Heckscheibe Cabrio ersetzen
hier
Hat hier einer schon mal die Scheibe ersetzen lassen?
will fürn Einbau jetzt 30 Euro haben....
und die Originale soll 270 Kosten.
Soll ichs mal versuchen?
18 Antworten
Hier gibts eine in Originalqualität für deutlich weniger:
Hat mindestens ein User und ich hier seit 1-2 Jahren verbaut und bisher keinerlei Probleme damit.
Der Anbieter hat diese Scheibe auch schon mit Einbau angeboten,also einfach anfragen,ob er das auch machen würde.Kostete seinerzeit 200 Euro insgesamt,evtl. will er jetzt etwas mehr,ich weiß es aber ned.
Greetz
Cap
Habe die Scheibe von dem Verkäufer seit Anfang der Cabrio-Saison drin (ok Wettermäßig hat die Zeit noch gar net angefangen😉)
Einbau mit Helfer etwa 1-1,5 Stunden. Ne scheiß Fummelarbeit und ich möchte es so schnell nicht nochmal machen aber es geht.
Qualitätsunterschiede zum Original sind meiner Meinung nach zu erkennen aber die Scheibe ist schon gut.
Nur kurz zur Erinnerung:
Bei Teilkasko übernimmt das die Versicherung !
Insofern sind Originalteile auch eine Alternative.
Einbau beim Sattler übrigens 125,-- + Steuer.
Gruß
Cornelius
Ich garantier dir,das hier keiner der Cabriobesitzer (mit Ausnahme unseres "Freaks" just2) ne TK hat.....es lohnt sich ned und es is schweineteuer....selbst mit 30%....
Und die 150 Euro hab ich alle 10-15 Jahre immer über,um die Scheibe tauschen zu können.
Trotz all dem danke für den Hinweis. 🙂
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
So'n Mist...
ich glaub, ich hab TK, muss ich morgen gleich mal schauen...
jetzt bin ich in der Kategorie just2 "Verdeck muss auf jeden Fall neu".
Der Anbieter, den ich oben ausgewählt habe, bietet auch ne Nachbauscheibe für 146 an, plus 30 fürn Einbau..und ist halt fast bei mir ums Eck (150 km von der Küste).
Und für 30 Euro tu ich mir den Einbau nicht an.
Und bei TK mit 150 Takken SB lohnt sich der Papierkram nicht, oder?
ich schlaf mal drüber, danke für eure Tipps.
Wenn du es über die TK abrechnen willst, dann würde ich die Kiste bei BMW hinstellen 😉
In DEM Fall würd ich se auch bei BMW tauschen lassen.
Greetz
Cap
Hi Cap, bei der TK spielen die Prozente keine Rolle. Im Gegensatz zur HF und VK. Daher ist meiner auch noch VK versichert weil dieser bei 30% billiger ist als mit TK. Aber mit den 150€ hast du Recht.
Bei BMW würde ich mein Dach niemals machen lassen. Bei mehreren Bekannten sind die Dächer schon mal beim🙂 verpfuscht worden. Angefangen von falsch aufgezogenen Dächern mit angeschlossener Pleite und bei einem Anderen wurden kaputte Motoren (alle beide) diagnostiziert und mussten nur initialisiert werden.
Geh zu einem gescheiten Sattler der sich mit Cab-Dächern auskennt. Jeder gescheite 🙂 bringt die Fahrzeuge eh zum Sattler.
Dann oute ich mich auch mal 😉 Mein Cab hat VK und dabei ist es noch nichtmal was besonderes.
Habe meine Scheibe vor 2 Jahren beim 🙂 machen lassen und bin zufrieden.
Also meine Versicherung HP incl. TK (150 Euro SB) kostet mich in 6 Monaten um die 200 Euro, ich finde das nicht überteuert.
Mit den Scheiben ist das immer so ein Sache, meistens ist wirklich noch der Himmel kaputt oder das Verdeck hat Mängel.
Ich kann es immer nur wieder predigen, mein komplett neues Verdeck (akustik) mit eingenähter Heckscheibe hat mich 1600 Euro gekostet, minus den Satz für die kaputte Heckscheibe.
Der Satz liegt bei ca. 650 Euro und wenn meine Scheibe wieder einmal kaputt geht, zahle ich meinen 150 euro SB-Betrag UND mein Verdeck wird komplett vom Sattler abmontiert und gleichzeitig einer Generelüberholung unterzogen.
Da soll mir einer sagen, eine eingenähte Scheibe sei Schrott.
Ich bin mit meiner Lösung 100% zufrieden und würde es jedem raten, so zu verfahren.
Ein ordentliches cabrio hat nach 12-18 Jahren mal ein neues Verdeck verdient.
Ich bezahl für HP + VK nicht mal 400 im ganzen Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Also meine Versicherung HP incl. TK (150 Euro SB) kostet mich in 6 Monaten um die 200 Euro, ich finde das nicht überteuert.
Mit den Scheiben ist das immer so ein Sache, meistens ist wirklich noch der Himmel kaputt oder das Verdeck hat Mängel.
Ich kann es immer nur wieder predigen, mein komplett neues Verdeck (akustik) mit eingenähter Heckscheibe hat mich 1600 Euro gekostet, minus den Satz für die kaputte Heckscheibe.Der Satz liegt bei ca. 650 Euro und wenn meine Scheibe wieder einmal kaputt geht, zahle ich meinen 150 euro SB-Betrag UND mein Verdeck wird komplett vom Sattler abmontiert und gleichzeitig einer Generelüberholung unterzogen.
Da soll mir einer sagen, eine eingenähte Scheibe sei Schrott.
Ich bin mit meiner Lösung 100% zufrieden und würde es jedem raten, so zu verfahren.
Ein ordentliches cabrio hat nach 12-18 Jahren mal ein neues Verdeck verdient.
Bei den TK-Kosten lass ich es bei BMW machen.. siehe Anhang
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich garantier dir,das hier keiner der Cabriobesitzer (mit Ausnahme unseres "Freaks" just2) ne TK hat
Gehöre auch zu denen mit TK 🙄
allerdings mit SB, deswegen hab ich selber gewechselt.