Hella Upgrade Rückleuchten vs. R36 original Rückleuchten

VW Passat B6/3C

Wenn ihr die Wahl hätte, für welche Rückleuchten für den Variant würdet ihr euch entscheiden?
Wo genau ist eigentlich der Unterschied?

MfG

Olaf

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von Passi tfsi


Moin, und ist die Montage leicht beim Variant.
Jo, ist sie, aber von den demontierten Leuchten bricht beim Ausbau schnell eine Befestigungslasche ab, also Vooooooooorsicht !

Ich hatte ich mich grad nochmal mit dem Umbau befasst. Im Etzold steht da was von "Seitenverkleidung im Laderaum ausbauen", "Verkleidung Heckabschluss ausbauen", "Seitenpolster ausbauen", "Innenverkleidung am Radkasten usw. usw." Kann das jemand bestätigen. Im Thread hier hörte sich das eher nach 1 Std. Arbeit an(?)

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von unettel



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Jo, ist sie, aber von den demontierten Leuchten bricht beim Ausbau schnell eine Befestigungslasche ab, also Vooooooooorsicht !

Ich hatte ich mich grad nochmal mit dem Umbau befasst. Im Etzold steht da was von "Seitenverkleidung im Laderaum ausbauen", "Verkleidung Heckabschluss ausbauen", "Seitenpolster ausbauen", "Innenverkleidung am Radkasten usw. usw." Kann das jemand bestätigen. Im Thread hier hörte sich das eher nach 1 Std. Arbeit an(?)

Beste Grüße

Keiner mal zu einer Aussage bereit?

Wollte ja keine Einbauanleitung, sondern nur mal eine Aufwandsschätzung 1, .. 2, .. 5 Std. Arbeit ... (?)

kann dir leider keine zeiten nennen, da ich meine hella-rückleuchten damals gleich beim händler hab wechseln lassen (wollte bei 'nem neuen wagen nicht gleich selbst hand anlegen). hab nach ganz kurzer suche aber folgende anleitung gefunden, über den ausbau der rückleuchten. ich hoffe das hilft dir.

der austausch sollte nicht so lange dauern.

hier mal der LINK

Hallo

Dies war der einzige Thread der in der SuFu unter 'R36 Rückleuchten' zu finden war, ich eröffne keinen neuen sondern stelle meine Frage hier.

Wir haben an einem Variant die Rückleuchten auf OE R36 umgerüstet. Lief auch alles problemlos, bis gestern der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Es kommen ständig Fehlermeldungen die Birnchen seien defekt etc, funktionieren aber alle weiterhin.

Was haben wir nicht beachtet?? Wie können wir uns Abhilfe verschaffen?? Fehlt eine Codierung?

Die 'Katzenaugen' vom R36 sind m.M.n. übrigens noch gut zu sehen und erfüllen ihren Zweck

Ähnliche Themen

Hat noch jemand dieses Problem gehabt oder hat nur Maxximus77 dieses Problem gehabt?

@ Maxximus

hast das Problem beheben können und wenn ja wie?

Also normalerweise sollte es mit Fehlermeldungen keine Probleme geben
sind ja die gleichen Leuchteinheiten nur das Glas dunkler ist bzw. das
Innenleben !
Man könnte in diesen Fall die Kaltdiagnose rauscodieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen