Heizleistung Golf V-Benziner

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Eine Frage an alle Golf V- Benziner-Fahrer. Wie seid ihr mit der Heizleistung eueres Golfes zufrieden?

Ich muss täglich ca. 7 Kilometer zum Bahnhof fahren und muss feststellen, dass der Wagen an kälteren Tagen nur sehr mühselig warm wird.

Es hatte heute zwar -6Grad, aber das Auto stand in der Garage und dort hatte es +3 Grad. Das Auto war beim Abstellen aber immer noch nicht richtig durchgewärmt.

Im Vergleich zum unserem Audi ist das armselig, was der an Heizlietung bietet.

Was habt ihr so für Erfahrungen? Die Frage stelle ich deshalb, weil ich, bevor ich gleich zum Freundlichen renne wissen will, ob das normal ist oder irgend etwas nicht stimmt.

Beste Antwort im Thema

Hab absolut keine Probleme mit der Heizleistung.
Stelle meine Climatronic so auf 23 Grad. Nach ca. 5 Minuten wird es schön warm. Stelle sie dann zwischen 18 - 20 Grad ein.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das mit der Sitzheizung macht nichts aus. Bei uns wird der morgens nur 4km bewegt. Richtig warm wird der Wagen erst nach 6-10 Kilometern.

Grüße,

Das mit der Heizleistung ist bedingt richtig, solange man den Kurzstreckenbetrieb betrachtet. Fährt man längere Strecken ist das alles OK und mein GTI heizt bullig.
Ich behaupte die modernen Autos mit den modernen Motoren sind eigentlich nicht mehr tauglich um kürzere Strecken zu fahren, jedenfalls im Winter und beim Laternenparken.
Dazu kommt noch das man Sprit sparen will, das DSG die Drehzahl unter 2000 hält und man den kalten Motor schonen will. Wo soll da die Abwärme herkommen. Die riesigen Kühllufteinlässe, die für Hochsommer und Nordschleife ausgelegt sind besorgen den Rest.
Nicht nur das, sondern auch die Gaswege scheinen sich zu zusetzen. Ich hab jetzt nach langer Zeit relativer Kurzstrecke, 600 km AB gebraucht um den Verbrauch auf normale Werte zu bekommen. Am Anfang der Fahrt ~14 Liter und am Ende bei etwa gleichen Fahrstil ~ 9Liter. Trotzdem mein täglicher Arbeitsweg ~14km etwa 10 km AB enthält.

Tolle neue Technik - oder vielleicht doch nicht - vielleicht auch nicht zu Ende gedacht
vielleicht ist es doch einfacher falsche Tachoanzeigen hinzutrixen oder blödsinnige Temperaturanzeigen.

Grüße rudi

Zitat:

Original geschrieben von Hydrant1912


Hab absolut keine Probleme mit der Heizleistung.
Stelle meine Climatronic so auf 23 Grad. Nach ca. 5 Minuten wird es schön warm. Stelle sie dann zwischen 18 - 20 Grad ein.

Ja, bei mir genau so :-)

Zitat:

Original geschrieben von volvovolvo


....Golf V 2.0 FSI von 2005.....

Frage: Ich kenne die Technik des Motors nicht, hat der 2.0 zwei Kühlkreisläufe (ist vermutlich heute Standart) und kann es sein das die schlechte Heizleistung wegen einer defekten Steuerung des "kleinen" Kreislaufes besteht?

Kann mir keiner Auskunft geben zur Kühltechnik des obigen Motors? Der Motor heizt gut, einfach mit extremer Verzögerung und daher könnte es doch ein bug in der Steuerung oder eine defekte Regelung sein?

😕😕😕

Ähnliche Themen

Hallo,

mein Wagen braucht ca. 4km bis die Temperaturnadel in der Mitte angekommen ist und ordentlich geheizt wird. Das ist genau die Strecke von meiner Haustür bis zur Autobahnauffahrt.
Ich kann hier einige Angaben von 9 oder gar 11km nicht bestätigen. Aber keine Ahnung woran das liegt.

Ich fahre zur Arbeit eine Strecke á 25km.

naja es wird auch immer darauf ankommen ob die ersten paar Kilometer z.B. bei max 50 durch den Stadtverkehr
führen oder evtl. sogar gleich auf ne freie Bundesstraße oder gar Autobahn.
Bei 4KM Stadtverkehr wird der Wagen natürlich nicht so schnell warm wie 4 KM Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von volvovolvo



Zitat:

Original geschrieben von volvovolvo


....Golf V 2.0 FSI von 2005.....

Frage: Ich kenne die Technik des Motors nicht, hat der 2.0 zwei Kühlkreisläufe (ist vermutlich heute Standart) und kann es sein das die schlechte Heizleistung wegen einer defekten Steuerung des "kleinen" Kreislaufes besteht?

Kann mir keiner Auskunft geben zur Kühltechnik des obigen Motors? Der Motor heizt gut, einfach mit extremer Verzögerung und daher könnte es doch ein bug in der Steuerung oder eine defekte Regelung sein?
😕😕😕

.

Ja, der hat zwei Kreisläufe wie üblich und es kann sein.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser


naja es wird auch immer darauf ankommen ob die ersten paar Kilometer z.B. bei max 50 durch den Stadtverkehr
führen oder evtl. sogar gleich auf ne freie Bundesstraße oder gar Autobahn.
Bei 4KM Stadtverkehr wird der Wagen natürlich nicht so schnell warm wie 4 KM Autobahn

Ich schrieb ja, dass ich 4km

bis zur Autobahn

benötige! Bis dahin ist mein Wagen aber auch warm...

Zitat:

Original geschrieben von Golfer272



Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser


naja es wird auch immer darauf ankommen ob die ersten paar Kilometer z.B. bei max 50 durch den Stadtverkehr
führen oder evtl. sogar gleich auf ne freie Bundesstraße oder gar Autobahn.
Bei 4KM Stadtverkehr wird der Wagen natürlich nicht so schnell warm wie 4 KM Autobahn
Ich schrieb ja, dass ich 4km bis zur Autobahn benötige! Bis dahin ist mein Wagen aber auch warm...

Damit weiß man aber ja nicht ob die 4KM zur Autobahn nun über Landstraße, Bundesstraße oder

womöglich durch die Stadt führen. Nur deshalb hatte ich den Vermerk eingebracht.

Golf 5 1,6 102 PS:

Bei -6 °C ist er nach 6 Km und 6 Minuten Fahrt auf 90 °C Betriebstemperatur.
Bin begeistert von der Heizleistung des guten alten 1,6 Liter Saugers🙂

Mein alter Golf 3 1,6 75 PS (AEA) hatte die selbe Heizleistung

Also mein 1,4 wird relativ schnell warm ich Fahre 16 km zur Arbeit und schon nach ca. 7 km ist die Temperatur bei 90°C angekommen und er heizt ordentlich.

Es wäre schlimm wenn nicht 😁

Die "normalen" V Modelle haben nur 1 Thermostat. Zum Beispiel beim GTI sind es 2-3 Thermostate.

Ein Hauptthermostat, ein Baypass Thermostat für den Turbo und ein Baypass Thermostat für den DSG Kühler.
Die beiden werden beim GTI oft vergessen.

Das dürfte sich aber auch auf den tsi beziehen!
Hab den 1,4 tsi und der wird bei -10 grad gar nicht warm!!!
Als ich den gekauft habe war ich im ersten Winter richtig enttäuscht, und hab mir direkt ne standheizung einbauen lassen, dann ist das ganze recht angenehm 😉

Wurde den das Hauptthermostat gewechselt?

Das Auto war grade mal 10 Monate alt mit 22t km, hab mich dann mal schlau gelesen, der tsi Motor im Golf hat grade im Winter das Problem das die thermisch so gut gemacht sind das die extrem lang brauchen das die Heizung warm bringt war auch die Aussage vom ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen