ohne heckscheibenwischer?

Audi A4 B6/8E

hallo, ich überlege bei meinem 8e avant den heckscheibenwischer wegzumachen...
was haltet ihr davon? habe nämlich glasabdeckungen für das dann entstehende ´´loch´´ gefunden...
und muss ich da irgendwas beachten? also wie geht er ab und muss ich irgendwelche kabel ect abklemmen ausbauen?

26 Antworten

hab ich damals bei meinem a3 auch weggemacht. sieht viel besser aus.

du musst deine kofferraumverkleidung abmontieren, und den wischer ausbauen, wasserleitung abklemmen, fertig.

MFG

Heckwischer evtl. auf Limo codieren würde vielleicht auch gehen. Da braucht man dann nix abklemmen.

Ich weiss nicht - ohne Heckscheibenwischer ist bei Regen Null Sicht.
Ist bei 2 Aussenspiegeln sicherlich zulässig, aber nur wegen der Optik darauf verzichten?

Vor einigen Tagen sah ich einen Avant, wo der Wischerarm senkrecht stand.
Naja- Porsche macht das ja auch.

ne das senkrechte passt mir garnich, wenn dann ganz...

emm wie meinst du koordinieren auf limo?

und was passiert wenn ich den abklemme (wie eigentlich) und ich ausversehen mal an den habel komme?

Ähnliche Themen

Kein Heckscheibenwischer = kein TÜV

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringer


Kein Heckscheibenwischer = kein TÜV

Stimmt nicht!

Wenn der Heckwischer nicht dran ist gibt es TÜV da 2 Außenspiegel dran sind. Wenn der Heckwischer dran ist aber nicht Funktioniert dann bemängelt das der TÜV. 😉

@ Audi Gold: Daher solltest du dein Steuergerät auf Limosine umcodieren lassen dann passiert gar nichts wenn du mal ausversehen den hebel nach vorne drückst da dein Steuergerät dann mit dem Signal nichts anfangen kann und somit nicht die Pumpe für das Schebenwasser angesteuert wird.

Wo hast du die Abdeckungen gefunden?

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Wo hast du die Abdeckungen gefunden?

Schau mal

hier

😉

muss man das im autohaus extra einstellen lassen oder kann das mein mechaniker auch bei sich iwie machen?

ne da sis die falsche, die find ich hässlich, ich meine die hier die sind besser

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hat vllt einer ein bild von nem 8e ohne heckwischer? wäre nett

uund noch eine frage brauch ich da irgendein besonders werkzeug für oder geht das mit normalen schlüsseln usw ab alles?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von AudiGold


muss man das im autohaus extra einstellen lassen oder kann das mein mechaniker auch bei sich iwie machen?

ne da sis die falsche, die find ich hässlich, ich meine die hier die sind besser

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das mit deiner Variante( Kleber hat am Auto wenig zusuchen bei umrüst arbeitem) würde ich nochmal überdenken oder was besseres finden.

Denn auch wenn der TÜV es viell nicht bemängelt aber ein Polizist(auch Jungbulle genannt) mal nen schlechten Tag hat und dich auffordert das zurück zurüsten möchte ich zu gerne sehen wie du das Ding da wieder raus holst... 😁  !!!!   😎
Oder Falls du das Auto iwann verkaufen willst und nicht jeder dein Geschmack/Können teilt,gibt viele die können nicht nach Spiegel rückwärts fahren und wenn die Scheibe dann nass ist gibbet Probleme :/

Musst du selbst wissen.....codieren musst du in jedem Fall wird oft beim Tüv geprüft obs hinten scheppert wenn man gegen kommt....

also bei der limo is das ja anscheind standart das da der heckscheibenwischer fehlt was ich anfangs net wusste.

auf der ersten heimfahrt vom händler hab ich wie blöd den schalter gesucht um den heckscheibenwischer zu aktivieren!

völlig panisch meiner frau gesagt sie solle doch mal im handbuch schauen!
nach 20min. suche im handbuch meinte meine frau nur: da steht nix, hast wohl kein!
ich: moment mal! angehalten geschaut und voller entsetzen gemerckt das ich keinen heckscheibenwischer habe 😁...
ansich ja net schlimm, aber wenn die scheibe echt mal voll dreck ist(angetrocknete tropfen oder so) sieht man so gut wie nix mehr nach hinten was ich sehr schade finde....
aber die optik is natürlich über jegliche gefahr erhaben 😁!

gruß

Ja bei der Limo braucht man das nicht da dort weniger verwirbelungen an der Scheibe ankommen und daher weniger Dreck drauf kommt. Regenwasser trocknet weg mit hilfe der Heckscheibenheizung. 😉

Danke für die Links.
Also eine Kombination aus beidem wäre ja die beste lösung. Ein versenkbares Stück Glas was nur geschraubt wird. Weil ich würde bei Verkauf dann auch wieder auf Original mit Wischer zurück rüsten wollen.

Mein Heckwischer zum Beispiel ist nur unnötiger Balast der Sprit kostet. 😁
Ich nutze den nicht weil das bissle was ich sehen muss was hinter mir geschiet sehe ich auch durch meine Rückspiegel bei Regen. Und wenn mein HEckscheibe so dreckig sein sollte das man mittel der Wisch-Wasch Funktion die Heckscheibe putzen sollte halte ich lieber an einer Tanke oder einem Clean Park und mach die Scheibe oder das Komplette Heck sauber anstatt dann dieses kleine Kuckloch zu haben. 🙂

Mfg
Marcel

Habe den Heckwischer noch nie benutzt, ehrlich gesagt braucht man den auch nicht 😁 Zerkratzt nur die Scheibe 😉
Und wer bei Regen hinter mir fährt hält ehhh ratz fatz abstand weil die 235er Pellen soviel Dreck und Wasser hoch ziehen das die Sichtweite net mal n Meter beträgt 😁 😎

Heckwischer ist meiner Meinung nach ein unnötiger Luxus, hab den bei den Autos die ich hatte und er war vorhanden nie benutzt und bei denen die keinen hatten nie vermisst, das Ding kratzt doch eh nur den Dreck der Straße in die Scheibe und das sieht bei der dunklen Tönung mal absolut besch.....eiden aus 😁 hatte allerdings auch noch nie das bedürfnis den Wischer deswegen zu demontieren 😕

Aber was ich net ganz verstehe: Warum sollte sich der Onkel vom TÜV bzw. die Rennleitung in blau/silber an einem demontierten Heckwischer stören, solange da keine scharfen Kanten sind dürfte das denen ziemlich egal sein ob der Wischer dran ist oder nicht, er ist keine Vorschrift sonst hätten alle Autos sowas serienmäßig, also auch die Limousinen. Wegen der Sicht nach hinten kanns net sein, soll ja auch Fahrzeuge geben bei denen Bauart bedingt keine Sicht durchs Fahrzeug nach hinten ist (Transporter, LKW, usw.)

Es geht ja auch nicht um die, die keinen haben....

Du entfernst ja ein "Sicherheitsrelevantes" Bauteil...denn so ziemlich alle Kombis sind ja mit einem Heckwischer ausgestattet da durch die verwirbelungen ja mehr Dreck hinten landet als bei einer Limo.
Sicherheitsrelevant in so fern da dieses bauteil ja die sicht nach hinten frei hält.
Wenn du keine Scheibe hinten hast(transporter) brauchst auch keinen ist logisch.
Haste einen und ist der kaputt gibts mecker beim TÜV....baust du ihn aber ab würde ich n blick drauf werfen lassen.
Beim meinem Lancia Delta(Limo mit heckwischer 😉  ) hab ich ihn mir auch weg gespart hab aber nur die Leitung vom Wischwasser abgedrückt... Prüfer prüft, hört das surren der Zusatzpumpe und verweigert die Tüvplakette weil ja iwo Wasser an eine Leitung kommen könnte und Kurzschlussgefahr bestehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen