Heißer Motor geht schlagartig aus

VW Passat 35i/3A

Holla zusammen,
meiner einer ist die Woche liegen geblieben.

Was passierte?
Im Vorfeld gabs keine Anzeichen einer Störung (ruckeln/stottern) oder dergleichen.
Nach ca. 200km Autobahn am Stück, fällt auf einmal der Drehzahlmesser runter und die Kiste ist aus.
In der Rollphase Runterschalten und wieder einkuppeln erweckt ihn manchmal wieder zum leben, aber nicht immer und nicht lange.
Guten Tag Standstreifen! Nach ca. 10min ratlosem in den Motorraum glotzen, einen Startversuch unternommen und er läuft tatsächlich wieder.
Nach 5km weiterfahrt die selbe K.... wieder. Wir schaffens gerade aufn Rasthof zu rollen.
Nach einem Beruhigungskaffee und Ölstandskontrolle gehts weiter (Motor war mitlerweile gut abgekühlt).

Ca. 50km später .... richtig, wieder aus. Standstreifen die zweite.
Probiert man das Auto im heissen Zustand zu starten leiert alles einwandfrei, doch starten tut er nicht.
Beim Startversuch blinkt allerdings die Ölkanne im Cockpit.
Als hätte er hinter uns gewartet, besucht uns ein netter Pannenhelfer auf dem Seitenstreifen und schleppt uns zum nächstgelegenen Rasthof. Er fischt aber nicht gerne im fremden Revier (Zitat) und wir mögen bitte den ADAC kontaktieren.

ADAC kommt und .... richtig, kann nix finden.
Wir einigen uns darauf die Fahrt fortzusetzen, denn im kalten Zustand läuft das Ding einwandfrei (ich weiss, das Risiko an ungeeigneter Stelle liegen zu bleiben war gegeben, wie sich noch herausstellen sollte).

Wieder ca. 70km weiter ... Standstreifen die dritte. Wenn man es denn Standstreifen nennen kann (Lebensgefährlich).

Wir werden mit dem ADAC Pick-Up mitsamt dem Auto die restlichen 300km nach Hause gefahren.

Nochmal in kurz:
Wenn ich jetzt rausgehe und ihn starte (kalt), läuft er 100ig.
Ich will ihn aber nicht unbedingt heisslaufen lassen. Das dauert ja ewig.
-
Nach längerer Fahrt fällt der Drehzahlmesser runter und der Motor ist aus.
Schalten und einkuppeln weckt ihn manchmal wieder auf, doch er läuft weiter.
-
Startversuche heiss, werden von einer blinkenden Ölkonttrolllampe begleitet.

Was könnte das sein??
Vielen dank im voraus!!

Gruß an alle!

-----

PS:150
Hubraum:1984
Motor:Benzin
Karosserieform:Kombi
Getriebe:Handschaltung
Erstzulassung:09/1995

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Str4cky


...
Hoffe die links funzen!

http://youtu.be/73CitOR4GvE - belichtet
http://youtu.be/yaKGr9FaiYw - dunkel

Gruß
Markus

Nein!

(Meldung: siehe Anhang; und: ich melde mich da auch nicht an)

Von den Funken lese ich jetzt aber zum ersten mal... 😰

Im Übrigen, auch ohne Bilder deutet jeder Funke am Motor, der nicht durch die Zündkerzen erzeugt wird, auf einen Fehler hin. Am Verteiler und den Zündkabeln sollte man bei einem funktionierenden Motor überhaupt nichts sehen, vermutlich liegt dort schon Dein Fehler.

Video-privat
40 weitere Antworten
40 Antworten

Auf jeden Fall schaltet ein defekter KW-Sensor bevorzugt bei Wärme das Benzinpumpen-Relais aus.🙂

Gib doch mal die Teile Nr. von dem Teil an was bei dir verbaut wurde....😉

Ach sehe es gerade....schon 2 Jahre alt dieser Sensor. Hält normalerweise genau ein Jahr und einen Tag....also NEU, Neu und nochmal Neu....

Hilfe...da muss ich erst die Rechnung rauskramen!
Kann es aber sein das ein defekter KWS im Stand die BP ein/aus schaltet?

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Str4cky



Kann es aber sein das ein defekter KWS im Stand die BP ein/aus schaltet?

Gruß
Markus

Hab ich dir in meinem letzten Post doch schon beantwortet...😛

Sry...wollte Dich nicht belästigen ... so besser?

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


irgendwie nervt Dein Avatarbild ... nur mal so am Rande bemerkt. 🙄
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Str4cky



... so besser?

SCHRECKLICH...😰

Alla hopp ... ich Versuchs mit einem neuen KWS.
Wenn er wieder abkackt hilfst Du mir ihn auf den Schrottplatz zu schieben...wenn nicht geb ich einen aus!
Soll ich einen besonderen bestellen oder tuts einer ausm Aldi?

Und was passt dir jetzt nicht an meinem Avatar ... ihr seid ganz schön verwöhnt!

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von Str4cky



Kann es aber sein das ein defekter KWS im Stand die BP ein/aus schaltet?

Gruß
Markus

Hab ich dir in meinem letzten Post doch schon beantwortet...😛

Zitat:

Original geschrieben von Str4cky



Soll ich einen besonderen bestellen oder tuts einer ausm Aldi?

Nur Original bei VW...preis so ca. 100€...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Str4cky


Sry...wollte Dich nicht belästigen ... so besser?

Zitat:

Original geschrieben von Str4cky



Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


irgendwie nervt Dein Avatarbild ... nur mal so am Rande bemerkt. 🙄

Ja ... das andere war lediglich zu unruhig 😉

So...Thema geschlossen.
Frauchen hatte kein Vertrauen mehr in die Moehre.
Also weg damit.

Euch allen schoene Feiertage und einen guten Rutsch ins neue.

Gruß Markus

Wegen einem Kw-Sensor?? Verkauft.
Man nutzt dieses Forum, weil man Hilfe braucht und im
Gegenzug muss man sich aber auch daran halten was einem
empfohlen wird.
Es wurde ja schon am Anfang gexchrieben was zuwechseln ist.
Unverständlich.

Das sind die Unterschiede des technischen Verständnisses zwischen Mann und Frau.
Ein Mann will die Technik verstehen, um reparieren zu können.
Eine Frau wirft weg und kauft neu.

Deshalb u.A. gibt es die Beziehungskrisen😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen