1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. HERE Maps / Verkehrsdaten MIB3

HERE Maps / Verkehrsdaten MIB3

VW Passat B8

Hallo zusammen,

vielleicht können wir hier an das gestrige Meeting anknüpfen und über HERE Maps weiter diskutieren.

Gestern habe ich ja festgestellt, dass in HERE WeGo deutlich mehr Verkehrsdaten enthalten sind als im MIB3. An einer Stelle meldete das MIB3 sogar einen Stau, wo kein Stau war, und in WeGo wurde dieser Stau nicht dargestellt. Daher habe ich heute mal im Fahrzeug nach der Sperrung in Wolfsburg geguckt.

Sperrung in Wolfsburg

Ich konnte sie im Passat nun auch nicht mehr finden (s. Foto, gibt's in Wolfsburg tatsächlich nur einen Stau und 2 Sperrungen/Baustellen?). Hat vielleicht auch jemand mit einem Passat die Sperrung an der Lessingstraße bemerkt? Dann müssten die Daten zur Sperrung ja doch von HERE gekommen sein oder es ist Zufall, dass sie gleichzeitig aus den Systemen verschwunden ist.

Viele Grüße

Gareth

@Eric_HERE
@dlorek
@vw_pilot
@juwi2005
@TPursch
@julehase
@rofd
@KING_MYK
@4blue
@geomo
@G6V2012-austria
@juwi2005
@AMGghost
@robber duck

.jpg
346 Antworten

Zu diesem Thema habe ich auch noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt. Man könnte jetzt schlicht sagen, das er "Morgens" zu der Adresse routet, die bei der Arbeitsstelle (Firma) hinterlegt ist und Nachmittags/ Abends dann zu der Adresse, die als Heimadresse hinterlegt ist. Interessant wird es m.E., wenn man z.B. einmal die Woche zum Beispiel Freitagsabends zum Fußballtraining fährt und dann das Fahrzeug am Freitagabend immer diese Zieladresse annimmt. Vielleicht ist aber mit Nutzerverhalten lernen was ganz anderes gemeint?!

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:01:29 Uhr:



Zitat:

@nicundholly schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:04:36 Uhr:


Ich habe seit einigen Tagen auf dem Weg zur Arbeit immer die Meldung "Achtung tageszeitlich eingeschränkte Strecke voraus". Die Ansage kommt ohne eingeschaltete Navigation und nur auf dem Hinweg. Auf der Karte im Auto, oder bei Here wird nichts angezeigt.
Die Strecke hat natürlich keine Einschränkungen.
Kann man solche Einschränkungen irgendwo im Kartenmaterial nachsehen?

Nutzt du 0278 und die Funktion "Nutzungsverhalten lernen"? Meine Beobachtungen dazu sind, dass das Navi versucht ein mögliches Ziel zu prognostizieren und meldet dann passend zu diesem Ziel Informationen zur Strecke. Das aktuell "angefahrene" Ziel kann man ansehen, wenn man den Zeitstrahl an der linken Seite ausklappt. Dort kann man dann auch die aktive Routenführung dorthin starten.
Die Vorhersage des Nutzungsverhalten stimmt natürlich nicht immer. Beispielsweise wurde mir die Tage ein Stau angezeigt und eine Alternative vorgeschlagen, der meine aktuelle Fahrstrecke (ohne aktive Routenführung) gar nicht tangiert hat.

Ja genau, das Häkchen habe ich gesetzt. Leider gibt es dort gerade eine andere Sperrung und ich kann nicht weiter testen...

Der Termin für das Webinar zum Map Creator ist dann der kommende Montag, 25.10., 18.30Uhr.
Einwahl: https://here.webex.com/.../j.php?...
Bis Montag, Eric

Eine Frage zum Erstellen der Geschwindigkeitsangaben in den Here Mapps: kann es sein, dass versucht wurde aus Nutzerdaten, wie gefahrenes Geschwindigkeit, die Tempolimits zu „erraten“ ?

Wenn ich mir die Daten betrachte, dann haben die nichts mit Segmenten zwischen Schildern zu tun, sondern sind recht willkürlich festgelegt.
Ich kenne eine 30 Zone, die genau in den Bereichen, an denen es oft langsam geht (Ein-/Ausparken) 5km/h angegeben werden. Der Rest ist 50km/h. Hatte erst gedacht, dass wäre ein GPS Fehler des Autos.
Das eine andere 30 Zone im Auto mit 50km/h angezeigt wird, ist ein Fehler des Auto Kartenmaterials, oder die Angabe im Creator wurde noch nicht übernommen.

Wenn die jetzt nicht irgendwann mein MIB3 zuverlässig bekommen, werde ich wohl nicht nur VW sondern auch Here Kartenmaterial vermeiden müssen, zumindest wenn es ähnlich wie bei VW genutzt wird. VW verwendet die gespeicherten Angaben ja auch wenn vorher ein Schild erkannt wurde.

Ähnliche Themen

Wo wir doch schon genug genervt sind von den knallrot angezeigten Baustellen, Sperrungen oder Staus, die sich gar nicht auf unserer Strecke befinden, hab ich jetzt wieder ein noch sinnfreieres Beispiel für unnütze Anzeigen in der Karte gefunden: Die Südumfahrung von Pirna (B172n) wird zeitigstens 2023 fertig, nervt aber bis dahin schon mit vollgepflasterter Anzeige in der Karte und natürlich gleich mit gelber Straßendarstellung, wie eine richtige fertige Bundesstraße..

Ist es denn nicht einmal möglich, Straßen, die sich noch im Bau befinden, irgendwie grau o. ä. unauffällig in der Karte darzustellen?

B172n

Leute vergesst bitte nicht dass hierfür nicht Here verantwortlich ist sondern Volkswagen. VW macht die Kartendarstellung. Nicht Here. Früher waren alles Verkehrsmeldungen die nicht auf der Strecke waren grau. Heute ist es sehr bunt. Das entscheiden aber die genialen Entwickler von Volkswagen.

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 24. Oktober 2021 um 18:41:52 Uhr:


Wo wir doch schon genug genervt sind von den knallrot angezeigten Baustellen, Sperrungen oder Staus, die sich gar nicht auf unserer Strecke befinden, hab ich jetzt wieder ein noch sinnfreieres Beispiel für unnütze Anzeigen in der Karte gefunden: Die Südumfahrung von Pirna (B172n) wird zeitigstens 2023 fertig, nervt aber bis dahin schon mit vollgepflasterter Anzeige in der Karte und natürlich gleich mit gelber Straßendarstellung, wie eine richtige fertige Bundesstraße..

Ist es denn nicht einmal möglich, Straßen, die sich noch im Bau befinden, irgendwie grau o. ä. unauffällig in der Karte darzustellen?

So sieht es in der HERE Karte aus:
https://wego.here.com/?map=50.94477,13.94774,15,normal
Zusätzlich hat das Traffic Team genau aus diesem erwähnten Grund noch eine Sperrung draufgelegt, mehr geht nun mal nicht.

Muss man eigentlich irgendwas einstellen, damit Staus auch auf der Karte erscheinen und der Wagen diese bei der Navigation beachtet? Ich habe mir inzwischen angewöhnt immer die ADAC App zu öffnen und nach Staus zu schauen. Gestern wäre ich beinahe in einen echt langen Stau auf der Autobahn vor meiner Stadt gefahren, aber habe im letzten Augenblick noch gesehen, dass ich da besser nicht hinfahre. Die Fahrt über die Landstrasse war viel kürzer. Mein alter Passat hat sowas beim Navi erkannt und den Stau angezeigt. Beim neuen Modell wurde das wohl auch weggekürzt, wie alles andere auch? Wie macht ihr das, wenn ihr gerne Staus sehen wollt, um nicht stundenlang in Vollsperrungen zu stehen? Immer eine App mitlaufen lassen?

Zitat:

@Eric_HERE schrieb am 25. Oktober 2021 um 09:08:10 Uhr:



Zitat:

@vw_pilot schrieb am 24. Oktober 2021 um 18:41:52 Uhr:


Wo wir doch schon genug genervt sind von den knallrot angezeigten Baustellen, Sperrungen oder Staus, die sich gar nicht auf unserer Strecke befinden, hab ich jetzt wieder ein noch sinnfreieres Beispiel für unnütze Anzeigen in der Karte gefunden: Die Südumfahrung von Pirna (B172n) wird zeitigstens 2023 fertig, nervt aber bis dahin schon mit vollgepflasterter Anzeige in der Karte und natürlich gleich mit gelber Straßendarstellung, wie eine richtige fertige Bundesstraße..

Ist es denn nicht einmal möglich, Straßen, die sich noch im Bau befinden, irgendwie grau o. ä. unauffällig in der Karte darzustellen?

So sieht es in der HERE Karte aus:
https://wego.here.com/?map=50.94477,13.94774,15,normal
Zusätzlich hat das Traffic Team genau aus diesem erwähnten Grund noch eine Sperrung draufgelegt, mehr geht nun mal nicht.

Ja, hatte ich gesehen. Mir ging es auch nicht darum, auf Here herumzuhacken sondern auf der Umsetzung der Infos zu im Bau befindlichen Straßen in der Karte durch VW.

Zitat:

@Henson2 schrieb am 25. Oktober 2021 um 09:53:12 Uhr:


Muss man eigentlich irgendwas einstellen, damit Staus auch auf der Karte erscheinen und der Wagen diese bei der Navigation beachtet? Ich habe mir inzwischen angewöhnt immer die ADAC App zu öffnen und nach Staus zu schauen. Gestern wäre ich beinahe in einen echt langen Stau auf der Autobahn vor meiner Stadt gefahren, aber habe im letzten Augenblick noch gesehen, dass ich da besser nicht hinfahre. Die Fahrt über die Landstrasse war viel kürzer. Mein alter Passat hat sowas beim Navi erkannt und den Stau angezeigt. Beim neuen Modell wurde das wohl auch weggekürzt, wie alles andere auch? Wie macht ihr das, wenn ihr gerne Staus sehen wollt, um nicht stundenlang in Vollsperrungen zu stehen? Immer eine App mitlaufen lassen?

Um sicher zu gehen hilft nur nebenbei Google Maps oder Apple Karten mitlaufen zu lassen. Leider kann man sich auf die VW Daten nicht verlassen und das alleine ist schon so traurig. Wenn wir komplett Here Daten im Navi hätten wäre wahrscheinlich schon viel besser. 🙄

Zitat:

@juwi2005 schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:22:35 Uhr:


Um sicher zu gehen hilft nur nebenbei Google Maps oder Apple Karten mitlaufen zu lassen. Leider kann man sich auf die VW Daten nicht verlassen und das alleine ist schon so traurig. Wenn wir komplett Here Daten im Navi hätten wäre wahrscheinlich schon viel besser. 🙄

Ja, leider kann Maps nicht parallel auf dem Display mit laufen lassen. Sobald die Navigation mit dem Onboard gestartet wird, beendet sich die von App Connect. Umgekehrt genau das selbe.

Stimmt das mit 0278 noch?
Ich habe letztens onboard navigiert, dann die HereWeGo Navigation auf carplay gelegt und sämtliche Ansagen von zwei Frauen gleichzeitig erhalten.
Hab‘s aber noch nicht wieder getestet.

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 25. Oktober 2021 um 20:16:58 Uhr:



Zitat:

@juwi2005 schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:22:35 Uhr:


Um sicher zu gehen hilft nur nebenbei Google Maps oder Apple Karten mitlaufen zu lassen. Leider kann man sich auf die VW Daten nicht verlassen und das alleine ist schon so traurig. Wenn wir komplett Here Daten im Navi hätten wäre wahrscheinlich schon viel besser. 🙄

Ja, leider kann Maps nicht parallel auf dem Display mit laufen lassen. Sobald die Navigation mit dem Onboard gestartet wird, beendet sich die von App Connect. Umgekehrt genau das selbe.

Da hilft nur separater Betrieb, wie bei mir gestern im von DP mal wieder nicht angezeigten Stau 😰

Stau.jpg

Zitat:

@geomo schrieb am 9. Oktober 2021 um 11:39:43 Uhr:


Ich habe jetzt mal eine Mail an die Volkswagen Kundenbetreuung gesendet, mit etlichen Bildern und der Beschreibung meiner Probleme.
Bin gespannt auf die Antwort.

Seit 09.10. keinerlei Antwort von der VW Kundenbetreuung, außer der Eingangsbestätigung. Die haben sich da offensichtlich der Qualität ihrer Verkehrsmeldungen angepasst.
Habe heute noch mal eine Mail an die Kundenbetreuung mit den Informationen von gestern gesendet.

Was erwartest du?
Nach 4 bis 6 Monaten wird nachgefragt, ob das Problem noch besteht. Falls ja, soll man weitere Informationen nachreichen. Nachdem man das getan hat, hört man nie wieder was von denen.

Ist mir vier- oder fünfmal so ergangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen