Heizung geht nach 20 min fahrt nicht mehr
Moin !
Jetzt wo es wieder kälter wird hab ich bemerkt, dass die Heizung in der Warmlaufphase funktioniert, wenn das Kühlwasser aber seit ca. 10 min auf Mitte steht, geht die Heizung plötzlich irgendwann aus...
Woran kann das liegen ? Zu hoher Druck und die Bypassventile machen dicht oder was ?
MfG Julian
34 Antworten
Nur nochmal so zur Info, falls jemand die gleichen Probleme mit der Heizung hat:
Ich habe eben Bypassventile vom Schrott eingebaut und jetzt verbrenne ich mir wieder fast die Hände im Luftstrom der Heizung. 🙂
Danke wieder mal für die Hilfe
servus also ich hab das jetzt um zweiten mal durch und ich kann dir sagen es lohnt sich hab nen wärmetauscher gekauft für 40 euro neu.
dann hab ich alles was mit heizung zu tun hat raus genommen sauber gemacht und neu abgedichtet. das wird schön im winter :-)
ach termostat hab ich auch gleich neu gemacht so kann der winter doch kommen zumindest mal für den innenraum.
auch und die soße im innenraum brauch auch kein mensch, meiner freundin ists über die füße gelaufen *mensch haben meine ohren weh getan :-)
wobei das mit den neuen ventilen auch nur halb gut ist wenn er nämlich bypassventile hat ist er bis bj89 dann haste nen sehr altes ding drin und es kann dir immer passieren das es platsch macht und du im nebel sitzt meistens ist man dann auch net zuhause und dann kommen erst die probleme :-) aus eigener erfahrung
Ja, das stimmt schon dass der mir platzen kann. hab im Moment aber wirklich keinen Cent mehr über und hab das deshalb erstma so gemacht. das Ding hat mich 10 Euro aufm Schrott gekostet. außerdem geht der Einbau wesentlich schneller als den Wärmetauscher zu wechseln.
Und wenn der Tauscher bis jetzt nicht geplatzt ist, scheint er ja stabil zu sein 😁 😉
Ähnliche Themen
jo das dachte ich auch *smile
dann warte halt bis du wieder geld hast.