Heckscheibenwischer Umbau Aero Bora Kombi
Ich habe schon ein paar Vorschläge für den Umbau einer Golf Limusine Heckscheibenwischer auf die neue Aero Variante im Forum gefunden. Was ich nicht entdecken konnte war, ob die selben Vorschläge auch für den Kombi Golf/Bora gelten. Sprich wie sieht es mit dem Maßen der Heckscheibe und des Wischers aus. Sind die gleich? Dann gab es noch Unstimmigkeiten, ob nun die Variante Touran Wischerarm und Polo Wischerblatt besser ist, als Polo Wischerarm und Touran Wischerblatt. Vielleicht gibt es für den Kombi auch noch eine ganz andere (bessere) Kobination?
Vielleicht kann einer von den Spezialisten, die sich mit all den Maßen auskennen, mir (uns) hier nochmal einen Tipp geben. Vielleicht hat jemand sogar schon den optimalen Kombi-Heckwischer-Umbau gemacht und teilt uns seine Erkenntnisse mit.
Vielen Dank und Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich möchte nun kurz berichten, was aus dem Umbau des Heckwischers für meinen Bora Variant geworden ist. Also der Wischerarm des Touran (1T0 955 707 C) passt, und ließ sich auch - nachdem der alte Wischerarm mit etwas Kriechöl von meinen Umbauplänen überzeugt werden musste - problemlos montieren. Auch die Kappe (6Q6 955 435 D) passt. Was nicht passt ist das Wischerblatt des Polo (6Q6 955 425 A). Dieses Wischerblatt ist definitiv zu kurz für den Variant. Es fehlen mindestens 2 Zentimeter und das ist genau der Bereich der dritten Bremsleuchte auf der Heckklappe. Also wieder hin zum Freundlichen und umgetauscht. Nun ist es auch ein Touran Wischerblatt (7E0 955 425) geworden, ist etwas länger als das alte Original, passt aber perfekt! Mit der Kombination ist der Variant gut bestückt!
Also nochmal die Teileliste für den Umbau Golf/Bora Variant:
Wischerarm des Touran (1T0 955 707 C)
Kappe (6Q6 955 435 D)
Wischerblatt vom Touran (7E0 955 425)
Vielen Dank für die Hilfestellung und bis demnächst!
Rudolf
PS.
Für vorne gibt es übrigens auch einen Umbausatz (nur die Wischerblätter) Original VW mit der Teilenummer 1J0 998 002 B. So spart man sich das Umbauen der Wischerarme und hat trotzdem vorne auch Aero-Wischer. Ist so auch viel billiger!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Kann ich in Bezug auf festen Sitz auch nicht bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
meines wissens muss nur die kappe bei limo geschnitten werden da die wölbung der scheibe anderst ist? oder irre ich mich da ?
beim kombi hat sie gepasst musste nichts schneiden. sitzt nur nicht so "fest" wie die originale.🙂
War bei mir anfangs zwar auch so, bis ich bemerkte, dass ich die Kappe gar nicht richtig eingerastet hatte.
Jetzt sitzt sie so bombenfest, dass ich eher befürchte, sie nicht mehr zerstörungsfrei demontieren zu können, wenn ich das mal müsste...
😕 die wird doch mit den 2 kleinen "rastnasen" eingehängt und nur drangedrückt oder😕 da muss ich mal schauen 🙄
Ja, aber ich stellte anlässlich einer Überprüfung Wochen nach Montage fest, dass ich die Kappe wider Erwarten eben doch nicht richtig verrastet hatte (bei genauem Hinsehen sah auch ich, dass sie leicht "schief" saß).
Die Montage stellt ja nun keine größere technische Meisterleistung dar, daher war ich vermutlich etwas zu nachlässig (sonst gar nicht meine Art...😁).
Ich hab sie dann richtig verrastet und jetzt sitzt sie eben so fest, wie beschrieben...
Ich musste auch beim Variant ein paar Millimeter wegfeilen.
Sie passte in Ruhestellung zwar drauf, aber bei der Wischbewegung ist sie wieder aus den Rastnasen gesprungen.
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Ich musste auch beim Variant ein paar Millimeter wegfeilen.Sie passte in Ruhestellung zwar drauf, aber bei der Wischbewegung ist sie wieder aus den Rastnasen gesprungen.
das verhält mich ansceind bei mir auch so. habe mal geschaut und die steht tatsächlich ein wenig ab🙁 muss die tage mal nach justieren🙂
Ähnliche Themen
Bei mir eher nicht so...
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Bei mir eher nicht so...
sind die bilder jetzt so wie es muss ? wieveil hast du da weg genommen ?
habe bei mir heute mal geschaut und die war nur nicht richtig eingerastet, sie stzt jetzt fest, liegt aber nicht ganz an an der scheibe, habe aber dennoch nicht probiert ob sie drinnen bleibt bzw an der scheibe schleift. das muss ich nochmals testen🙂
Das ist die orig. Kappe aus dem ahw-upgrade-Satz, Teile-Nr. könnte ich ggf. raussuchen, abbauen tue ich sie dafür aber nicht (wg.: Siehe oben: Sitzt derzeit bombenfest, nachdem ich sie zuvor offenbar unbemerkt schief aufgesetzt hatte...)
Abgefeilt oder auf sonstige Weise Material abgetragen habe und musste ich nicht.
Alles im Rohzustand verbaut und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Das ist die orig. Kappe aus dem ahw-upgrade-Satz, Teile-Nr. könnte ich ggf. raussuchen, abbauen tue ich sie dafür aber nicht (wg.: Siehe oben: Sitzt derzeit bombenfest, nachdem ich sie zuvor offenbar unbemerkt schief aufgesetzt hatte...)Abgefeilt oder auf sonstige Weise Material abgetragen habe und musste ich nicht.
Alles im Rohzustand verbaut und gut.
ok dann steht die aber immer noch ab xD😁 bei mir ist nen mm luft oder so🙄
meine war auch echt schief, konnte von hinten (von vorn wo die düse ist) reinschauen und sehen das die nasen nicht eingehängt waren ^^