Heizung? wird nicht warm / aber anzeige "normal"
Nabend,
Also da ich hier ja schon einiges gelesen hab mit den diesel heizungs problemen , und die nicht wirklich auf mich zutreffen wollt ich hier mal 1 2 fragen loswerden.
Also ich habe nen 2.0 145PS Turnier, Klimaautomatik, nur irgendwie wird der erst warm, wenn ich dauerhaft über 3000umin fahre, was mir jedoch irgendwie komisch vorkam, war , das als ich AC aus hatte irgendwie auf einmal die temperatur richtung rot wanderte und dann auf einen schlag wieder auf mitte zurückging.
Ich persönlich tippe ja irgendwie darauf das das Thermostat nen schlag weg hat, zumal irgendwie die lüfter vorn relativ oft angehen (was ich bei den Temperaturen eher komisch finde)
Nachtrag:
WaPu wurde vor 3 wochen gewechselt
54 Antworten
Hallo Michael,
Motorisierung und Baumonat/Baujahr wären gut.
Zitat:
Original geschrieben von dinosaurier1
Hallo....
Ich bin ja nun auch betroffen von dem Heizungsproblem. Motor kalt - Heizung gut. Motor warm - Heizung kalt.Gruß, Michael
Motor kalt- Heizung gut.....
wie geht das denn? haste noch ne Zusatzheizung?
Thermostat geprüft?
Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
Motor kalt- Heizung gut.....
wie geht das denn? haste noch ne Zusatzheizung?Thermostat geprüft?
Genau, deswegen wollte ich ja nachfragen. Hat ja nur der vFL Diesel Serienmäßig. Würde diesmal auf das kleine Thermostat tippen 😉
Also, ich hab ihn erst seit ein paar Tagen.
Er ist Bj 06.2004, ein 1.8 SCi mit 130PS, Schalter mit Klimatronik.
Sie kühlt gut, aber heizt schlecht.
Ich habe das Gefühl solange der Motor kalt ist heizt er normal. Aber nach ca einer halben Stunde Fahrzeit
kommt nur noch kühle Luft aus dem System, egal welche Temperatur ich einstelle. Ändere ich diese wird es zwar kurzzeitig wärmer aber dann kommt wieder kühle Luft. Ich bin kein Heizungsfreak aber wenn ich 28 Grad einstellen muss damit mir nicht zu kalt ist dann stimmt doch was nicht. Auf Pos Hi ist es etwas besser. Da nun unzählige Foren mit diesem Thema voll sind wundert es mich das ich nirgendwo eine Erklärung des Problems finde. Die Autos sind doch lang genug auf dem Markt.
Irgendwer muss doch die Lösung parat haben ???
Ähnliche Themen
Könnte das kleine Thermostat kaputt sein, sollte auch der SCi haben, oder?! Das ist für den Heizkreislauf zuständig.
Aha...wo könnte ich das denn finden und wie überprüfen...
An der Anlage selbst liegt es wohl nicht, habe mal den Selbst-Check durchlaufen lassen. Außer 88.8 wurde nix angezeigt. Müsste also ok sein, oder ?
Kacke. Kaufst ein Auto und es funzt nicht. Dabei ist die Karre sonst echt gut.....
Zitat:
Original geschrieben von dinosaurier1
solange der Motor kalt ist heizt er normal. ?
wie soll das eigentlich gehen, schon vom Wortlaut passt ja gar nicht :-)
Und was hat der Thermostat damit zu tun, wenn der Motor warm wird? Wie heiß (mit OBD prüfen) wird denn der Motor überhaupt?
Kannst du die Einlass-, bzw. Auslassschlauch des Wärmetauschers anfassen und spüren ob die warm sind? Wenn ja, liegt ein elektronisches (Klimasteuerung) Problem vor.
KOmmando zurück, der SCi hat ja das elektronisch geregelte Thermostat, der hat wohl gar kein kleines... Zumindest finde ich keins... Schau mal was kanyk sagt.
Vielleicht liegt es auch einfach nur am Schrittmotor der Lüfterklappe im Beifahrerfußraum!?
Dann geht die Luftverteilung kalt/warm nicht mehr.
MfG
panko
Also ich hab vorhin bei der Wärme mir mal den Spaß gemacht die Heizung auf 27 Grad zu stellen. Da kam auch mächtig warme Luft raus. Nur leider nach so ner halben Stunde Fahrt kommt wieder nur kühle Luft. Und zwar dauerhaft, da ändert sich dann nichts mehr.
Also müsste der Schrittmotor doch arbeiten, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von dinosaurier1
die Heizung auf 27 Grad zu stellen. Da kam auch mächtig warme Luft raus. Nur leider nach so ner halben Stunde Fahrt kommt wieder nur kühle Luft. Und zwar dauerhaft, da ändert sich dann nichts mehr.
auch wenn aud manuell steht?
Gruß
Hab ich noch nicht probiert. Ich will ja den Automatik-Modus nutzen, dafür ist er ja da. Ich werds aber mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von dinosaurier1
Hab ich noch nicht probiert. Ich will ja den Automatik-Modus nutzen, dafür ist er ja da. Ich werds aber mal ausprobieren.
Deiner Antwort nach glaube ich du verstehst die Funktionsweise einer Klimaautomatik nicht? Wenn es auf „27 Grad und Auto“ steht kommen NICHT immer 27 Gard am Gebläse raus, denn irgendwann ist die Temperatur erreicht (besonders schnell im Sommer) und wird durch die Automatik „runtergedrosselt“
Wie gesagt, um einzugrenzen würde ich die Schläuche des Wärmetauschers prüfen.
Du kannst auch gerne weiter rätseln... oder die Ratschläge annehmen wenn schon fragst :-)
Zitat:
Original geschrieben von dinosaurier1
Hab ich noch nicht probiert. Ich will ja den Automatik-Modus nutzen, dafür ist er ja da. Ich werds aber mal ausprobieren.
mein Automatikmodus spinnt auch immer. eine genau Zieltemperatur ist nicht einstellbar, bei 19 Grad Einstellung kommt etwa 21 Grad raus. deshalb regel ich manuell nach.
Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
mein Automatikmodus spinnt auch immer. eine genau Zieltemperatur ist nicht einstellbar, bei 19 Grad Einstellung kommt etwa 21 Grad raus. deshalb regel ich manuell nach.Zitat:
Original geschrieben von dinosaurier1
Hab ich noch nicht probiert. Ich will ja den Automatik-Modus nutzen, dafür ist er ja da. Ich werds aber mal ausprobieren.
den kleinen Innenraumsensor rechts neben den lenksäule sollte man von zeit zu zeit mal von außen her absaugen. dann setzt sich der kleine lüfter auch nicht zu und bleibt leise. und die kiste kann besser "messen" wobei das nicht so exakt ist, das ist eben ein tendenzometer.
die klimatisierung auf "auto" funktioniert idr ganz anständig und nur dann wenn auch die scheiben zu sind (raucher?). und -ja- auf "auto" ändert sich die ausströmtemparatur, die kiste versucht tatsächlich die temperatur zu halten. linear gehts nur wenn manuelle lüfterregelung eingestellt ist. unabhängig von klima ein oder aus - ohne klima gehts halt nicht so weit nach unten mit der temp, aber hier gehts ja ums heizen.
man könnte (vorsicht-verwegener vorschlag!) auch mal die anleitung lesen, was die sich da so gedacht haben .. ich hatte zu meinen aktiven zeiten nicht selten wütende / verzweifelte / unzufriedene leute, denen eine schlichte einweisung das problem gelöst hat. auch bei extrem exotischen problemen wie ständig beschlagenen scheiben (umluft ausschalten) :-) etc.