Heizung? wird nicht warm / aber anzeige "normal"

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Nabend,

Also da ich hier ja schon einiges gelesen hab mit den diesel heizungs problemen , und die nicht wirklich auf mich zutreffen wollt ich hier mal 1 2 fragen loswerden.

Also ich habe nen 2.0 145PS Turnier, Klimaautomatik, nur irgendwie wird der erst warm, wenn ich dauerhaft über 3000umin fahre, was mir jedoch irgendwie komisch vorkam, war , das als ich AC aus hatte irgendwie auf einmal die temperatur richtung rot wanderte und dann auf einen schlag wieder auf mitte zurückging.
Ich persönlich tippe ja irgendwie darauf das das Thermostat nen schlag weg hat, zumal irgendwie die lüfter vorn relativ oft angehen (was ich bei den Temperaturen eher komisch finde)

Nachtrag:
WaPu wurde vor 3 wochen gewechselt

54 Antworten

die Schraubpunkte für den Innentemperatursensor findest du in der FAQ.

Hm...den kleinen Lüfter hatte ich schon mal in der Hand - lief oder nicht - muss ich noch mal schauen.

Was ist F81 ???

Früher war alles einfacher.....:-)

Zitat:

Original geschrieben von dinosaurier1



Was ist F81 ???

Früher war alles einfacher.....:-)

Da gebe ich dir recht; Hauptsache Laptop ran, Fehlerspeicher auslesen und wenn nichts drin steht, wissen die Meisten nicht mehr weiter.

F81 ist die Sicherung Nr 81, 7,5A, u.a. für die Spannungsversorgung des Lüfters des Innenraumtemp.-sensors.

MfG
panko

Hallo Panko,

die Sicherung F1 ist ok.

Heute wurde der Fehlerspeicher ausgelesen.

Beschreibung B2308
Stellmotor-Einlass-Innentemperatur: Fehler
Mögliche Ursachen:
Motor blockiert oder offener Stromkreis/Kurzschluss. (Motor läuft aber, gestern getestet, hab ihn auch mal testweise getauscht mit dem anderen)
Von Hand prüfen, ob Motor frei dreht (auch gestern gemacht)

Tja, wat nu......

Habe die Klappenverstellung mal von Hand getestet: funktioniert leichtgängig und es kommt dann auch schöne warme Luft.

Bliebe vielleicht noch besagter Lüfter rechts vom Lenkrad. Läuft der grundsätzlich mit ?
Meiner rührt sich überhaupt nicht.

Schon erstaunlich wie man seine Zeit in der Garage vertrödeln kann...:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von panko



Da gebe ich dir recht; Hauptsache Laptop ran, Fehlerspeicher auslesen und wenn nichts drin steht, wissen die Meisten nicht mehr weiter.

MfG
panko

Da kann ich mich nur selbst zitieren. Der Fehler wurde ausgelesen. Ein Hoch auf die Werkstatt. Und warum der Stellmotor??? weil er ausserhalb der Toleranz arbeiten wollte, da scheinbar dein Innenraumtempsensor nicht geht.

Ohne besagten Lüfter, und das bestätigst du ja nun, reagiert das eh lahme System noch träger. Da reicht schon ein warmes Bein ( bin fast zwei Meter und nah dran am Sensor ;-)).

Der Sensor misst Wärme und sagt der Steuerung "kälter".

Die Steuerung sagt dem Schrittmotor kälter...versucht den Regelkreislauf zu schliessen, es bleibt aber am Sensor warm, da der Lüfter keine aktuell temperierte Luft ansaugt.

Somit regelt die Steuerung den Schrittmotor zu "tode" und dein Auto bleibt dauerkalt trotz z.B. eingestellten 22 °C.

Logik ist so toll..
Wechsel den Sensor und die Werkstatt :-)
Deshalb auch F81, da damit der Lüfter läuft.
Falls du Geld sparen möchtest und keine Zeit, bau den Sensor aus und miss ihn durch...

MfG
panko

B2308 ist eigentlich Stromkreis von Gebläse-Innentemperatursensor fehlerhaft, nix mit Stellmotor...

Die Werkstatt ist in Wirklichkeit ein Gemüsehändler?! 😁

Aber mal ne Frage: Warum heizt er dann nicht auch im "Manuellem Modus", da sollte er doch die Auslass-Temperatur nur messen, nicht die Innenraumtemperatur.
P.S.: Wenn du einen Sensor brauchst, ich hab noch 2 hier rumliegen.

Zitat:

Original geschrieben von railrun


Aber mal ne Frage: Warum heizt er dann nicht auch im "Manuellem Modus", da sollte er doch die Auslass-Temperatur nur messen, nicht die Innenraumtemperatur.
P.S.: Wenn du einen Sensor brauchst, ich hab noch 2 hier rumliegen.

Lies dir mal die BDA durch oder den Auszug auf Seite 3. Wird nichts an der Gebläsestufe geändert, erfolgt trotzdem eine Temperaturanpassung, nur ohne Klima....

MfG
panko

Hallo Rainrun,

mit dem Lüfter könnte ich es ja mal probieren.

Was würdest du denn dafür haben wollen ?

Gruß, Michael

Moin zusammen...

Ich Blödel hab gar nicht mehr geschrieben.
Also kurz zur Info: habe den Sensor/Lüfter unterm Lenkrad bei ebay für kleines Geld gekauft, eingebaut und seitdem heizt der Wagen wieder, nunmehr seit einigen Wochen, alles ok.

Danke für die bisherige Hilfe, Michael

Zitat:

Original geschrieben von dinosaurier1


Moin zusammen...

Ich Blödel hab gar nicht mehr geschrieben.
Also kurz zur Info: habe den Sensor/Lüfter unterm Lenkrad bei ebay für kleines Geld gekauft, eingebaut und seitdem heizt der Wagen wieder, nunmehr seit einigen Wochen, alles ok.

Danke für die bisherige Hilfe, Michael

so ein Feedback ist auch hilfreich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen