Heizung geht erst bei warmen Motor

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

meine Heizung geht irgendwie erst nach 10-15min an. Vorher kommt nur kalte Luft. Auch wenn der Temperaturzeiger schon in der Mitte ist passiert erstmal noch nichts. Erst nach ca. 10-15min fahrt durch die Stadt funktioniert Sie dann als wäre nichts gewesen.

Was könnte es sein? Thermostat?

Beste Antwort im Thema

Normalerweise wird ein Motor eben in der Stadt richtig warm.
Bei nem defekten, nicht schließendem Thermostat besonders, da bei der Fahrt das Wasser im Kühler besonders gekühlt wird und die Temperatur so eher sinkt.
In der Stadt, bei kaum Fahrtwind kühlt es weniger gut, ergo wird der Motor besser und schneller warm.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Sick



...

Da werden wohl bald ein paar Scheinchen fällig 🙁

Willkommen im wahren Autofahrerleben 😉.

Deshalb ist es ratsam regelmäßig zu schauen, ob alles in Ordnung ist. Vermeidet Reparaturstau.

Zitat:

Original geschrieben von 323tiM52



Zitat:

Original geschrieben von blaues wunder


Verdacht:
Thermostat schließt nicht mehr!
Austauschen!
Gruss
@Mr.Sick:
Sei mal ehrlich hättest du aufrgrund solcher Verdachte Angefangen mit Teilewechseln bevor du nach den einfachern Sachen geschaut hättest?

Nein, deswegen frag ich ja immer hier, so bekommt man meisten ein paar Meinungen und kann dann mit den einfachen Sachen anfangen, was ja in diesem Fall wunderbar geklappt hat!

Also Besten Dank!!! 🙂

Heizung ging heute garnicht mehr 😕😕😕

Schau dann bitte mal nach dem Kühlwasser ob das wieder abgenommen hat.
Wäre ein sinnvoller hinweis.

Ähnliche Themen

der Liter den ich reingeschüttet habe ist wieder weg 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Sick


der Liter den ich reingeschüttet habe ist wieder weg 🙁

Gut entlüftet?

Von meinem kenne ich, wenn ich nicht penibelst entlüfte, verschwindet mein Kühlwasser auf geheimnisvolle Weise.

Wobei, 1L ist schon heftig.

Wieviel cm unter KALT steht das Wasser denn?

Ich weiß nicht genau was du mit „unter kalt“ meinst…

Außen am Behälter sind ja die Markierungen. Das Wasser steht etwas unter der untersten Markierung, also wenn ich reingucke ist es ziemlich am Boden.

Wie entlüfte ich das Ding denn? Kann ich das mit meinen zwei linken Händen selber machen?

http://www.youtube.com/watch?v=DmsiONVm3lM

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Sick


Ich weiß nicht genau was du mit „unter kalt“ meinst…

Außen am Behälter sind ja die Markierungen. Das Wasser steht etwas unter der untersten Markierung, also wenn ich reingucke ist es ziemlich am Boden.

Wie entlüfte ich das Ding denn? Kann ich das mit meinen zwei linken Händen selber machen?

Außen bei den Markeirungen steht "KALT" in der Mitte, diese Stelle meinte ich.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass fehlendes Entlüften für das Absinken deines Kühlwasserpegels führt.
Entlüfte lt. Beschreibung erstmal gründlichst.
Dabei hilft wohl noch meine ich, dass der Wagen leicht Bergauf steht.

Ich versuchs morgen mal....

ist in dem Video mit "Gebläse auf kleinste Stufe" Stufe 1 oder Stufe 0 gemeint? Bei Stufe 0 kommt bei mir auch etwas Luft.

Stufe 0 ist üblicherweise aus.Also Stufe 1.

Greetz

Cap

Ich habe eben mal entlüftet. Genau wie im Video nur mit normalem Wasser und das nicht so viel blasen kamen.

Komischerweise hatte ich aber diesmal übers Wochenende kein Kühlwasserverlust. Nach dem Entlüften war/ist der Behälter nun randvoll mit Wasser. Normalerweise sollte der ja nur halbvoll sein. Ist das nun gefährlich wegen evtl. zu viel Druck?

Der Deckel,den du da draufschraubst,ist gleichzeitig ein Überdruckventil.Wenn der Druck über 2bar steigt,drückts das Wasser da einfach raus. 😉

Greetz

Cap

genau! mit zuviel wasser kommt der kühler ganz gut alleine klar, nur mit zuwenig nicht 😉

ok gut zu wissen 😉

nur fehlte nun schon wieder das Wasser. Wasserstand war eben im minimum Bereich, also fehlte nicht ganz so viel wie beim letzten Mal, aber ich denke das wird dann morgen auch noch fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen