der Insolvenzmasse gekauft, und machen fleißig weiter, und verkaufen das angebliche Now How. Auf Web Site steht nichts von der Insolvenz und die Kunden denken Sie kaufen die alte Qualität. Da sind bestimmt bald ein paar Abmahnungen fällig.

Problem ist wohl die Garantie da steht wohl kein Rückversicherer dahinter. Alle Kunden die vor Insolvenz gekauft haben, oder in der Insolvenz können Ihre Forderungen jetzt beim Insolvenzverwalter anmelden.

Insolvenz sind die gegangen nach dem die Gründer und Geschäftsführer rausgedrängt wurden.

Die 30 Center Vertriebspartner die Digi-Tec hatte waren wohl so von der Qualität begeistert, dass sie nach und nach zur Firma www.heron.net gewandert sind. Da kann man sich in etwa den Umsatzeinbruch vorstellen wenn einem der komplette Vertrieb abraucht, dann braucht man sich nicht wundern wenn dann Insolvenz angemeldet werden muss.

www.heron.net Angeblich stecken die Gründer und Techniker von ehemaligem Digi-Tec dahinter. Ich habe bei Heron in Recklinghausen meinen 330d machen lassen und siehe da läuft hervorragend.

GT hin oder GTI her, mir ist das sowas von egal ob ich jetzt mehr oder weniger PS hab oder 2 Liter mehr oder weniger verbrauche. Welcher GTI Fahrer kauft sich das Auto weil es 200PS hat?... keiner !! Meiner zieht sich ca 10Liter Super+ rein, na und!!

ich fahre GTI weil das Auto ein Mythos ist, klar die Basis ist ein Golf, aber das ist ja beim anderen Varianten auch so!

und aus einen gechippten GT wird niemals ein GTI, und da fehlt dem GT viel mehr als nur das"I"

GTI fährt man nicht aus dem Kopf sondern aus dem Herz!

GTI rulez!!!

GT hin oder GTI her, mir ist das sowas von egal ob ich jetzt mehr oder weniger PS hab oder 2 Liter mehr oder weniger verbrauche. Welcher GTI Fahrer kauft sich das Auto weil es 200PS hat?... keiner !! Meiner zieht sich ca 10Liter Super+ rein, na und!!

ich fahre GTI weil das Auto ein Mythos ist, klar die Basis ist ein Golf, aber das ist ja beim anderen Varianten auch so!

und aus einen gechippten GT wird niemals ein GTI, und da fehlt dem GT viel mehr als nur das"I"

GTI fährt man nicht aus dem Kopf sondern aus dem Herz!

GTI rulez!!!

Zitat:

Original geschrieben von PearlblackGTI


und aus einen gechippten GT wird niemals ein GTI, und da fehlt dem GT viel mehr als nur das"I"

aha und was ist das

Optik (!), Serienausstattung, Fahrwerk, Bremsen, Mhytos...

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Bremsen

Lol. Ja, dem GTI fehlen bessere. Die baugleiche Bremse im GT sorgt ja für höhere Bremsleistung😉

Optik (!), Serienausstattung, Fahrwerk, Mhytos, bessere Fahrleistungen, mehr Frauen die mitfahren wollen, mehr neidische Blicke...😉

Kommt darauf an.

Zitat:

Original geschrieben von PearlblackGTI


GT hin oder GTI her, mir ist das sowas von egal ob ich jetzt mehr oder weniger PS hab oder 2 Liter mehr oder weniger verbrauche. Welcher GTI Fahrer kauft sich das Auto weil es 200PS hat?... keiner !! Meiner zieht sich ca 10Liter Super+ rein, na und!!

ich fahre GTI weil das Auto ein Mythos ist, klar die Basis ist ein Golf, aber das ist ja beim anderen Varianten auch so!

und aus einen gechippten GT wird niemals ein GTI, und da fehlt dem GT viel mehr als nur das"I"

GTI fährt man nicht aus dem Kopf sondern aus dem Herz!

GTI rulez!!!

Hallo,

melde mich auch mal wieder, um lustigerweise genau die gegenteilige Meinung zu vertreten:

Hatte noch nie vorher einen GTI. Hasse Kult, um irgendwas "in" zu bekommen. Kaufe Auto nicht nach Optik, Prestige, Wirkung auf Nachbarn, Tradition, "Hermachen" oder "Herz".

Hauptgründe waren bei mir:

- Ca. 4000.- billiger als vergleichbarer A3 und (hier doch ein wenig Optik ;-) hat nicht dessen altbackenen Hintern.

- Geniales Paket TFSI-DSG, das es sonst nirgends gibt (MB, BMW, Opel, Ford, Renault, etc.)

- Von allen kompakten alltagstauglichen Benziner-Autos mit ca. 200 PS, die Mitte 2005 am Markt waren, beste Performance und niedrigster Verbrauch auf den Strecken, die ich täglich fahre (überwiegend kurvige Landstrassen mit schlechtem Belag).

Und damit haben wir nun wieder fast alle Varianten durch, warum "man" sich einen GT/GTI/GTx kauft und stellen zum wiederholten Male fest:
Es sind beliebig viele.

Also laßt jedem seinen eigenen Grund, vertragt euch wieder und denkt daran, das wichtigste ist: Jeder hat maximalen Spaß mit seiner Kiste, egal mit welcher!

B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen