Heckscheibenwischer ist tot

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,

wie der Titel es schon verrät ist an meinem Avant der Heckscheibenwischer so gut wie tot.

Wenn ich ihn betätige summt er nur noch vor sich hin und irgendwann summt es nicht mehr. Ich denke es ist der Motor, bin mir aber absolut unsicher.
Ich habe mir die anderen Artikel zu diesem Thema schon durchgelesen, aber ne ANtwort habe ich bis dato noch nicht gefunden, darum jetzt hier meine Fragen:
Kann es nur der Motor sein oder noch mehr?
Und wo kriege ich nen neuen Motor her (muss nich von Audi sein, reicht auch was günstigeres^^) ?
Muss ich was beachten beim Aus- und Einbau?
Gibt es irgendwo ne Anleitung wie ich das alles auseinander nehme?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Danke schonmal im voraus

André

P.S.: Habe gehört nen Motor vom Q5 würde auch gehen, aber auch den finde ich nirgends!

22 Antworten

60 Euro neue Motor valeo

Meiner ging ja nicht langsam und sporadisch fest, sondern ging bis gestern fehlerfrei und ohne Probleme. Ab heute Zucht dort gar nix mehr, oder es gibt ein Geräusch des Motors oder einer Ansteuerung.

Ich will ja nur wissen, ob nicht was anderes daran Schuld ist, bevor mal Geld für einen Motor ausgibt, der es dann nicht mal ist? Kabelbaum sollte ja intakt sein, da die Heckklappenbeleuchtung und die des Nummernschildes funktionieren.

Gruß Martin

Du koenntest mal die untere Heckklappenverkleidung innen abbauen und dir den Motor ansehen. Wenn du von aussen schon Wasserspuren oder Rost am Motor siehst, kannst du davon ausgehen, dass er defekt ist.

Die Waschfunktion hinten funktioniert aber noch? Spricht das gegen den Motor, oder wird das separat geführt und gepumpt?

Gruß

Ähnliche Themen

Das geht separat, laeuft aber im Motor in die Achse des Wischers. An der Stelle wirds gerne undicht, wie vorher bereits erwaehnt. Schau dir den Motor einfach an. Man kann ihn auch auseinandernehmen (hab ich selbst noch nicht gemacht, deshalb dazu keine weiteren Tipps von mir. Ich weiss nur, dass es geht). Manche hier haben ihn wohl auch schon auseinander genommen und gereinigt, was aber soweit ich mich erinnere nur kurz gehalten hat. Kannst dein Glueck ja mal versuchen. Vielleicht findest du ueber unsere Suchfunktion den Thread. Kannst auch mal in der FAQ gucken (link in meiner Signatur), da der Heckwischer beim A4 definitiv haeufiger kaputt geht. Da findest du bestimmt auch was.

@Chill0r1980 ist zu 99% der Motor.
Bei mir hat der auch immer ohne Probleme funktioniert und ist dann plötzlich beim wischen stehen geblieben.

Hallo,

ich melde mich mal wieder zu dem Thema, da einiges zu berichten ist...
Hab ja damals nen Motor gekauft und aber nie eingebaut, da sich das Thema von allein geklärt hatte, sprich es ging wieder, ohne das was gemacht werden musste...

Nun dazu aber meine Beobachtungen:
1. es tritt scheinbar nur bei richtig Wärme und Sonnenschein ein, da zusätzlich noch ein zweites Symptom dazukommt.
2. das Zweite ist dann, dass die Heckklappe nicht mehr per Hand öffnet, quasi hört man das der Taster betätigt wird aber es reicht scheinbar nicht, dass die Verriegelung löst. Man muss quasi per Schlüssel die Heckklappe aufschließen.

3. sinken die Temperaturen wieder oder es ist einfach nur schattig, klappt dann wieder alles ohne Probleme...
Da wird doch sicher ein Zusammenhang bestehen???

Hat dazu jemand eine Idee oder Denkanstoß? Der Wischer ist verkraftbar aber die Heckklappe per Hand, nervt.....

Gruß Martin

Zitat:

@Chill0r1980 schrieb am 02. Juni 2020 um 19:14:01 Uhr:


Hat dazu jemand eine Idee oder Denkanstoß?

Grübel,Grübel! 🙁

Besorg dir Kältespray!

Wenn bei wärmeren Temp der Fehler auftritt, entsprechendes Bauteil und Kontakte,Kabel einsprühen!

Wenn es dann funzt,hast du den Fehler gefunden, vermutlich eine "kalte" Löt- oder Verbindungsstelle"!

Hatten wir nicht mal was ähnliches in der Vergangenheit?

SUFU gequält?

Genauso könnte man bei Kälte mit einem Fön versuchen, den Fehler zu provozieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen