Helle Glühbirnen ?
Moin.
Ich habe ein kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe. Ich habe in meinem Vectra neue Tuning Scheinwerfer eingebaut und das Abblendlicht ist verdammt Dunkel. Bei anderen Scheinwerfern, die so ähnlich waren, habe ich H7 Birnen eingebaut aber es half nichts. Jetzt wollte ich mal von euch wissen, hilft es bei diesen auch nicht und habt ihr eventuell ein paar Tips für mich, wie ich das Licht heller bekomme ?
Vielen dank schon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Da ich gerade persönlich agesprochen wurde 🙂
Die Lösung ist erstaunlich simpel … und ihr habt alle recht 😉
Es ist vollkommen richtig, dass gelbe Lampen nur noch ins Nebellicht dürfen, aber die Lampen, die hier diskutiert werden, sind nicht gelb.
Als vor vielen Jahren die gelben "Frankreich"-Lampen verboten wurden, haben die Hersteller Lampen entwickelt, die ein etwas "gelblicheres" Licht abstrahlen und damit denen entgegen kommen, die wärmeres Licht bei Regen und Schnee angenehmer finden. Die Lichtfarbe dieser Lampen liegt aber noch voll im definierten und erlaubten Weißbereich. Bei Philips hießen die damals Allweather und später WeatherVision, bei Osram Allseason und bei anderen auch ähnlich. Diese Lampen können wie alle anderen auch für alles eingesetzt werden, vorausgesetzt natürlich die elektrischen Werte sind auch ok. Ich habe eben mal gegoogelt und da gibt es anscheinend auch noch Lampen mit 80 oder 100 Watt und die dürfen natürlich nicht verwendet werden.
Hilft das, den Weihnachtsfrieden wieder herzustellen 🙂
60 Antworten
Hi!
Fahren seit Jahren Osram Nightbreaker., auch in den NSW. Licht ist deutlich heller als Standard, aber noch kein Xenon..
Als dann letztes Jahr die Reflektoren nachliessen und eine Scheibe immer wieder beschlagen war bei ebay Kleinanzeigen zwei fast Neue für jeweils 20 € geschossen, eingebaut, wie neu.
Machen sehr schönes weißes Licht.
Aufpassen auf gleichen Hersteller (Valeo oder Carello).
Würd ich immer wieder so machen.
VG
Hab bisher auch jede Evolutionsstufe der Nightbreaker mitgemacht. Man liest doch immer, das das Original Vectra B Xenon nicht so das gelbe vom Ei sein soll aufgrund der sehr kleinen Linsen. Mag sicher heller sein, aber von der Ausleuchtung her.
PS: Ich kenne noch die 3D Ellipsoid Linsen von Mutters Corsa C, da waren auch Nightbreaker drin und trotzdem war das Abblendlicht gefühlt wie Standlicht vom Vectra - Fernlicht beim Corsa mit großem, runden Reflektor hingegen deutlich besser als beim Vectra. Jetzt fährt Sie nen 169er Elch mit Bi-Xenon.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 30. November 2015 um 23:02:31 Uhr:
Ich hol den Thread mal wieder hoch und wollte mal die Ausleuchtung von Schwarzen Valeo FL-Scheinwerfern und Osram Nightbreaker Unlimited H7 zeigen. Die Scheinwerfer wurden letztes Jahr irgendwann aufbereitet und die Glühlampen sind auch schon mindestens 1,5 Jahre alt und laufen auf Dauerlicht per TFL-Relais.Eigentlich gehört das Bild in irgendeinen Beitrag in einer FB-Gruppe die ich aber nicht mehr wiederfinde...
Ich kann mir nicht vorstellen, das das Vectra Xenon so gut leuchtet...
Wenn man neue Xenonscheinwerfer mit guten Brennern hat, dann schon! Mit alten Brennern und alten Scheinwefern aber meint man manchmal, man würde ohne Licht fahren. So war mein Empfinden nach 2 mal VFL und 2 mal FL (einer mit neuen und einer mit alten Xenon Scheinwerfern.) Das Vectra B Xenon hat halt gegenüber den normalen FL-Scheinwerfern den Vorteil, das es gleichmäßig und breit strahlt. (bei verschl. Scheinw. eben nicht so hell)
Ähnliche Themen
Naja eigentlich gibts keinen Bedarf an weiteren spekulationen und Diskussionen.
Das beste Licht machen Original H7 Scheinis mit Osram Silverstar.
Linsen und Tuning Scheinis kommen um welten nicht ran.
Hi!
Worin besteht zw. den beiden der Unterschied? Hab mit Silverstar null Erfahrung, nur wird in vielen Bewertungen die Haltbarkeit bemängelt.
Meine Nightbreaker halten gefühlt ca. 30 tkm + x, dann gehen sie meist gleich kurz hintereinander kaputt.
Wechsel ist ja im Vectra B schnell gemacht.
VG
Zwecks der Haltbarkeit gibt es bereits die Silverstar 2.0
http://www.osram.de/.../pdf.do?...
Was es bringt ?... ich persönlich finde das Licht besser und preislich sind sie günstiger als die Nightbreaker.
Leistungstechnisch ist es allerdings egal welche du benutzt.
die teuren "Super"-Birnchen halten meist nur kurz.
Wer mit den Standardbirnen Sichtprobleme hat, sollte imho zum Augenarzt gehn...
Alles klar, ok.
@cocker:
keine Probs mit den Standardlämpchen, doch heller sind die hier schon. Auch krass bei den NSW, fast weiß seitlich und vorm Auto. Haltbarkeit für mich nicht schlechter als normal. Sind aber eben auch Osram und keine Zauberlämpchen..
VG
@cocker
Also Standardlampen gegen Silverstar und Nightbreaker ist schon deutlicher Unterschied.
Egal ob Abblend , Fern oder Nebellicht.
Wer den nicht sieht sollte mal zum Augenarzt.
natürlich sind die heller, das bestreitet ja niemand.
Aber zum einen sind sie knapp doppelt so teuer, halten dafür aber nur halb so lange (siehe die immer hochgelobten Nightbreaker). Das wär es mir nicht wert. Aber wenn ich das brauche, um bei Dunkelheit vernünftig sehen zu können - sprich, die Helligkeit der Standardlampen reicht mir nicht aus, weil ich damit halbblind fliege - sollte ich zum Augenarzt und mir eine Brille verschreiben lassen... oder zur Beleuchtungsprüfung zur Werkstatt.
Ich hab übrigens meine Brille gestern morgen auf der Führerscheinstelle streichen lassen - ich hab lt. Zeugnis vom Augenarzt 100% Sehstärke und mir reichen die Standardbirnen von Toyota (DENSO). Die machen hell genug. Die kosten pro Stück auch 30 €... halten aber auch 5 - 10 Jahre (ich hab noch die ersten drin) und ich muss nicht alle 18 Monate neue Birnen einbauen, was bei vielen Fahrzeugen mittlerweile eine teure und zeitaufwändige Grossreparatur darstellt, bei der man z.T. die halbe Fahrzeugfront zerlegen muss. Ok, beim Vectra B nicht und bei meinem Avensis auch nicht, aber es gibt ja auch weniger servicefreundlich konstruierte Autos 😉
Vergleiche mit z.B. den Nightbreakern hatte ich durchaus. Ja, die sind ne Spur heller. Aber grossartig besser seh ich persönlich damit auch nicht... meine Meinung. Ich hasse kaltes weisses Licht vorm Auto. Ich wills warm-gelb.
Darf man eigentlich bei in D zugelassenen Fzg. die gelben Franzosenlampen fahren? Wär´ doch auch a Sach...
Naa, kleiner Spaß natürlich.
Der Eine magst halt so, der Andere so, kein Ding.
Ich magst halt etwas heller und weißer. Vllt. leuchtet ist da die Ausleuchung auch besser, may be.
VG
Thema Gelbe Franzmann Leuchten... nein ... siehe STVZO
Das ist keine Frage der Zulässigkeit (E-Zeichen) sondern eine Frage der Zulässigkeit Lichtfarbe laut STVZO
§ 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht.
(1) Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden.
Und da haben die Silverstar finde ich das schönste von 😁
Und kosten im Vergleich zu den Nightbreakern etwas weniger.