Heizen bei Akkukonditionierung oder Laden

BMW i4 I04

Hi,

Bei meinem I4 M50 zeigt sich jetzt im Winter und aktueller Kältewelle folgenes Problem.
Sowohl bei DC als auch beim AC Laden funktioniert die Innenraumheizung nicht.
Es kommt sowohl im Automatik als auch im manuellem Modus der Klimaanlage nur kalte Luft aus allen Lüfterdüsen.

Dasselbe passiert auch sobald für einen anstehen Ladevorgang die Akkuvorkonditionierung des Autos während der Fahrt anspringt. Auch dann kommt für ca. 10-15 Minuten nur kalte Luft und man muss sich eine Jacke überzeiehen.

Das kann doch so nicht richtig sein.

Wenn ich beim Ladevorgang an der Säule warte, frier ich mir einen ab, und nebenan im ID4 sitzen alle im Shirt drin. Dasselbe wie gesagt während des Fahrens wenn die Akkuheizung anspringt.

Auch wenn ich zu Hause an der Wallbox lade und das Auto vorheizen will. Geht erst, wenn das Ladezeil erreicht ist. Vorher ist nur die LEnkradheizung und die Sitzheizung warm.

60 Antworten

Nein, die Realität ist, dass @coppamax einen Defekt hat, der dazu führt, dass die Heizleistung des Fahrzeugs nicht ausreicht, um Akku und Innenraum gleichzeitig zu beheizen. Eine mögliche Ursache mit dem Füllstand des Kühlmittels hatte ich ja schon genannt.

Bei allen, die diesen Defekt nicht haben, muss die Vorkonditionierung nicht beendet werden um nicht zu frieren, denn da funktioniert die Heizung einfach weiterhin 🙂

Ok, das ist etwas anderes. Wenn es auf einen Defekt zurückzuführen ist, kann es behoben werden. Damit ist es dann für mich in Ordnung.

Das einzig nervige bei allen ist doch aber, dass durch die ungewollte Vorkonditionierung des Autos unnötig Akku verbraten wird.
Also man friert zwar nicht aber die Reichweite leidet.

Zitat:

@Domi156 schrieb am 14. Dezember 2023 um 13:32:55 Uhr:


Das einzig nervige bei allen ist doch aber, dass durch die ungewollte Vorkonditionierung des Autos unnötig Akku verbraten wird.
Also man friert zwar nicht aber die Reichweite leidet.
  • Der eine beschwert sich, weil er nicht vorheizen kann
  • Der nächste beschwert sich, dass das Auto nicht automatisch vorheizt
  • Wieder der nächste beschwert sich, dass das Auto automatisch vorheizt

Ich denke BMW wollte eine Lösung schaffen, bei der auch nicht e-Auto affine Leute eine best mögliche "User Experience" erlangen können. Nur so kann man doch die Mehrheit abholen.

Natürlich könnte man das noch besser machen. Z.b.
Auto: "der Akku wird automatisch vorgeheizt um eine gute Ladeperformance zu erreichen. Unter Einstellungen... kann dies für die aktuelle Fahrt deaktivieren werden".

Ähnliche Themen

Würde ja schon reichen, wenn man es einfach manuell deaktivieren könnte über das Menü 😉 Aber wenn man sich mal die Historie mit dem manuellen Aktivieren anschaut, scheint das softwaretechnisch wohl nicht so leicht zu sein, aber wer weiß.

Zitat:

@Domi156 schrieb am 14. Dezember 2023 um 13:32:55 Uhr:


Das einzig nervige bei allen ist doch aber, dass durch die ungewollte Vorkonditionierung des Autos unnötig Akku verbraten wird.
Also man friert zwar nicht aber die Reichweite leidet.

Warum willst du das deaktivieren? Auf Langstrecke ist das Feature ja absolut sinnvoll.

Weil ich möglicherweise eine andere Strategie verfolge und statt Vorkonditionierung, die letzten Kilometer bis zum Lader lieber den Pin bis ins Bodenblech drücke.

Zitat:

@bitbucket schrieb am 15. Dezember 2023 um 11:04:12 Uhr:


Weil ich möglicherweise eine andere Strategie verfolge und statt Vorkonditionierung, die letzten Kilometer bis zum Lader lieber den Pin bis ins Bodenblech drücke.

Das reicht aber nicht bei niedrigen Temperaturen, um dann die volle Ladeleistung zu ermöglichen.
Eher könnte ich auf winterlichen Kurzstrecken, dem tägliche Weg zur Arbeit auf die Akkuheizung verzichten, einfach nur zur Energieeinsparung.

Es ging ja eher darum wenn ein ungewollter Ladestopp eingeplant wird (z.B. wenn das Ziel die heimische Wallbox ist, bei der man auch mit 1% ankommen kann und keine Vorkonditionierung braucht), da ist das System wohl relativ hartnäckig.
Aber ich verstehe die grundsätzliche Logik dahinter absolut, in den allermeisten Fällen macht das Sinn.

Hi. Auto wurde repariert. Der Zusatzheizer war defekt. Wusste gar nicht, dass das Auto so etwas hat.
Mir auch Wurscht.
Lade gerade am Ccs charger im warmen Auto und das Vorkonditionieren fand ebenfalls im Warmen statt??

Zitat:

@Domi156 schrieb am 15. Dezember 2023 um 12:47:28 Uhr:


Es ging ja eher darum wenn ein ungewollter Ladestopp eingeplant wird (z.B. wenn das Ziel die heimische Wallbox ist, bei der man auch mit 1% ankommen kann und keine Vorkonditionierung braucht), da ist das System wohl relativ hartnäckig.
Aber ich verstehe die grundsätzliche Logik dahinter absolut, in den allermeisten Fällen macht das Sinn.

Wenn du heim fährst kannst du einfach die Navigation beenden. Da er ohne Ziel keine ladeoptimierte Route berechnen kann, gibt's auch keine Ladesäule als Zwischenstopp, ohne Ladesäule kein Akkuheizen.

Funktioniert halt nicht, wenn du die Strecke zum Ziel nicht kennst. Aber am unbekannten Ziel möchte man vermutlich eh nicht mit <5% ankommen.

Ich hatte mich auch mal gewundert, warum auf meiner Stammstrecke der Verbrauch so hoch war... Bis ich gecheckt habe, dass er vorm Ziel noch laden will und den Akku vorbereitet hat.

Zitat:

@Domi156 schrieb am 14. Dezember 2023 um 13:32:55 Uhr:


Das einzig nervige bei allen ist doch aber, dass durch die ungewollte Vorkonditionierung des Autos unnötig Akku verbraten wird.

Nochmal dazu.

Mir ist gestern auf einer Fahrt mit meinem i4 aufgefallen, dass er laut einer Meldung automatisch begonnen hat, den Akku vor zu temperieren. Ich hab dann auf die Meldung gedrückt und bin in das bekannte "Vorkonditionierung" Fenster gelangt. Dort konnte ich dann auf "einmalig deaktivieren" drücken.

Das ist ja quasi schon perfekt implementiert. Jetzt dürfte doch jeder glücklich sein 😉

Spannend, genau das hat bei mir nicht funktioniert, die Option hatte ich trotz aktuellster 8.5er-Software nicht. Ich probiere es aber nächstes Mal nochmal, war vielleicht auch dann nur ein Bug.

@PSchmidde Genau das meine ich. Hatte es bislang nicht so verstanden, dass es schon jetzt die Möglichkeit der manuellen Übersteuerung gibt. Das reicht mir völlig aus.

Immer diese UI Entwicklung 😉 Dieser Button scheint ja mehrere Funktionen zu beinhalten.

Zum Zeitpunkt der Aufnahme des angehängten Bildes lief keine Akku Vorkonditionierung. Sobald diese aber durch den Automatismus läuft, ändert sich die Beschriftung von "Einmalig aktivieren" auf "Einmalig deaktivieren".

Img-20231219
Deine Antwort
Ähnliche Themen