Hecklogos nachträglich anbringen
Ich möchte bei meinem Golf die Logos "Golf und 2.0 TDI" nachträglich auf die Heckklappe kleben. Die Teile hab ich schon. Gibt es irgendwo im Netz die genauen Einbaumaße. Ich möchte jetzt nicht unbedingt zum Händler und mit dem Maßband ausmessen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rudolfo11 schrieb am 20. November 2015 um 10:21:57 Uhr:
Ich möchte bei meinem Golf die Logos "Golf und 2.0 TDI" nachträglich auf die Heckklappe kleben. Die Teile hab ich schon. Gibt es irgendwo im Netz die genauen Einbaumaße. Ich möchte jetzt nicht unbedingt zum Händler und mit dem Maßband ausmessen.
Hi,
hier gibts die genauen Maße: Schriftzüge an der Heckklappe
40 Antworten
Die sind ja mal erheblich billiger als die von suwtec...wie lange dauert denn so der Versand? 17.1 bis März ist ja eine Ansage...
Angeblich Originalteil.
https://www.amazon.de/.../ref=pd_aw_sim_sbs_263_3?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jrda schrieb am 23. November 2015 um 21:59:20 Uhr:
Warum macht man sowas? Gefällt einem das Design mit den Logos besser?
Weil jedes Abweichen vom Original sowie fehlende Logos aussehen, wie ein reparierter und nachlackierter Blechschaden ?
Ein VW sieht m.M. nach immer am Besten aus, wenn er sich im Originalzustand befindet.
Alles andere ist Tuning (siehe Beispielbild).
Aber jeder so, wie er mag😛
Zitat:
@twinnitus schrieb am 29. Januar 2017 um 10:33:47 Uhr:
Zitat:
@jrda schrieb am 23. November 2015 um 21:59:20 Uhr:
Warum macht man sowas? Gefällt einem das Design mit den Logos besser?Weil jedes Abweichen vom Original sowie fehlende Logos aussehen, wie ein reparierter und nachlackierter Blechschaden ?
Ein VW sieht m.M. nach immer am Besten aus, wenn er sich im Originalzustand befindet.
Alles andere ist Tuning (siehe Beispielbild).Aber jeder so, wie er mag😛
Ein fehlendes Logo ist ein Blechschaden 😕
Meiner ist auch im Originalzustand ohne Logos, kann man ja ohne ab Werk bestellen.
Wenn man kein Navi und keine Naviantenne hat, sieht es auch aus wie ein Blechschaden?
Schon mal sorry fürs Ausgraben.
Ich habe mir ebenfalls das original R-line Emblem von VW gegönnt.
Sogar ziemlich genau an die Stelle geklebt, wo du es auch hast. Vorher natürlich sauber und trocken gewischt.
Allerdings ist die Heckklappe an der Stelle etwas gekrümmt, sodass sich das Logo links und rechts, trotz ausführlichen Andrückens, nach wenigen Tagen leicht löst. Es lässt sich wieder vollständig andrücken, aber nach wenigen Tagen wieder das Gleiche.
Hattest du auch Probleme?
Ist das original Klebeband hinter dem Emblem nicht stark genug? Kann man da Tesa, z. B. Powerstrips, nehmen? GIbt es ggf. einen lackfreundlichen Kleber, den man da verwenden kann?
Der Kleber sollte möglichst den Lack nicht angreifen, damit ich es entfernen kann, wenn es nicht halten sollte.
Zitat:
@i need nos schrieb am 30. Dezember 2016 um 15:49:35 Uhr:
erledigt🙂