Heckspoiler vom 3.2

Audi TT 8N

Möchte mir den verlängerten Heckspoiler vom 3.2 zulegen..Kann mir jemand verraten wo ich den am besten bekomme und ob ich auf was achten muss?

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Aua, wo war denn das Problem? War der originale Spoiler nicht "entfettet" vorm ankleben?

Am Original Spoiler hält der Kleber wunderbar. Nur an dem Ansatz hat der Kleber leider nicht gehalten. Ein halbes Jahr lang hat es gehalten. Auch bei mehreren Vollgas fahrten auf der Autobahn. Am Freitag nach dem Auto waschen habe ich dann bemerkt das der Ansatz sehr locker ist und dann hatte ich das Teil auch schon in der Hand. Hätte ich das nicht bemerkt wäre er gestern auf der Autobahn abgeflogen. Da will ich aber lieber gar nicht weiter drüber nachdenken.

Sorry, aber für solche do-it-yourself - Bastelaktionen an sichereitsrelevanten Bauteilen habe ich kein Verständnis!

Aber wahrscheinlich muss man erst einmal die Erfahrung gemacht haben, dass einem irgendein Teil vom Vordermann ins Auto geknallt ist.

Hatte das Erlebnis, dass mir so eine angeschweisste Auspuffblende von so einem Bastler auf der Autobahn in meine Front geknallt ist - Schaden ca. 1500.- Euro!

Dürfte sicherlich einen Aha-Effekt haben, wenn einem ein Heckspoiler in die Windschutzscheibe knallt - vielleicht ist dann nicht nur das Auto hin!?

Wenn man so einen Wagen fährt, sollte man nicht am falschen Ende sparen - hab ca. 1000.- komplett für den Sline-Spoiler inkl. Einbau bezahlt.

Das war keine Do it youself Aktion. Der Ansatz wurde bei Carglass angeklebt, so wie es vom Verkäufer empfohlen wurde. Benutzt wurde Scheibenkleber der auch im Gutachten dafür empfohlen wird.

Zitat:

Original geschrieben von SprinTTer
Der Ansatz wurde bei Carglass angeklebt, so wie es vom Verkäufer empfohlen wurde. Benutzt wurde Scheibenkleber der auch im Gutachten dafür empfohlen wird.

Zitat:

Original geschrieben von moerf
..oder der Ansatz vorm Aufkleben nicht entfettet, oder nach dem Entfetten der Siliconentferner nicht ausgelüftet, oder nicht geprimert, oder der Primer nicht lange genug abgelüftet, oder die Kleberaupe zu lange an der Luft und die Oberfläche vom Kleber schon leicht abgebunden...
Da kommen Fragen auf, wenn das Teil bei 220 Km/h auf der Bahn wegreißt und dem Hintermann einschlägt 😁

@SprinTTer, da hat wohl jemand fürchterlich Shice gebaut...

Ähnliche Themen

@moerf

spielst du auf den kleber an?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


Sorry, aber für solche do-it-yourself - Bastelaktionen an sichereitsrelevanten Bauteilen habe ich kein Verständnis!

Aber wahrscheinlich muss man erst einmal die Erfahrung gemacht haben, dass einem irgendein Teil vom Vordermann ins Auto geknallt ist.

Hatte das Erlebnis, dass mir so eine angeschweisste Auspuffblende von so einem Bastler auf der Autobahn in meine Front geknallt ist - Schaden ca. 1500.- Euro!

Dürfte sicherlich einen Aha-Effekt haben, wenn einem ein Heckspoiler in die Windschutzscheibe knallt - vielleicht ist dann nicht nur das Auto hin!?

Wenn man so einen Wagen fährt, sollte man nicht am falschen Ende sparen - hab ca. 1000.- komplett für den Sline-Spoiler inkl. Einbau bezahlt.

Naja! Muss ja nicht gleich alles ne do-it-yourself Lösung sein wenn man es auch selber macht! Werde meinen 3,2er Spoiler auch selber montieren und mir zu meinem Fachwissen noch nen Karosseriebauer hinzuholen!

Aber 1000 für den Spoiler find ich echt heftig! Mit Anbau denke ich würde mein freundlicher so 450 nehmen!

450 EUR klingt da schon sehr realistisch. Jedenfalls wenn man ein paar Kontakte hat. Habe auch Kontakte zu einem Lackierer und Karosseriebauern.

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


Sorry, aber für solche do-it-yourself - Bastelaktionen an sichereitsrelevanten Bauteilen habe ich kein Verständnis!

Informier dich erst mal bevor du solch einen nonsens von dir lässt!

Hi Members,

sorry das ich Diesen Thread wieder ausgrabe, aber Ihr sagt ja immer man(n) soll die Suche benutzen.

Ich möchte mir Diese Woche den Originalen 3.2 L Spoiler kaufen. Entweder von privat oder von Audi.

Hat jemand eine Teilenummer für mich?

Was mich Interessiert. Der 3.2L sieht für mich 2 Teilig aus. Ist das so? Wenn nein, wie wird dieser Spoiler lackiert. Das Oberteil bleibt ja immer schwarz!

Danke für Euer Verständnis!

lg.

giszmo2002

Hi,

Spoiler ist zweiteilig. Beide Teile kommen grundiert.

Teilenummer Spoiler 8N8 827 933 C GRU 195,00 € +MwSt

Teilenummer Bef.kit 8N0 898 932 B 12,75 € +MwSt

Die angegebenen Teilenummern beziehen sich nur auf die Verwendung am Coupé. Roadster hat andere Nummer(n).

Gruß, silent

Hi silent grey,

vielen Dank für die rasche Antwort.

Du schreibst das beide Teile grundiert kommen!
Heist das, dass der oberteil lackiert werden muss?

lg.

giszmo2002

Hi,

si, der eigentliche Spoiler, der am Neufahrzeug schwarz ist, muß beim Ersatzteil noch lackiert werden. Die Blende ist ein flaches Teil, dass ebenfalls lackiert werden muß und in die Aussparung am Grundspoiler eingeclipst wird.

Gruß, silent

Danke, so kann man sich täuschen. Ich dachte immer der Grundspoiler sei in Wagenfarbe und der Aufsatz sei wie das Wabengitter, von Haus aus in mattem schwarz gehalten. Zumindest würde ich das gerne so an meinem Wagen sehen.

Shice, muss ich mir jetzt Gedanken machen was für ein schwarz ich nehme?

lg.

giszmo2002

Hi,

Du hast doch die Möglichkeit, die Farbgestaltung ganz nach Deinem Geschmack zusammen zu stellen.

Wenn es dann doch das Schwarz für den Grundspoiler werden wird, empfehle ich dass Mattschwarz von Mercedes mit einem matten Klarlack. Dein Lackierer wird schon wissen, wie ich das meine. Wenn Du einen hellen Wagen hast, empfehle ich außerdem, den unteren Absatz am Spoiler auch in Wagenfarbe zu lackieren. Sieht elegant und luftig aus.

Gruß, silent

Code:
Wenn Du einen hellen Wagen hast, empfehle ich außerdem, den unteren Absatz am Spoiler auch in Wagenfarbe zu lackieren. Sieht elegant und luftig aus.

Genau das was ich will, ich glaub meine Farbe nennt sich Imola Gelb.

Das heist ich sag meinem Lackierer er soll den Grundspoiler in Wagenfarbe und den Aufsatz in diesem von Dir beschriebenen Mercedes schwarz lackieren.

Gibt mit der schwarzen Wabenblede sicher einen Wahnsinns Kontrast ab.

Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe.

lg.

giszmo2002

Deine Antwort
Ähnliche Themen