Heizung schwach 2,5 TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich habe seit diesem Herbst nur noch eine besonders geringe Heizleistung.
Das heißt: Selbst nach 40 km Fahrt im Modus "Automatik" und ohne "Econ" kommt in der Einstellung "Hi" nur lauwarme Luft.
Die Wasser- und Öltemperatur liegt dann bei 70 Grad.
Die Heizung war schon direkt nach dem Kauf im Jahr 2003 recht schwach, erst nach 10 km hat man überhaupt was gemerkt. Natürlich hat das auch zu tun mit dem Dieselmotor, dem großen Innenraum und meiner Fahrweise (überwiegend Autobahn).
Beim letzten Werkstattbesuch im Oktober (wegen einer anderen Sache) wurde der Fehlerspeicher ausgelesen:
575 Saugrohrdruck
668 Spannungsversorgung B+
1559 Fahrertür
18258 Can-Bus Antrieb
852 Lautsprecher V

Woran kann es liegen?

Und noch eine andere grundsätzliche Frage:
Ist es möglich, den Kühler im Winter ein bißchen zu dämmen, um in meinem Fall die Heizleistung zu verbessern (habe ich früher z.B. mal bei einem Mercedes /8 - Kühler gesehen)?

Beste Antwort im Thema

Wenn die Wassertemperatur nach 40km bei 70 Grad ist, dann ist dein Thermostat kaputt.
Die Wassertemperatur muss bei 90 sein.
Fehlerbehebung: Thermostat tauschen.

Kartons vor dem Kueher ist nix gut, da du auch den Ladeluftkuehler kastrierst und es das eigentliche Problem nicht behebt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das Volle Programm.... well done.

Da haste wohl ein haufen Kohle beim Teiletauscher gelassen!

ja stimmt, fast 50 % des Fahrzeug-Zeitwerts, also ca. 1700 € (freie Werkstatt).
Allein die Teile haben schon über 800 € gekostet, zu den Riemen kommen ja noch die ganzen Rollen und Spanner etcpp.
War aber auch nötig, weil der Zahnriemen schon ziemlich viel Spiel hatte und der Motor seit dem letzten Ölwechsel etwas Öl verloren hat. Und fast ganz ohne Heizung kann ich nicht weiterfahren - nächste Woche wirds kalt...

Noetig natuerlich, aber das haut rein, das kenne ich nur zu gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen