Hecksheibenwischer wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird
Guten Abend, von meinem alten Golf war ich es gewöhnt das der heckscheibenwischer gewischt hat wenn ich den rückwärtsgang eingelegt habe und er vordere Scheibenwischer an war ,,, Mein neuer hat jetzt ein Regensensor .... aber der Heckscheibenwischer wischt nicht mehr wenn ich den Rückwärtsgang einlege .. *Hoffe ihr versteht was ich meine*
16 Antworten
ich hab keinen regensensor, bei mir funktioniert der hintere scheibenwischer wenn ich den rückwärtsgang einglege (bei eingeschalteten Vorderscheibenwischer)
Zitat:
Original geschrieben von rene712
ich hab keinen regensensor, bei mir funktioniert der hintere scheibenwischer wenn ich den rückwärtsgang einglege (bei eingeschalteten Vorderscheibenwischer)
ist bei mir mit Regensensor genauso!
Re: Hecksheibenwischer wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Guten Abend, von meinem alten Golf war ich es gewöhnt das der heckscheibenwischer gewischt hat wenn ich den rückwärtsgang eingelegt habe und er vordere Scheibenwischer an war
Auch mit regensensor ist das so, vorraussetzung natürlich das die vorderen scheibenwischer auch wischen 😉.
Wenn der regensensor nämlich aktiviert ist aber nicht wischt, wischt auch beim rückwärtsgangeinlegen hinten nichts, das ist meiner meinung nach eigendlich logisch.
Gruss
Maik
Re: Re: Hecksheibenwischer wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Auch mit regensensor ist das so, vorraussetzung natürlich das die vorderen scheibenwischer auch wischen 😉.
Wenn der regensensor nämlich aktiviert ist aber nicht wischt, wischt auch beim rückwärtsgangeinlegen hinten nichts, das ist meiner meinung nach eigendlich logisch.
Gruss
Maik
Ich meine gelesen zu haben das MJ 07 das nicht mehr hat....
Gruß Roy
Ähnliche Themen
Re: Re: Hecksheibenwischer wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Auch mit regensensor ist das so, vorraussetzung natürlich das die vorderen scheibenwischer auch wischen 😉.
/B]
Bei meinem wischt der hintere Wischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs einmal, wenn die Stellung auf Regensensor und die Frontwischer nicht wischen. Wenn die Frontwischer gerade bei der Arbeit sind wischt der Heckwischer beim Rückwärtsfahren dauernd (hätte nicht erwartet so eine 'komplexe' 😁 Schaltung beim Scheibenwischer vorzufinden).
Gruß
Re: Re: Re: Hecksheibenwischer wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Roy
Ich meine gelesen zu haben das MJ 07 das nicht mehr hat....
Gruß Roy
Ich auch.
Sollte vielleicht durch Programmieren dennoch möglich sein, es wieder einzustellen.
Bei mir ist es auch so, dass der Heckwischer nur aktiv wird, wenn die vorne auch fleißig wischen - und der R-Gang eingelegt wird. Ansonsten tut sich hinten nichts, habs extra ausprobiert. Macht aber auch Sinn finde ich. Wär ja Käse, wenn der Heckwischer wischt ohne dass es regnet 😰
Was mich viel mehr interessiert.
Ich habe Regensensor und mein Licht immer auf automatik.
Es ist auch super, wenn es regnet geht der Wischer an und wenn es dunkel wird geht das Licht an. Aber wieso geht bitte das Licht nicht an, wenn es anfängt zu regnen ?
Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Aber wieso geht bitte das Licht nicht an, wenn es anfängt zu regnen ?
Lichtfahrer sind sichtbarer 😁.
Das licht geht ja nur an wenn der scheibenwischer vom intervallwischen selbstständig ins dauerwischen übergeht und in der regel sind die sichtverhältnisse dann natürlich schlechter, sodas man das licht schon anmachen sollte 😉.
Laß mal den lichtschalter auf automatik stehen und fahre mal auf die autobahn und dort schneller als 140km/h auch da geht das licht dann an.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Was mich viel mehr interessiert.
Ich habe Regensensor und mein Licht immer auf automatik.
Es ist auch super, wenn es regnet geht der Wischer an und wenn es dunkel wird geht das Licht an. Aber wieso geht bitte das Licht nicht an, wenn es anfängt zu regnen ?
😎 weil es dem Lichtsensor noch zu hell ist 😎
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
😎 weil es dem Lichtsensor noch zu hell ist 😎
Ich fragte, wieso es NICHT angeht 😉
Ja das ist klar, aber man kann doch genau so gut sagen, wenn der Regensensor Regen wahrnimmt, geht der Wischer an.
Das das Licht bei 140 km/h angeht, habe ich bemerkt, dass es bei Dauerwischen angeht habe ich nicht gemerkt. Ich finde, wenn es bei Dauerwischen angeht, kann es auch schon bei Regen angehen.
Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Aber wieso geht bitte das Licht nicht an, wenn es anfängt zu regnen ?
... meine Antwort : weil es dem Sensor zu hell ist .
Was soll man denn da bitte noch erklären ? Wie du richtig feststellst : Regen gleich Scheibe nass gleich Regensensor Signal an Scheibenwischer : macht mal Jungs .
Lichtsensor , draußen viel hell trotz Regen ; eingestellter Helligkeitswert wird nicht erreicht gleich Licht bleibt aus .
Lichtsensor , draußen dunkle Gewitterwolken ; Sensor macht Licht an
Lichtsensor , draußen dunkel , Gewitter mit Regen : Lichtsensor macht Licht an und sein Kumpel , der Regensensor , schaltet die Scheibenwischer an .
... und dann gibt es da noch den Kollegen : wir fahr`n fahr`n fahr`n auf der Autobahn ... der guckt nach der zZeit und dem Tempo ...
Bei mir ( im Golf ) geht kein Licht an , wenn es dauerwischt , außer es ist dunkel ( durch die Regenwolken ). Kann man draußen vor der Garage mit Muttis Gießkanne im Hellen ausprobieren , aber ich habe ja auch schon den 3. Regensensor .
Alles klar ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Ich finde, wenn es bei Dauerwischen angeht, kann es auch schon bei Regen angehen.
... das heißt , das es bei dauerwischt ohne zu regnen ?