Heckspoiler vom 3.2

Audi TT 8N

Möchte mir den verlängerten Heckspoiler vom 3.2 zulegen..Kann mir jemand verraten wo ich den am besten bekomme und ob ich auf was achten muss?

53 Antworten

Hi,

ich habe mich auch schon intensiv mit dem Thema "großer Heckspoileer" beschäftigt.
Mail an Audi mit dem Ersuchen nach einer Stellungnahme / Unbedenklichkeitsbescheinigung. Antwort: bitte an den Händler wenden, die können mir den machbaren Weg aufzeigen 😕 !?.
Den Händler angesprochen und nach einiger Zeit folgende Aussage bekommen:
Wenden Sie sich bitte schriftlich mit der Bitte um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung unter Angabe Ihrer Fahrzeugidentnummer und der Bezeichnung und Teilenummer des zu verbauenden Spoilers an 🙂 :

Quattro GmbH
Abt. Kundenbetreuung
Ettinger Straße 53 A
85057 Ingolstadt

Das so etwas Audi Kundenbetreuung nicht bekannt ist 😉 .

Hab ich bisher noch nicht wahrgenommen, nicht zuletzt da es für mich noch eine weitere Option gibt: Ein Anruf bei der regional zuständigen TÜV-Prüfstelle, wo ich einem kompetenten Prüfingenieur mein Anliegen (und die damit einhergehenden Probleme) geschildert habe und siehe da, Zusage zur Eintragung kein Problem; Fahrversuch und gut (der will doch bloß mal ein vernünftiges Auto fahren).

Also, wer´s nun genau wissen will schreibt hin und berichtet was es zur Antwort gegeben hat.

Gruß, silent

Hi Leute wie habt Ihr den orginalen eigentlich abbekommen ohne den Lack zu beschädigen. ( Die vier Schrauben sind schon geöffnet).

Zitat:

Original geschrieben von Unnes
Hi Leute wie habt Ihr den orginalen eigentlich abbekommen ohne den Lack zu beschädigen.

@Unnes,

was hast Du vor?

Ich will den kleinen gegen den vom 3.2 ersetzen, aber der ist doch zusetzlich verkebt. Wie bekomme ich den jetzt ab ohne den Lack zu beschädigen?

Ähnliche Themen

also ich werde es mit ein gelernten fahrzeugbeschrifter (heisst dat so ?) der scheibenreparuten und alles wat da zu gehört in angriff nehmen. habe mir gedacht mit so ein schneiddraht, wie er für die scheiben-wechslung genommen wird, es probieren werden. oder vorsichtig mit ein scharfen cuttermesser. aber vorher alles schön dick abkleben damit der lack nicht so arg zerkratzt ...

Danke,
das mit dem Draht habe ich mir auch schon überlegt.
Wird bestimmt klappen.

Hi,

... und mit einem Heißluftgebläse ganz vorsichtig die alte Verklebung erwärmen und geschmeidig machen. Wenn die Verklebung dann etwas nachgibt, mit kleinen Möbelkeilen etwas aufspreizen und munter weitermachen. Bei genügend großem Spalt kann man dann wunderbar mit einem Messer mit stabiler!! Klinge weiterarbeiten.

Gruß, silent

große flügel

habe mir auch den großen drauf machen lassen...
und hat mich zum glück nix gekostet beim freundlichen ausser 1stunde warten...und einen ölwechsel natürlich...
lackierung hat mich 150€ gekostet...der alte war geklebt und sie haben graues klebeband verwendet und alles ringsherum abgeklebt und dann mit einem cuttermesser den kleber geteilt...von kratzern auf der klappe weiß ich nix...ansonsten sitz ja jetzt auch der große obendrauf....

Hi Leute
habe heute auch meine endlich bekommen. Daraufhin habe ich gleich den alten abmontiert. Das dauerte auch so eine gute Stunde. Ausenrum alles abgeklebt, zwei Holzkeile noch dazu und mit einem Messer gelöst. Ging aber schwerer als ich gedacht habe, war von Audi sau stark geklebt. Habs zuerst mit einem Heißluftfön und einem Draht versucht, bringt nichts.
Muß den neuen morgen noch verkleben. Kann mir da jemand sagen was für ein Kleber dazu besonders geeignet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Unnes
Kann mir da jemand sagen was für ein Kleber dazu besonders geeignet ist.

Sikkaflex

Ich werde mir die Tage einen 3,2er Heckspoiler bestellen. Dann steht bei mir der Umbau auch noch an. Da kann ich die Umbau tips von hier schonmal sehr gut gebrauchen.

Bis Freitag war bei mir der Spoiler Ansatz verbaut, der aber dann leider abgefallen ist. Den werde ich auch nicht wieder verbauen. Wenn der mir bei 200 auf der Autobahn abgeflogen wäre, dann hätte ich sicher kein schönes Leben mehr.

Zitat:

Original geschrieben von SprinTTer


Ich werde mir die Tage einen 3,2er bestellen. Dann steht bei mir der Umbau auch noch an. Da kann ich die Umbau tips von hier schonmal sehr gut gebrauchen.

Bis Freitag war bei mir der Spoiler Ansatz verbaut, der aber dann leider abgefallen ist. Den werde ich auch nicht wieder verbauen. Wenn der mir bei 200 auf der Autobahn abgeflogen wäre, dann hätte ich sicher kein schönes Leben mehr.

wieso stehtb dann noch ein umbau an? der 3.2 hat den großen spoiler doch serie!?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


wieso stehtb dann noch ein umbau an? der 3.2 hat den großen spoiler doch serie!?

mfg

SORRY! Ich meinte den Heckspoiler vom 3,2er 😉

Zitat:

Original geschrieben von SprinTTer


Bis Freitag war bei mir der Spoiler Ansatz verbaut, der aber dann leider abgefallen ist.

Aua, wo war denn das Problem? War der originale Spoiler nicht "entfettet" vorm ankleben?

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT
Aua, wo war denn das Problem? War der originale Spoiler nicht "entfettet" vorm ankleben?

..oder der Ansatz vorm Aufkleben nicht entfettet, oder nach dem Entfetten der Siliconentferner nicht ausgelüftet, oder nicht geprimert, oder der Primer nicht lange genug abgelüftet, oder die Kleberaupe zu lange an der Luft und die Oberfläche vom Kleber schon leicht abgebunden...

Da kommen Fragen auf, wenn das Teil bei 220 Km/h auf der Bahn wegreißt und dem Hintermann einschlägt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen