Heckschaden nach knapp 1.600km bei meinem 340i GT xDrive
Guten Abend zusammen
Nach knapp 1.600km in knappen 4 Wochen. Hat heute Abend ein X3 nicht rechtzeitig gebremst und ist mir so richtig ins Heck gefahren. Gott sei Dank gab es keinen Personenschäden.
Hier ein paar Fotos zu meinem kaltverformten GT.
Airbag des X3 hat nicht ausgelöst. Kann man daraus schliessen, mit welcher Geschwindigkeit mir der X3 aufgefahren ist?
Kann ich kontrollieren ob meine Heckauffahrwarnung funktioniert hat?
Wie beurteilt ihr den Schaden an meinem GT?
Danke für euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe auch keinen Fehler beim Threadersteller.
Der Wagen hatte einen Unfall, zugegeben, relativ neu, aber dieser wird professionell beseitigt und die Wertminderung wird wohl auch (hoffentlich) noch ausgeglichen, dann ist doch alles bestens...außer der persönlichen Lauferei ist der Threadersteller finanziell/merkantil gestellt wie vor dem Unfall. Für den Einen oder Anderen mit persönlichem Bezug zum Auto eventuell emotional schwierig, aber rein von der finanziellen Seite ist kein Schaden oder eine Schlechterstellung mehr vorhanden.
Es wird immer wieder vergessen, dass es bei solch einer Regulierung darum geht, den Schaden auszugleichen, den Geschädigten so zu stellen als wenn nichts passiert wäre....aber sicher nicht, eine Art Schmerzensgeld, zusätzliches Weihnachtsgeld oder eine sonstige Wiedergutmachung zu zahlen/zu leisten.
Also, wenn fachmännisch repariert und der Wertverlust ausgeglichen ist, alles gut!
Gruß stef
136 Antworten
Zitat:
@nodpf schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:53:31 Uhr:
Kann ich garnicht glauben. Wurde der wagen komplett auf der bank gemessen?
Weil diese Leistung Geld bringt und ein halbes Auto kann man auch nicht auf eine Richtbank stellen. Diese eignet sich gut zur Vermessung. Gibt Sicherheit.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 3. Dezember 2016 um 03:53:07 Uhr:
was sagt denn nun das Gutachten über die Schadenshöhe?
Weiss ich noch nicht.... Info kommt sobald ich sie habe....
nu aber
Ähnliche Themen
Leider weiss ich nur das ich den Wagen am Freitag abholen kann...
frage bei der Versicherung aber morgen nach. Thema Minderwert ist ja definitiv noch offen...
Zitat:
@Oliver_73 schrieb am 6. Dezember 2016 um 19:57:52 Uhr:
Leider weiss ich nur das ich den Wagen am Freitag abholen kann...
frage bei der Versicherung aber morgen nach. Thema Minderwert ist ja definitiv noch offen...
Das ging aber flott. Wie lange war er in der Werkstatt in Tagen?
Zitat:
@Oliver_73 schrieb am 6. Dezember 2016 um 19:57:52 Uhr:
Leider weiss ich nur das ich den Wagen am Freitag abholen kann...
frage bei der Versicherung aber morgen nach. Thema Minderwert ist ja definitiv noch offen...
komisches Vorgehen.
ich habe stets das Gutachten parallel zur Versicherung per Mail bekommen.
Hmmmm.... erstmal musst du doch wissen wie gross der schaden ist und ob du überhaupt dann reparieren lassen willst oder es selber machen lässt etc... du hast einfach zu viel geld verschenkt. Wäre ein schönes zusatz weihnachtsgeld vom aller feinsten gewesen. Naja jetzt hast du nur einen unfaller und fertig. Hast so gut wie nichts von... die rechnen dir den minderwert sowas von versicherungskonform...... tja wenn man nicht hört dann muss man es wohl so fühlen und spüren. Hier gibt man tipps und dann habdelt man hinweg der tipps.... naja mir solls egal sein.....
Was sollte man denn richtigerweise machen? Gutachten bekommen, Geld nach Gutachten fordern und dann nicht über BMW sondern selber reparieren? Vorteil beim Vorgehen des TE: BMW auf der Rechnung.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:59:36 Uhr:
Zitat:
@Oliver_73 schrieb am 6. Dezember 2016 um 19:57:52 Uhr:
Leider weiss ich nur das ich den Wagen am Freitag abholen kann...
frage bei der Versicherung aber morgen nach. Thema Minderwert ist ja definitiv noch offen...
Das ging aber flott. Wie lange war er in der Werkstatt in Tagen?
Wagen war seit letztem Mittwoch in der Garage... Fahrzeug wäre wohl schon morgen wieder repariert... ich habe aber erst am Freitag Zeit ihn abzuholen...
Zitat:
@nodpf schrieb am 6. Dezember 2016 um 21:21:37 Uhr:
Hmmmm.... erstmal musst du doch wissen wie gross der schaden ist und ob du überhaupt dann reparieren lassen willst oder es selber machen lässt etc... du hast einfach zu viel geld verschenkt. Wäre ein schönes zusatz weihnachtsgeld vom aller feinsten gewesen. Naja jetzt hast du nur einen unfaller und fertig. Hast so gut wie nichts von... die rechnen dir den minderwert sowas von versicherungskonform...... tja wenn man nicht hört dann muss man es wohl so fühlen und spüren. Hier gibt man tipps und dann habdelt man hinweg der tipps.... naja mir solls egal sein.....
Nachdem der Wagen nicht verzogen war und somit nur Anbauteile ausgetauscht werden müssen. Gibts für mich keine wirkliche Alternative zur Reparatur. Kann mir auch beim besten willen, dass ohne Verzug des Chassis der Wagen vollständig ersetzt worden wäre. Und für die Reparatur gibts für mich halt auch keine Alternative zu meinem BMW-Partner. Kann gut sein, dass es Leute mit guten Verbindungen gibt, die den Wagen sonst günstiger reparieren lassen können. Ich kenn leider keine solche Werkstatt.
Thema "Wertverminderung" ist noch offen, und auch mit meiner Rechtsschutzversicherung so abgesprochen. Wenn die zu gering ausfällt gehts über den Anwalt.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:51:37 Uhr:
und was wäre eine angemessene Wertminderung?
Meine Schätzung: 400-500€
Soviel tam tam und Streß, ein verunfalltes Auto nach nur 4 Wochen, unter professioneller Begutachtung nach der Reparatur sicherlich noch leichte spuren vom Unfall sichtbar, ein unwohles Gefühl im Magen
....
Und am Ende hat man als "Entschädigung" nur 400-500€ Wertminderung. Wobei das nichtmal ein "Bonus" ist, sondern wie der Name sagt, eine Entschädigung für die Wertminderung.
Der TE hat meiner Meinung nach sehr vieles falsch gemacht.
Die Werkstätte freuen sich natürlich über solche Kunden....
Zum Glück hat er keine SB, sonst würde er ja noch draufzahlen. Wahnsinn.