Heckscheibe geht nicht auf - wie manuell aufmachen/entriegeln?

BMW 5er E61

hi 🙂

habe das bekannte Problem im E61 Bj. 12.2004, dass die Heckscheibe von alleine aufgeht, wenn man den Motor anmacht. Hab genuegend hier dazu gefunden und moechte den mikroschalter austauschen. Alles prima, nur als ich es endlich austauschen will geht die heckscheibe nicht mehr auf. Hilft nichts 🙁 Vielleicht kennt ihr Rat?
Wie kann ich die Heckscheibe manuell entriegeln? Geht es irgendwie, mit nem Schraubenzieher irgendwie dahinkommen? Oder bestimmte Sicherung kurz entfernen?

danke und gruss
simon 🙂

Beste Antwort im Thema

hallo,
yo, danke fuer die antworten. Ich habe erst abgewartet, bis das wetter endlich am-auto-basteln tauglich war 😉
ja, ich habe angefangen mit der heckklappenbekleidung, die habe ich versucht mit sanfter gewalt abzumachen, aber es ging irgendwie nicht. Ich hatte die Anleitung net dabei, und ich wollte nicht beschaedigen.
Und dann habe ich etwas anderes versucht.

Den haltegriff, in dem der eigentliche mikroschalter drin steckt, kann man ja aufmachen. Aber die reihe nach:

1) ich habe den heckscheibenwischer abmontiert

2) dann habe ich den haltegriff(heckscheibentaster) abmontiert -> der hangt dann nur an den zweit leitungen vom miktoschalter.

3) und dann habe ich diesem griff seine kappe abgemacht, dann sieht man den mikroschalter direkt. Dabei sollte man aufpassen, dass so eine kleine feder mit boltzen nicht ins nirvana weg springt.
Bei mir waren die leitungen des schalters unter so einem gummi schon gruen und zertrennt, deswegen hat der schalter net funktioniert.

4) damit war aber die heckscheibe noch nicht offen 🙂 um diese aufzumachen habe ich 2 nadeln als schalter benutzt(siehe bild). Die beiden habe ich unter dieses gummi vorsichtig reingesteckt um kontakt mit den leitungen herzustellen und dann miteinander gefasst. Schwupp di wupp war die heckscheibe offen(musik in meinen ohren).
Was nun mit dem kaputten schalter, den neuen hatte ich nocht nicht. Ich habe einfach 2 leitungen zusaetzlich angeloetet und mit superkleber an diese plastikplatine dran geklebt. Im inneren der haltegriffkappe habe ich ein alu-rechteckiges stueck angeklebt, so dass, wenn ich den schalterknopf druecke, eine verbindung entsteht.
So ein workaround, bis der neue schalter da ist. Dann noch den haltegriff zusammenbauen und fertig. Funktioniert einwandfrei.

5) dann habe ich den heckscheibenwischer lager noch abmontiert(siehe bild), damit ich sich der einfacher reinigen und fetten laesst.

6) nun alles zusammenbauen !

Der heckscheibentaster mit mikroschalter
61 31 9 194 825
kostet ca. 56 Eur, Vielleicht kann man nur den mikroschalter kaufen, muss ich mal fragen.

gruss
simon🙂

70 weitere Antworten
70 Antworten

Schrieb doch Anonymousfair oben, oder habe ich das falsch verstanden? Klar, die neuen Kabel löte ich auch ein.

Die Brüche siehe Foto ist nicht bei der Kurve sondern drinnen. Die kabel kommen ja mit nach oben wenn man die Heckklappe öffnet. Das Foto ist im geöffneten Zustand. Die gelöteten stellen sind drinne, also im Dachhimmel.
Die ursache ist das schwarze Blech, die Leitungen schleifen jedesmal an der Kante vom Blech. Sonst würden ja die Brüche an der Kurve sein und nicht im Dachhimmel.

Ich hab ein geiles Kabel gefunden, schau hier... werde ich bestellen und komplett neu verlöten.

http://www.ebay.de/.../251435735456?...

Schade nur das es 8 Leitungen sind und das bei ebay 7 oder 13...

Ich kenne die Problematik sehr gut. Genau an dieser Stelle knickt es ja um mehr als 90Grad. BMW hat da nichts nach E34 und E39 Touring gelernt :-(

Ich habe jetzt den originalen Rep.-Satz verwendet. Dieser beinhaltet teilweise hochflexible Litze (nicht alle Adern), aber keine Silikon-Isolierung.

Der Sen-Com Rep.-Satz, den ich mir an Seite gelegt habe (und der nur einen Teil des originalen Satzes kostet), hat durchgehend hochflexible Litze und Silikon-Isolierung.

Lötverbinder
http://www.ebay.de/.../142249907223?...

Ähnliche Themen

Hallo, ich weis die frage ist hier falsch.

Die Wegrollfunktion hat vorher bei mir funktioniert, heute ist mir aufgefallen das es nicht mehr klappt.

Automatik auf D im STand, Tür auf und dann sollte das Fahrzeug ja nicht anfahren können, das war bei mir früher so. Heute nicht mehr, woran liegt das ?

Danke

Das ist doch nur bei den Fahrzeugen mit dem neueren Waehlhebel so...

Eher Quetschverbinder...

Zitat:

@Anonymousfair schrieb am 1. März 2017 um 18:54:36 Uhr:


Lötverbinder
http://www.ebay.de/.../142249907223?...

Zitat:

@harrry schrieb am 5. April 2017 um 19:13:22 Uhr:


Das ist doch nur bei den Fahrzeugen mit dem neueren Waehlhebel so...

Ja Joystick ja das habe ich

Wenn du nicht angeschnallt bist und die Tür aufmachst, dann den Fuß von der Bremse nimmst, haut er P rein. Mich nervt das total...

Hallo Leute ich habe ein Ähnliches Problem .
Heckscheibe geht von alleine auf oder wenn man die klappe schliesst springt die scheibe auf. Wenn man es mal nicht merkt bleibt das Licht und Batterie ist leer. Da ich die heckscheibe nicht brauch dachte ich mir (ziehe einfach stecker von dem Scheibenschloss) und gut. Leider geht dann auch der Scheibenwischer nicht mehr :-(
Hat jemand eine Idee wie ich das schloss dauerhaft deaktiviert bekomme und trotzdem den Scheibenwischer wieder am laufen kriege?? Oder lohnt eher den Taster zu kaufen und reparieren?? Welcher Taster ist überhaubt damit gemeint? Der im fussraum vorne oder befinden sich hinten noch einer an dem Scheibenwischer?
Viele Grüße

Der heckscheibentaster der direkt am Wischer ist, ist damit gemeint. Bei mir war das auch mal der Fall, da ist Wasser in den Taster gekommen. Habe die Kappe dann aufgemacht, den Taster von innen trocken gelegt und alles gereinigt, wieder Kappe drauf und mit Isolierband reichlich abgedichtet. Seitdem keine Probleme mehr, bei mir ist vorher auch von ein auf die andere Minute die Heckscheibe aufgesprungen und ließ sich sogar manchmal nicht schließen, da der Taster dauerhaft „geschaltet“ hat. Geht ziemlich fix

Super danke dir joker99m.
Habe einen neuen Bestellt 49 euro in der Bucht.
Muss natürlich erstmal wieder den Stecker an den Anschluss vom Schloss bekommen damit ich die Scheibe auf Kriege.
Viele Grüße

Muss nicht zwingend der Taster sein. Kann auch ein Kabelanbruch in der Durchführung sein. Ich suche gerade warum bei mir das Innenlicht nicht angeht, wenn Heckscheibe offen. Bei Heckklappe geht es dagegen.

Was macht das Heckrollo, wenn man die City-Klappe öffnet?
Springt das nach oben?

Du kannst das Schloss öffnen und mit dem Schraubenzieher dann öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen