Heftiges knarzen aus den Türen und die wundersame Lösung
Zur besseren Übersicht und Fütterung der Suchfunktion dieser neue Thread.
Nach einer gründlichen Wagenwäsche mit Reinigung der Tür - Gummidichtungen
knarzten beide Türen während der Fahrt so stark, dass man meinen konnte alle
Plastikteile wären lose und würden aneiander reiben.
Nun ist das wirklich extreme Knarzen vollkommen weg.
Nachdem ich die Türgummis mit Nigrin Gummipflege eingerieben hatte war absolute Ruhe im Gebälk.
Es ist kaum zu glauben dass Gummitürdichtungen solche Geräusche von sich geben können,
die kaum zu lokalisieren sind und wie knisterndes Holz klingen.
Viele Grüße
Mission Control 🙂
Beste Antwort im Thema
Zur besseren Übersicht und Fütterung der Suchfunktion dieser neue Thread.
Nach einer gründlichen Wagenwäsche mit Reinigung der Tür - Gummidichtungen
knarzten beide Türen während der Fahrt so stark, dass man meinen konnte alle
Plastikteile wären lose und würden aneiander reiben.
Nun ist das wirklich extreme Knarzen vollkommen weg.
Nachdem ich die Türgummis mit Nigrin Gummipflege eingerieben hatte war absolute Ruhe im Gebälk.
Es ist kaum zu glauben dass Gummitürdichtungen solche Geräusche von sich geben können,
die kaum zu lokalisieren sind und wie knisterndes Holz klingen.
Viele Grüße
Mission Control 🙂
51 Antworten
.... danke für den Tipp .
Werde mal jemand anderen fahren lassen und hinten sitzen, um der Sache auf den Grund zu gehen .
DAS wird schön der 🙂 machen . Ist ja schließlich noch Garantiezeit .........
ich wünsche dir viel Erfolg bei der suche und hoffe dein 🙂 ist nicht Taub in der Hinsicht.
Wenn ich dazu komme, muss ich selber hand anlegen um das Poltergeist ausm Gutschloss endgültig zuverbannen🙂
Gruß
Erhan
Zitat:
Original geschrieben von onlyaudidrive
Jaaaa ja genau da kommt das her ......😕
es ist deutlich im linken Ohr und so auf Schulterhöhe ....... die Schiene der Höhenverstellung ist auch eine gute Idee ..... hab ich auch noch nicht dran gedacht ......
..... mal gegen hauen werde ich dort mal ....... mal sehen vielleicht hilfts .....😁
Neeee scotty, das Gurtschloss ist es nicht ... ist ja rechts unten .... danke
Hallo Kölner,
ich glaube das gleiche Problem habe ich auch. Was hast DU dagegen gemacht bzw. machen lassen? Bei mir ist es vor allem wenn ich zügige Rechtskurven (aus dem Kreisverkehr raus z.B.)
Gruß
Habe damit noch nie Probleme gehabt, aber meine Türgummis sind auch noch völlig unbehandelt....
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Das Problem mit den Türgummis kommt von den ganzen Pflegemitteln/Wachsen am Dachrand
Gegen das Problem hilft nur der Austausch der Fensterrahmendichtung!
Is ein bekanntes Problem!Und die neuen nicht mehr mit Wachs oder so Plegestiften behandeln!
Das mit dem Knacken in der B-Säule kommt vom Höhenversteller fürn Gurt.
Da knackt die Gurtführung die am Versteller angeschraubt ist!
Gibt seit ein paar Wochen eine geänderte Schraube zur Befestigung der Führung
Werd sie die Tage mal Wechseln und schauen obs weg is!
Ne neue Gurtführung hat nur kurzzeitig was gebracht!
lg
Hallo audimichl1,
danke für Deine Antwort, habe mein Problem schon in mehreren Threads eingefügt, da ich mich ja an die Regel halte und nicht für jedes meiner Problemchen einen eigenen aufmache.
Ich werde nächsten Freitag in meine Werkstatt fahren und das denen zeigen.
Ich hoffe Du hast das bis dahin mit der neuen Schraube mal bei Dir eingebaut und postest es hier.
Danke!!!!
Zitat:
Original geschrieben von audimichl1
Das mit dem Knacken in der B-Säule kommt vom Höhenversteller fürn Gurt.
Da knackt die Gurtführung die am Versteller angeschraubt ist!
Gibt seit ein paar Wochen eine geänderte Schraube zur Befestigung der Führung
Werd sie die Tage mal Wechseln und schauen obs weg is!
Ne neue Gurtführung hat nur kurzzeitig was gebracht!lg
Hallo Audimichl1,
hast Du deine besagte Schraube inzwischen eingebaut? Wie sieht's aus, bringt's was?
Ich fahre morgen in die Werkstatt und lass die mach hören, ich bin mir jetzt auch ziemlich sicher dass diese Art Klebegeräusche (wie wenn 2 Dichtung etwas aneinanderhaften), bei kleinen Unebenheiten nicht aus dem Fensterbereich kommen sondern aus der B-Säule, direkt an meinem linken Ohr.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das hatte meiner auch, darauf hin wurden BEIDE Anschnaller auf Garantie getauscht ! Es kommt AUS dem Gurtschloss selbst.Zitat:
Original geschrieben von onlyaudidrive
Was ich bemerkt habe, ist ein Plastik-Schnarren aus Richtung Fahrer-Gurtrolle .
Mal sehen ob es stärker wird .......
Kann ich nur bestätigen, auch bei mir wurden BEIDE auf Garantie getauscht, da beide Gurtschlösser klapperten.
Also hab gerade schnell die Schraube getauscht und das knacken is WEG!!!
bin 50 km gefahren und kein knacken mehr!
Hab ein Foto angehängt von der neuen(li.)und der alten(re.)
Teilnr: WHT 003 478 geändert nov/09! 0,78euro
mfg Michl
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Obs da wohl ne TPI dazu gibt?
soweit ich weis gibt es die- Ich meine mein Händler hatte mir die damals auch gezeigt als ich beide Gurtschlösser auf Garantie getauscht bekommen habe...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
soweit ich weis gibt es die- Ich meine mein Händler hatte mir die damals auch gezeigt als ich beide Gurtschlösser auf Garantie getauscht bekommen habe...Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Obs da wohl ne TPI dazu gibt?
Hast du absolut keine Probleme mehr mit den Gürtschlössern? Ich bin der Meinung das mein Beifahrergurtschloss schon wieder anfängt Geräusche zu machen. Selbstverständlich nur bei engestecktem Gurt.
@Audimichl: Wie tausche ich die Schraube am besten aus? Wie komme ich da ran...hast du nen Link zu einer Anleitung? Oder kannst du das kurz erläutern, bevor ich mir alle Plastiknasen abbreche 🙂
Grüße
P.S. Du hast eine Lila Armlehne!!!