Heizungsproblem

BMW 3er E36

Hi, mein 323i Touring, EZ 98 hat, seit es wieder kälter geworden ist seine liebe Mühe, den Fahrgastraum warm zu bekommen.
Selbst beim Fahren längerer Strecken bekomm ich die Kiste nicht richtig durchgewärmt - was natürlich auch beschlagene
Scheiben ab mitte Fahrer- Beifahrerfenster nach hinten zur Folge hat. (Trotz Dauereinsatz der Klimaautomatik)

Es kommt mir so vor, als ob mir das Gebläse warme UND kalte Luft ins Wageninnere pustet - zumindest fühlt es sich an den oberen Düsen mittig warm und an den Seiten kalt an.

WaPu und Heizungskühler hab ich bereits durch Neuteile ersetzt, Entlüftet ist auch - habt Ihr einen Tip für mich?

Beste Antwort im Thema

Also das ist jetzt von mir nur ein Schuss ins blaue, da es aber nichts kostet, kann man da mal nachsehen. Bei meinem ( mit manueller Klima) war der Sensor für die Innenraumtemperatur so mit Staub und Schmutz zu, das er gar nicht mehr richtig regelte. Ein anderer User hatte das selbe Problem. Ich habe dann den Sensor sauber gemacht, und auf einmal ging die Heizung wieder richtig. Die Klimaautomatik müsste da ja noch ein wenig feinfühliger und abhängiger von dem Sensor sein. Ich würde das zumindest mal ausblasen (dazu muss man nichts ausbauen) kostet nichts, und manchmal ist das einfachste doch die Lösung

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wenn das Ding nicht den BMW-Preis hatte,dann war es Chinamist....allerdings überteuert....die kochen auch nur mit Wasser....

Dabei wäre die Alternative alles andere als teuer oder schwer zu bekommen.... 🙄

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen