ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Heizung kalt

Heizung kalt

BMW 5er E39
Themenstarteram 19. Januar 2013 um 21:22

Leute ich brauche dringend Hilfe.

Meine Heizung blässt nur noch kalte luft rein... also lauwarme luft....

Ich habe gewechselt Wasserpumpe, Kühler Komplett, Visqo, Kühlwasser, Thermostat und das Auto haut sau kalte luft ins cockpit, Motortempereatur ist ok perfekt, Aber sau kalte luft kommt ins cockpit rein. Kann mir bitte bitte weiterhelfen woran kann das legen????

Ein kollege meint es kann an Heizungs-steuergerät legen..... bin Skeptisch.... das kann ich mir nicht vorstelln

weil das kühlwasser, wo man es wieder auffüllen kann ist kalt...

 

Beste Antwort im Thema

So, will mal den aktuellen Sachstand bekanntgeben: FS ausgelesen: Fehler 72: Innenfühlergebläse: Kurzschluss nach Minus, oder Motor blockiert.. Bei 8°C Innenraumtemperatur zeigte der Sensor 30°C an. Somit wollte die Klima-Automatik den Innenraum natürlich runterkühlen auf die eingestellten 21°C. Habe dann mit meinem Sohn zusammen das Radio ausgebaut und von innen das Klimabedienteil herausgedrückt. War ziemlich Staub auf dem Fühler und dem kleinen Lüfter. Alles ausgeblasen und wieder zusammengebaut. Erster Test heute über 20 Minuten Fahrt heute war positiv, Heizung wurde nicht kalt. Morgen mal längere Strecke über die Autobahn und dann weiß ich sicher, ob es wieder funktioniert, oder ich ein Austausch-Klimabedienteil brauche. Vielen Dank bis hierher für die Hilfe.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 20. Januar 2013 um 0:25

1) Ist genug Kühlmittel im Behälter?

2) Wenn du den Stecker von dem Heizventil/Wasserventil abziehst, kommt dann warme Luft raus?

3) Hast du richtig entlüftet?

BMW_Verrückter

Themenstarteram 20. Januar 2013 um 9:29

Ich hab entlüftet alles...

es kommt immer kalte luft raus...

kann es eigtl am wärmetausch legen????

am 20. Januar 2013 um 11:49

Zitat:

Original geschrieben von cashflow1988

Ich hab entlüftet alles...

es kommt immer kalte luft raus...

kann es eigtl am wärmetausch legen????

Alle Schläcuhe warm? Kann auch der Tempsensor im Innenraum defekt sein.

 

Hast du den Stecker vom Ventil abgezogen?

Themenstarteram 20. Januar 2013 um 15:03

ja die schläüche sind warm. ventil abgesteckt immer noch...

wo man den kühlwasser ja auch noch auffüllt ist auch nicht warm oder heiß.

wenn ich aber voll gas gebe im leerlauf, wird etwas warm aber lauwarm sobald ich dann vom gas weggehe wird wieder kalt

Zitat:

Original geschrieben von cashflow1988

ja die schläüche sind warm. ventil abgesteckt immer noch...

wo man den kühlwasser ja auch noch auffüllt ist auch nicht warm oder heiß.

wenn ich aber voll gas gebe im leerlauf, wird etwas warm aber lauwarm sobald ich dann vom gas weggehe wird wieder kalt

Hallo,

hat dein e39 evtl. eine Standheizung? Ich habe dasselbe Problem. Fehler auslesen lassen und festgestellt, dass das Fz eine Standheizung hat. Fehlermeldung: Zusatzwasserpumpe Zu-Standheizung Masseschluss.

Themenstarteram 20. Januar 2013 um 19:22

hmmm ich denke nicht, aber nochmal nachschaun danke für den tipp :)

am 20. Januar 2013 um 22:20

Könnte auch die Zusatzwasserpumpe sein, das Bedienteil, oder aber der Wärmetauscher!

BMW_Verrückter

Themenstarteram 23. Januar 2013 um 9:30

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Könnte auch die Zusatzwasserpumpe sein, das Bedienteil, oder aber der Wärmetauscher!

BMW_Verrückter

die zusatwasserpumpe ist doch die die in dem schlauch drinnen ist, unten links hinter der stoßstange, der is so im Kühler verbaut, ich mein da dran sind 2 schlaüche, diese pumpe funktioniert schon also denke nicht das das an dem liegt. wenns der ist :)

kann es an releis legen oder so?

Die schlaüche was zum heizung geht sind garnicht heiß, also lauwarm.

hat die karren einen latentwärmespeicher?bei mir sizt noch eine entlüftungsschraube unter dem linken microfiltergehäuse.damit da wasser kommt muß druck aufs system.bmw drückr da s mit 1,4 ba r durch.ich hab mit dem mund geblasen. ging auch:D

am 23. Januar 2013 um 16:11

Ich verstehe leider nicht, was du für eine Pumpe meinst. Ich meine diese hier - Nummer 19 - Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe - Klick

Kannst du mal den Fehlerspeicher auslesen?

BMW_Verrückter

Themenstarteram 24. Januar 2013 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Ich verstehe leider nicht, was du für eine Pumpe meinst. Ich meine diese hier - Nummer 19 - Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe - Klick

Kannst du mal den Fehlerspeicher auslesen?

BMW_Verrückter

Kacke und ich habe die nummer 17 gemeint, doppelruckschlagventil

hätte gedacht das wäre die zusatzpumpe oder so :) na ja

fehlerspeicher auslesen müsste ich mal machen ja :)

am 24. Januar 2013 um 18:14

Ja!

Entweder Zusatzwasserpumpe oder Wasserventil - dort den Stecker schonmal abgesteckt?

Lese mit BMW INPA aus.

BMW_Verrückter

Seit heute ist beim 520i die Heizung ausgefallen. Wassertemperatur genau Mitte. Es fehlt auch kein Kühlwasser. Wo befindet sich der Stecker des Wasserventils? Hat evtl. jemand ein Bild ?Wollte den mal abziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen