Heckspoiler 3er GT
Weiß jemand, ob der Heckspoiler bei F34 stets und zwangsläufig ab der vorgegeben Geschwindigkeit ausgefahren wird? D.h. ist er ab dieser Geschwindigkeit auch nicht mehr über die Taste in der Armlehne einfahrbar?
Ist er Teil der Betriebserlaubnis bzw. ist der Versicherungsschutz oder die Fahrstabilität gefährdet, wenn man ihn manuell wieder einfährt?
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid, aber ich finde die Theorien, wonach der Spoiler nur ein technisches Schmankerl, aber nutzlos sein soll, für sehr weit hergeholt - um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ein Fließheck erzeugt schlicht und ergreifend mehr Auftrieb. Bei einem Stufenheck oder einem Steilheck ist das Problem nicht so gravierend, weil die Luftströmung durch Turbulenzen gestört wird. Beim Fließheck ist es nun so, dass die Luftströmung über dem Auto laminar, also ohne Turbulenzen, entlang der Oberfläche verlaufen kann und auch viel weniger stark von Turbulenzen hinter dem Auto gestört wird. Dazu verjüngt sich die Oberseite der Karosserie, während der Unterboden mehr oder weniger horizontal verläuft, wodurch auf der Oberseite ein Unterdruck entsteht. Im Vergleich zu anderen Karosserieformen, kommt man damit dem Prinzip eines Flugzeugflügels schon relativ nahe. Zusätzlich wurde beim GT auch noch die vordere Dachpartie angehoben, was den Effekt verstärkt.
Natürlich hätte man es auch anders lösen können, aber hier hat man sich eben dafür entschieden, das Heck etwas schlanker zu machen, anstatt einen Bürzel oder eine statische Abrisskante draufzusetzen.
Ähnliche Themen
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkfsns
Was passiert eigentlich wenn im Winter das Teil trotz 2cm Eispanzer ausgefahren wird ?
.... ich könnte mir vorstellen, dass das Ding dann nicht ausfährt und eine
Warnanzeige aktiviert wird.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ausfahrbarer Heckspoiler bei einem 3er GT... kann man das wegcodieren, peinlicher gehts echt nimma
Merke: was ab Werk serienmäßig verbaut ist, ist nie peinlich, da dies ja die Entscheidung des Herstellers war.
Erst wenn man sowas selbst verbastelt und der einzige ist, der damit herumfährt ist es die eigene Entscheidung gewesen, die einem peinlich sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ausfahrbarer Heckspoiler bei einem 3er GT... kann man das wegcodieren, peinlicher gehts echt nimma
Merke: was ab Werk serienmäßig verbaut ist, ist nie peinlich, da dies ja die Entscheidung des Herstellers war.
Erst wenn man sowas selbst verbastelt und der einzige ist, der damit herumfährt ist es die eigene Entscheidung gewesen, die einem peinlich sein kann.
Au fein - dann ist ja der Fiat Multipla auch nicht peinlich....
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Merke: was ab Werk serienmäßig verbaut ist, ist nie peinlich, da dies ja die Entscheidung des Herstellers war.
Erst wenn man sowas selbst verbastelt und der einzige ist, der damit herumfährt ist es die eigene Entscheidung gewesen, die einem peinlich sein kann.Au fein - dann ist ja der Fiat Multipla auch nicht peinlich....
.... nein der Fiat ist nicht peinlich, der ist zum kotzen.
Ich bin hält nicht sicher ob der Heckspoiler wirklich fahrdynamisch wichtig (unverzichtbar) ist wie damals beim Audi TT oder ob das nur ein Marketing-Gag ist, der dem eigentlich eher komfortabel und unsportlich wirkenden GT etwas jugendlichen Pep geben soll . (Letzteres ist wohl wahrscheinlicher). Interessant aber auch der hier genannte Aspekt: was ist, wenn das Teil im Winter festgefroren ist? Ist die Höchstgeschwindigkeit dann auf 110 km/ h begrenzt? (Wohl kaum...)
Gruß
Bernd
Kann man sich mit dem Heckspoiler auch die Finger einklemmem/abschneiden (Kinder ...) ?
Haben gestern eine Probefahrt gemacht und der Verkäufer hat ihn auch im Stand vorgeführt
aus/eingefahren...
Er wollte seine Finger nicht rein halten und mich mal einfahren lassen
Was uns übrigens am GT nicht gefiel:
Neben der grottenschlechten Sicht nach hinten, sieht das Heckfenster -ganz besonders bei heller Innenausstattung !!!- (Serienstoff Move gefaellt mir seitdem besser ) - von außen - ziemlich klein und eingeengt aus:
Erst ist das Glas li+re fast je 10cm ... "schwarz angemalt", dann beidseitig nochmal soviel ... durch eine innere Plastikverkleidung verdeckt !
Was soll dieser "Schwachsinn", wenn man nach hinten schon sowieso fast nichts sieht ???
Sorry Doppelpost ...
Kann man sich mit dem Heckspoiler auch die Finger einklemmem/abschneiden (Kinder ...) ?
Haben gestern eine Probefahrt gemacht und der Verkäufer hat ihn auch im Stand vorgeführt
aus/eingefahren...
Er wollte aber seine Finger nicht reinhhalten und mich mal einfahren lassen ...
Was uns übrigens am GT nicht gefiel:
Neben der grottenschlechten Sicht nach hinten, sieht das Heckfenster -ganz besonders bei heller Innenausstattung !!! (Serienstoff Move gefaellt mir seitdem besser ) - von außen - ziemlich klein und eingeengt aus:
Erst ist das Glas li+re fast je 10cm ... "schwarz angemalt", dann beidseitig nochmal soviel ... durch eine innere Plastikverkleidung verdeckt !
Was soll dieser "Schwachsinn", wenn man nach hinten schon sowieso fast nichts sieht ???
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Sorry Doppelpost ...Kann man sich mit dem Heckspoiler auch die Finger einklemmem/abschneiden (Kinder ...) ?
Haben gestern eine Probefahrt gemacht und der Verkäufer hat ihn auch im Stand vorgeführt
aus/eingefahren...
Er wollte aber seine Finger nicht reinhhalten und mich mal einfahren lassen ...Was uns übrigens am GT nicht gefiel:
Neben der grottenschlechten Sicht nach hinten, sieht das Heckfenster -ganz besonders bei heller Innenausstattung !!! (Serienstoff Move gefaellt mir seitdem besser) - von außen - ziemlich klein und eingeengt aus:
Erst ist das Glas li+re fast je 10cm ... "schwarz angemalt", dann beidseitig nochmal soviel ... durch eine innere Plastikverkleidung verdeckt !Was soll dieser "Schwachsinn", wenn man nach hinten schon sowieso fast nichts sieht ???
..... das hat mich auch gestört, mein Tipp wenn du bestellen solltest :
Sonnenschutzverglasung bestellen, oder nachträgl. dunkel folieren lassen,
sieht super aus und man sieht die " Fenstersünden" kaum noch.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Sorry Doppelpost ...Kann man sich mit dem Heckspoiler auch die Finger einklemmem/abschneiden (Kinder ...) ?
Haben gestern eine Probefahrt gemacht und der Verkäufer hat ihn auch im Stand vorgeführt
aus/eingefahren...
Er wollte aber seine Finger nicht reinhhalten und mich mal einfahren lassen ...
Was uns übrigens am GT nicht gefiel:
Neben der grottenschlechten Sicht nach hinten, sieht das Heckfenster -ganz besonders bei heller Innenausstattung !!! (Serienstoff Move gefaellt mir seitdem besser) - von außen - ziemlich klein und eingeengt aus:
Erst ist das Glas li+re fast je 10cm ... "schwarz angemalt", dann beidseitig nochmal soviel ... durch eine innere Plastikverkleidung verdeckt !
Was soll dieser "Schwachsinn", wenn man nach hinten schon sowieso fast nichts sieht ???
Eine Rückfahrkamera löst das Problem 200% und ist bei allen modernen Karosserieformen heute sehr sinnvoll.
Das Thema Heckspoiler und kleine Kinder ist kein anderes wie das Thema elektrische Fensterheber/Schiebedach/Sitze. Die Kraft wird i.d.R. begrenzt. Ob der Verkäufer deswegen die Hand ins Fenster halten würde, während Du schließt, weiß ich nicht.
Die Kraftbegrenzung kann aber doch nicht besonders klein sein, sonst schafft der Spoiler mit der rel. großen waagrechten ! Fläche im Winter keinen Eispanzer und keinen Schnee mehr. Und die "Fingerschneidekannte" ist relativ scharf ...
Oder was ist, wenn sich beim Fahren drunter eine "Schneewehe" vom Dachschnee bildet?
Oder, der Spoiler fährt nur motorisch hoch und fällt durch sein Eigengewicht wieder runter ???
Vielleicht könnte ja jemand mal einen "Bananentest" machen . . .
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Kann man sich mit dem Heckspoiler auch die Finger einklemmem/abschneiden (Kinder ...) ?
Haben gestern eine Probefahrt gemacht und der Verkäufer hat ihn auch im Stand vorgeführt
aus/eingefahren...
Er wollte seine Finger nicht rein halten und mich mal einfahren lassen
Bei Deinem letzten Autokauf hast Du ja sicher den Türtest gemacht: Verkäufer musste die Finger in den Rahmen legen und Du hast die Tür mit voller Wucht zugeworfen.

Richtig ! Und die Tür von meinem Benz hat das problemlos ausgehalten !
Folge: D e r wurde sofort gekauft . . .
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Die Kraftbegrenzung kann aber doch nicht besonders klein sein, sonst schafft der Spoiler mit der rel. großen waagrechten ! Fläche im Winter keinen Eispanzer und keinen Schnee mehr.
Wird er auch nicht schaffen. Ist auch regelmäßig ein Problem bei den rahmenlosen Scheiben, die abgesenkt werden müssen, damit die Tür geöffnet werden kann.
Zitat:
Oder, der Spoiler fährt nur motorisch hoch und fällt durch sein Eigengewicht wieder runter ???
Würde ich fast vermuten. Du kannst aber sicher sein, dass der TÜV bzw. das KBA diesbzgl. eine sichere Lösung haben will.
Ich habe mal ein paar Fragen zum Heckspoiler an die Kundenbetreuung gestellt
(Einklemmschutz, Verhalten bei Vereisung, Fahrstabilität bei > 110 km/h ohne Spoiler).
Die Antworten stelle ich hier mal rein.
Gruß,
Ralph
Völlig hirnrissige Diskussion. Ohne Menschenverstand kann man sich an so vielem verletzen.