1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Heizung geht nach 20 min fahrt nicht mehr

Heizung geht nach 20 min fahrt nicht mehr

VW Golf 1 (17, 155)

Moin !
Jetzt wo es wieder kälter wird hab ich bemerkt, dass die Heizung in der Warmlaufphase funktioniert, wenn das Kühlwasser aber seit ca. 10 min auf Mitte steht, geht die Heizung plötzlich irgendwann aus...

Woran kann das liegen ? Zu hoher Druck und die Bypassventile machen dicht oder was ?

MfG Julian

Ähnliche Themen
34 Antworten

Re: Heizung geht nach 20 min fahrt nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von klambecks


Woran kann das liegen ? Zu hoher Druck und die Bypassventile machen dicht oder was ?

Wäre genau mein Tipp gewesen 😉

Wechsel den WT und schmeiss die Ventile raus, nur so wirst Du auf Dauer froh.

und wenn ich die scheiß bypass ventile nur rausnehme fliegt mir evtl der Wärmetauscher um die Ohren, na toll....

Ich hab aber echt keine Lust den ganzen Kram auszbauen nur um an den WT dranzukommen.

Hmm,.na gehen die nur mit der Zeit kaputt oder könnte man dadurch auch draufschließen das zuviel Druck drauf ist,evtl. geht die Kopfdichtung bald hopps!?

also, ich fahre, zwar mit nachträglich neuer, 6 jahre alter valeo heizung ohne probleme seitdem, auch ohne diese bypassventile... brück die doch. dann siehst du zumindest bei einem testlauf, ob dort der fehler liegt!

Zitat:

Original geschrieben von klambecks


Ich hab aber echt keine Lust den ganzen Kram auszbauen nur um an den WT dranzukommen.

Ohne Klima ist es eigentlich kein Akt. Gibt hier auch mehrere Anleitungen.

und wieso MIT klima?

ändert sich doch nix am WT

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Hmm,.na gehen die nur mit der Zeit kaputt oder könnte man dadurch auch draufschließen das zuviel Druck drauf ist,evtl. geht die Kopfdichtung bald hopps!?

brauchst Du unter umstaenden nicht mal zu bruecken.

die waerme der schlaeuche gibt auch aufschluss.

sprich: ist der beipassschlauch heiss und die zu und ableitung zum wt nur lauwarm.. dann isset wohl klar.

Zitat:

Original geschrieben von Rick Jordan


ist der beipassschlauch heiss und die zu und ableitung zum wt nur lauwarm.. dann isset wohl klar.

Joa, da hat er wohl Recht, muss ich mal anfassen, wenn ich mal wieder ne längere Strecke mit Heizung fahre.

Ich zweifle ja daran, dass der Ausbau des Wärmetauschers kein Akt ist. Ich hab mal die Mittelkonsole ausgebaut und da hab ich keinen WT gesehen, glaube ich.

doch, das geht tatsächlich, auch wenn man nur die mittelkonsole raus hat.

aber ehrlich, ich finde das a-brett ist jetzt auch nicht der oberhammer, so wild ist das auch nicht. schrauben an spritzwand lösen, amatureneinsatz raus, der rest ergibt sich fast von allein.

wt wechseln ist stress pur. ich habs gemacht ohne das ab rauszunehmen. geht, ist aber muell. zu zweit brauchten wir dazu etwa 4 stunden. allerdings, mit bier.

eddi hat ne tolle anleitung gemacht in der er das brett ausbaut. es ist keine schwere arbeit, sie ist einfach umstaendlich.

aber ganz offen gesagt, wenns die beipasse sind, wuerd ich einfach diese ersetzen. sie kosten halt schweine geld fuer das was sie leisten, aber egal. die arbeit die Du investierst gibt Dir an Zeit auch keiner zurueck. meine haben ziemlich lange gehalten. etwa 3 jahre. falls Du dann das auto noch hast, kannst es ja dann 'richtig' machen.

ich will hier nicht zum basteln oder sparen verleiten, aber es gibt duemmere orte an denen man sparen kann.

Prblem wird sein, daß die Ventile nicht mehr in der ET-Liste sehen und wenn dein Händler die Dinger nicht auf Lager hat gibts die nicht mehr. Das hatte ich auch schon. Ha's dann auf Teile vom Schrotti getauscht und siehe da... WT Geplatzt trotzt der Teile.
Also besser WT tauschen. Lieber mal ein Samstag geopfert als nasse Füße!

Zitat:

Original geschrieben von mothome


Lieber mal ein Samstag geopfert als nasse Füße!

Nasse Füße wäre ja nicht so schlimm, aber das Wasser ist fast kochend heiß. Setzt sich innerhalb weniger sek auf allen scheiben als dampf ab. Wenn man dann auf der BAB ist, kann das gans schön bescheiden enden🙁

MFG Sebastian

das hingegen ist ein argument! *g* habt mich ueberzeugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen