Helles Leder was für Hosen tragt Ihr ?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo

Habe ja nun seit 3 Wochen meinen S205 mein erstes Auto mit Beiger Innenausstattung (Endlich)

Nur glaube Ich das Ich noch andere Hosen brauche Ich trage schon keine Jeans mehr aber der Fahrersitz war schon leicht schwarz

Habe es mit einem Mikrofasertuch weg bekommen

Nur das kan es auf dauer nicht sein was für Hosen tragt Ihr ? Welches Material färbt kaum bzw garnicht ab und von welchem Hersteller kauft Ihr die ?

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Ich trage die Mercedes Benz Hose S.A. 0815 in beige,keinerlei Farbabtrag auf Sitze.😁😛

39 weitere Antworten
39 Antworten

Der Thread hat aber starke Schwankungen.. erst Mode und jetzt wirds intim oder was 😁
Von Leder geht das aber besser weg als aus Stoff 😁

Ich brauche Popcorn

Zitat:

@Ripchip schrieb am 1. März 2016 um 20:14:11 Uhr:


Der Thread hat aber starke Schwankungen.. erst Mode und jetzt wirds intim oder was 😁
Von Leder geht das aber besser weg als aus Stoff 😁

Nicht zwangsläufig intim - der Glühweinduft z.B. ging nie mehr raus, die Flecken davon schon :-)

Zitat:

@W140 420 schrieb am 1. März 2016 um 19:14:12 Uhr:


Hallo Hans

Danke für den Tipp

Das mit dem Gürtel wusste Ich nicht noch trage emomment immer eine Jacke aber im Sommer sollte Ich den dan wohl auch gegen einen anderen tauschen

Achso Ich habe Echtleder kein Artico

Keine ahnung ob da anders ist mit der Farbe

😁 äh ja, solltest du eben ruhig sitzen und beige Hosen tragen😁
sorry da wird dir wohl keiner helfen können, eventuell ein Schonbezug....auf jeden Fall das Leder gut und regelmäßig pflegen.

Ähnliche Themen

Schiesser Feinripp weiß mit Eingriff, bisher keine Probleme mitm Leder. Im Übrigen auch Pflicht für den Beifahrer, hab dafür immer eine im Handschuhfach.

Echt lustig hier bei euch im Forum; werde wohl zukünftig noch öfter vorbeischauen 😁

Wenn mein Auto und meine Frau mir gegensätzliche Vorgaben machen würden, welche Hosen ich zu tragen habe .....wüsste ich, für wen ich mich entscheiden würde 🙄😁

Spaß beiseite:
es gibt im sportlich-eleganten Bereich doch heute kaum noch einen anderen Stoff, als Jeans.
Wer dabei nicht gerade meine Vorliebe für die klassisch ausgewaschene Art teilen kann und nicht unbedingt ständig mit Anzug(tuch)hosen unterwegs sein will hat ein Problem des Abfärbens auf den Sitzen; egal ob Stoff, Artico oder Leder.
Zur Arbeit bevorzuge ich neben Tuchhose übrigens auch schon vermehrt die sportlich-elegante, dabei aber auch stärker eingefärbte Jeans. Um die Abfärbung zu verhindern habe ich ständig ein weißes Handtuch im Auto, welches ich bei entsprechender Beinbekleidung mit einem Griff auf den Fahrersitz auslege.
Nach vielen Monaten ist das Handtuch jetzt (nur im Bereich der Po-Auflage) ganz leicht angedunkelt.
Aufgrund dieses Testergebnisses und der Tatsache, dass ich eh dunkle Bezüge habe (Artico/Stoff) werde ich zukünftig wieder auf das Handtuch verzichten. Bei hellem Leder und stark abfärbenden Stoffen würde ich es weiter benutzen.....auf keinen Fall würde ich aber meinen Kleidungsstil ändern 😉

Übrigens: Artico nie mit Microfasertuch reinigen (steht schon in der BA) !

🙂Gruß
D.D.

Vorschlag zur Anpassung des Threadtitels: Welches Waschmittel nutzt Ihr, um das Handtuch wieder strahlend weiß zu bekommen, mit dem Ihr vermeidet, dass das helle Leder durch unsachgemäße, nicht-beige Beinkleider einfärbt?

Gar nicht so plöd....dieser Thread. Ich kannte mal einen Audi-Fahrer.....dunkler Lack....helles Leder....Jeansträger.
Der Fahrersitz sah irgendwie "bleu" aus.

Mir gefiel der Vorschlag mit der langen Unterhose in weiss am Besten 😁😁

😉

Gehen die Färbungen nicht vielleicht als ultrastylische Patina durch? 🙂 Irgendwie bin ich gerade sehr froh über meine schwarzen Sitze 😉

...Nach all den netten Kommentaren möchte ich Dir mal einen Tipp geben, was ich mache:

http://www.lederbearbeitung.de/.../leder-versiegelung-150-ml.html

Gruß,
Frank

Moin,

habe die Avantgarde Ausstattung, Wagen in schwarz und auf "Befehl" der Frau in der Innenausstattung Sitze in Ledernachbildung/Stoff Norwich Kristallgrau gewählt - entgegen meiner Neigung zu schwarzen Sitzen ("sieht ja sonst innen aus wie in einem Leichenwagen"😉. Die Bezeichnung Kristall"grau" ist schon fast geschmeichelt, sehr sehr hellgrau mit Trend zum weiß wäre eigentlich richtiger.Will sagen, die Sitze sind verdammt hell.

Letztlich finde ich die Kristallgrau-Sitze echt geil, da die Türen innen auch zweifarbig abgesetzt sind. Sieht super aus, die Frau hatte den richtigen Geschmack.

Nun, aber um zum Thema was zu sagen: nach einer Woche in der Kombi Sitz+Bluejeans war der Fahrersitz schon leicht angeblaut. Besonders die Sitzwangen. Habe eine Jeans die besonders stark abfärbt, ich gebe zu, die ziehe ich nicht mehr an. Nach den ersten "Schock"Momenten der Sitzfarbe in leichtblau habe ich mich mittlerweile aber daran gewöhnt.

Inzwischen bin ich 6 Monate dabei und habe bestimmt zu 80% eine Jeans an (ok, außer diese eine). Dem Sitz sieht man dies deutlich an, Sitzwangen aus Kunstleder deutlich mit blauen Farbabrieb, Sitzfläche Mitte aus Stoff erkennbar dunkler als der Beifahrersitz.

Da ich aber darauf sitze sehe ich es ja nicht und erfreue mich eigentlich noch immer an der wirklich gekonnten zweifarbigen Ausstattung mit den hellen Türeinlagen, die ich in der Dunkelsitzvariante nicht hätte.

Toko

Ich habe SW Designo Sitze, mit weißer Sitzfläche.
Dabei trage ich fast immer blaue Jeans, welche auch abfärben.
Alle 8-10 Wochen reinige ich die Sitze und die Verfärbungen sind bisher immer weggegangen.

Muss mich auch mal dazu melden:
Ich fahre nur Fahrzeuge mit Echtleder (von Schwarz über Braun bis Hellgrau), aber ich hatte noch nie ein Problem mit einer Abfärbung einer Jeans (oder welchen Stoff auch immer). Mein Zweitfahrzeug ist jetzt 11 Jahre alt mit gerademal 90.000 km mit einer hellgrauen Echt-Lederausstattung (Peugeot 307), die Sitze sehen aus fast wie neu, ohne jegliche Verfärbung. Und sie sehen nur deshalb nicht wie neu aus, weil ich das Fahrzeug mit 20.000 km gebraucht gekauft habe und der Vorbesitzer nicht so der Lederpfleger war.
Muss allerdings zugeben, dass bei mir alle Lederausstattung entsprechend "behandelt" werden.
Also - es wird notwendig sein, die Sitze ordentlich zu pflegen, dann wird es auch kein Problem mit einer Verfärbung oder Abnützung geben.

Dunkle Sitze verfärben sich übrigens genau wie helle und werden auch genauso schmutzig, nur sieht man es nicht gleich.
Geht mal mit einem Lappen und Lederpflege über eure Sitze und ihr werdet sehen wie der Lappen danach aussieht.
Pflege ist das a und o, egal ob hell oder dunkel, da helfen auch andere Hosen nichts.

Moin, habe auch Designo schwarz/weiß, fahre nur in Jeans und kann bis jetzt keine Verfärbung der Sitzflächen feststellen. Sitzwangen sind eh schwarz, von daher kein Handlungsbedarf. Die Griffe an den Türen Werfen monatlich mit einem feuchten Microfasertuch gereinigt, thats it.

Deine Antwort
Ähnliche Themen