Hella Upgrade Rückleuchten vs. R36 original Rückleuchten
Wenn ihr die Wahl hätte, für welche Rückleuchten für den Variant würdet ihr euch entscheiden?
Wo genau ist eigentlich der Unterschied?
MfG
Olaf
80 Antworten
Zitat:
PS: Der Vollständigkeit halber sei aber noch angemerkt, dass zu dem Preis von 206,36 Euro noch 8,95 Euro Versandgebühren und gegebenfalls nochmal (ich glaub) um 4,- Euro Nachnahmegebühren hinzukommen.
Grüße aus Berlin,
Kay
grüss dich kay,
da hast du natürlich recht. versandkosten kommen da noch dazu!
mein vw-händler, bei dem ich zuerst wegen dem bestellen nachgefragt habe, hätte die versandkosten aber von mir auch haben wollen.
hab ja auch erst im internet gesucht, als er mir sagte, dass die bei grosshändeler erst wieder irgendwann im august lieferbar sind. ich bekomme meinen passat zwar auch erst anfang august, möchte die sachen aber schnell beisammen und montiert haben. die ungeduld eben 😉
noch ein tipp: schau dir doch auch mal die schwarzen hella blinker an. die hab ich bei d&w leider nicht entdeckt. hoffe aber, dass die schneller lieferbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von RZA
...noch ein tipp: schau dir doch auch mal die schwarzen hella blinker an....
Hallo RZA,
ja hast Recht, die schwarzen Blinker sehen gut aus, obwohl schlappe 80,- Eus nicht gerade geschenkt sind.
Aber letztendlich werde ich wohl die serienmäßigen weißen Blinker dranlassen.
Grund: Mein nächster 3c kommt mit Xenon´s.
Und wenn, dann (so denke ich sieht´s besser aus) will ich alle Leuchtmittel (Scheinwerfer, Blinker und Nebler) vorne in abgedunkelter Optik haben. Das wäre mir echt was wert.
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es die abgedunkelten Scheinwerfer wohl nicht (oder noch nicht) in der Xenon-Variante... (?).
Grüße von Kay
} Wenn ich richtig informiert bin, gibt es die abgedunkelten Scheinwerfer wohl nicht (oder noch nicht) in der Xenon-Variante...
Eine abgedunkelte Variante des Xenon-Scheinwerfers wird es nicht geben.
Grund ist der hohe Preis eines Nachrüstsatzes, das bezahlt niemand und somit wird es keine Planungen dafür geben.
daHo
also die weissen standart blinker, die bei meinem highline ja auch dabei sind, passen zwar zu den scheinwerfern (farblich), aber ich denke die schwarzen blinker sehen bei einem schwarzen wagen besser aus. ist zwar komisch, aber irgendwie will man sich ja auch schon immer ein bischen was individuelles haben.
die schwarzen scheinwerfer sehen zwar nicht schlehct aus, aber wie du schon gesagt hast, werde ich die natürlich nicht gegen die xenon's eintauschen. da wäre man ja auch blöd. denn xenon ist eins der dinge, auf die ich mich mit am meisten freue.
80€ sind schon nicht wenig, aber bei hella ist die wahrscheinlichkeit am grössten, dass die qualität auch schon. wobei ich aber auch beim golf 3 schon andere erfahrungen bei scheinwerfern gemacht habe.
bin also mal gespannt, wann die rückleuchten eintreffen und wann die schwarzen blinker bestellt werden können.
gruss
heiko
Ähnliche Themen
Hallo,
bitte mal eine doofe Frage von mir beantworten:
Wenn ich die dunklen Hella-Leuchten vom Händler montieren lasse, lässt sich das später wieder problemlos "Rückrüsten" auf die Originalrückleuchten?
Hintergrund ist der, dass ich'n Firmenwagen bekomme und den aber nach einiger Zeit wieder tauschen muss. Zu diesem Zeitpunkt musser natürlich wieder die Originalleuchten haben ...
Danke schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von moogle
...Wenn ich die dunklen Hella-Leuchten vom Händler montieren lasse, lässt sich das später wieder problemlos "Rückrüsten" auf die Originalrückleuchten?...
Hi Moogle,
ja, lässt sich problemlos wieder "zurückrüsten".
Ich denk´mal, über die Hälfte der Passat-Fahrer hier on Board sind Dienstwagenfahrer (so wie ich).
Grüße von Kay
ist ja quasi nur ein austauschen der rückleuchten, was sich auch wieder rückgängig machen lässt. wie jemand zuvor schon geschrieben hat, besteht beim austausch aber die gefahr, dass halterungen (?) der rückleuchten beim demontieren abbrechen können. ein grund für mich mehr das von vw machen zu lassen. falls das passieren sollte, können die gleich neue rückleuchten ordern 🙂.
Hallo,
falls Interesse besteht.
Versteigere gerade meine Hella Rückleuchten bei Ebay. Artikel-Nr. : 160323377924
Sie waren nur ca. 4 Wochen montiert gewesen.
Ich habe nun an meinem Passat die R36 Original Rückleuchten montiert.
Schöne Grüße
Jeremy
Hallo
Also ne Frage
Habe gerade Rückleuchten vom R36 gekauft nun weiss ich nicht ob ich diese bei meinem Passat einbauen darf ohne das ich die Rückstrahler in den Stoßfänger einbauen lasse?
Denn die R36 haben keine Reflektoren in den Leuchten was ich weiss???
Wie ist das nun jetzt?
+
also normalerweise hast du 'ne abe, bei der dann unter umständen drin steht, dass du reflektoren anbringen musst (gab es früher z.b. bei rückleuchten von hella in schwarz, blau, rot, grün. da waren die reflektoren zum ankleben schon mit dabei).
bei den original rückleuchten von vw hast du die abe natürlich nicht. könntest evtl. bei vw nachfragen, ob es da eine auflage für gibt. aber wahrscheinlich können die dir das gar nicht beantworten.
rein gefühlsmässig würde ich sagen, dass du reflektoren nachrüsten müsstest, denn die reflektoren beim r36 sind bestimmt nicht nur als deko-element gedacht. in der praxis dürfte das aber bestimmt keinem tüv-prüfer auffallen, dass das die rückleuchten vom r36 sind.
ich hab mir letztes jahr gleich die dunklen von hella geholt. da ist der reflektor gleich mit drin.
konnte mir die vom r36 leider noch nicht aus der nähe anschauen, würde mich daher aber schon mal interessieren, ob es da doch noch andere unterschiede gibt, abgesehen von den reflektoren.
ja würde mich auch Interessieren was besser ausschaut.
Hella oder R36 original?
Also kann ich die einbauen ohne ein Problem zu bekommen.
Ist es den in der Stvo so verankert das ein PKW Rückstrahler haben muss??
ein bild von meinen dunklen hella-rückleuchten kann ich dir zeigen. kannst ja mal eins von den r36-rückleuchten machen. vielleicht erkennt man da ja von nah einen unterschied.
wie schon gesagt, nach meiner einschätzung müsstest du bei den r36 rückleuchten reflektoren anbringen. aber wenn du keine anbringst, dürfte das bestimmt keinem auffallen.
hier ein auszug aus der stvzo:
§53 Schlußleuchten, Bremsleuchten, Rückstrahler
(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen hinten mit zwei ausreichend wirkenden Schlußleuchten für rotes Licht ausgerüstet sein. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur eine Schlußleuchte zu haben. Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche der Schlußleuchten darf nicht tiefer als 350 mm, bei Krafträdern nicht tiefer als 250 mm, und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1500 mm, bei Arbeitsmaschinen und Staplern und land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen nicht höher als 1900 mm über der Fahrbahn liegen. Wenn die Form des Aufbaus die Einhaltung dieser Maße nicht zuläßt, darf der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 2100 mm über der Fahrbahn liegen. Die Schlußleuchten müssen möglichst weit voneinander angebracht, der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein. Mehrspurige Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger dürfen mit zwei zusätzlichen Schlußleuchten ausgerüstet sein. Vorgeschriebene Schlußleuchten dürfen an einer gemeinsamen Sicherung nicht angeschlossen sein.
(2) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen hinten mit zwei ausreichend wirkenden Schlußleuchten für rotes Licht ausgerüstet sein, die nach rückwärts die Betätigung der Betriebsbremse, bei Fahrzeugen nach § 41 Abs. 7 der mechanischen Bremse, anzeigen. Die Bremsleuchten dürfen auch bei Betätigung eines Retarders oder einer ähnlichen Einrichtung aufleuchten. Bremsleuchten, die in der Nähe der Schlußleuchten angebracht oder damit zusammengebaut sind, müssen stärker als diese leuchten. Bremsleuchten sind nicht erforderlich