Heckleuchten abgedunkelt nachrüsten
Hallo an alle,
Mein Audi A5 ist in der Bestellung und jetzt habe ich gemerkt dass beim Audi Rs5 die Heckleuchten dunkler sind stimmt das??
Mir wurde diese Option gar nicht mitgeteilt.
Bin am überlegen eventuell eine Folie drüber zu machen??
Was meint ihr?? Hat jemand Erfahrungen damit??
Hab einen schwarzen A5 B9 gekauft.
MFG aus Luxemburg
Beste Antwort im Thema
So verschieden sind die Geschmäcker.
Meiner ist Daytona und ich finde diese Nachrüst Heckleuchten einfach nur scheußlich ;-)
Aber top für alle, dass es die Wahl Möglichkeit gibt
124 Antworten
Das erkennt man ja mal hervorragend, um wieviel besser die neuen Heckleuchten wirken. Markus, mach deine ausgebauten Rücklichter teurer!!! 😁
Zu spät- ich hab sie bereits zum oben genannten Freundschaftspreis abgegeben :P aber solange ich damit Gutes getan habe, passt's doch. Jetzt haben wir den direkten Vergleich gesehen! Ich hab ja ohnehin die richtig abgedunkelten aus dem Zubehör drin u bin damit zufrieden- jetzt sollten alle glücklich sein 😁
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 8. März 2018 um 15:09:20 Uhr:
Etwas am Thema vorbei, aber für alle die es interessiert wie genau der Unterschied zwischen den „Ur“-Serienheckleuchten und dem Minifacelift ab Mitte 2017 aussieht (sorry für das nicht gewaschene KFZ) 🙂Daaaaaanke @ MarkusTT1986, bester Mann!
PS: Mehr vorher nachher Bilder gibt es nach dem Einbau, wird aber noch etwas dauern bis ich dazu komme...
So, heute auch mal zum Einbauen gekommen 🙂
Reihenfolge Bilder wie folgt:
vorher
nachher
rechts neu, links alt
vorher
nachher
Es muss keine Innenverkleidung im Kofferraum entfernt werden.
Nur die kleinen Laschen im Kofferraumdeckel müssen geöffnet werden.
Benötigtes Werkzeug:
lange 10er Nuss (nicht Verlängerung, sondern wirklich eine längere Nuss, gibts’s für 2,50 € aus dem Baumarkt)
mittelgroßer Sternbit
Schlitzschraubenzieher (zum Lösen der Blenden die die Schrauben für die beiden äußeren Leuchten verdecken, da gibt es einen kleinen Schlitz seitlich an den Leuchten wo man ansetzen kann / die Blenden werden bei der Montage einfach wieder reingeclipst)
Ähnliche Themen
Sehr schön, aber wie groß ist ein mittelgroßer Sternbit? 😁
Sind das nun die LCI-Leuchten oder die extra nachgedunkelten aus dem Audi Zubehör, wo man noch die Kabeladapter mitkaufen muß?
Zitat:
@Dang3r schrieb am 26. März 2018 um 15:02:31 Uhr:
Sehr schön, aber wie groß ist ein mittelgroßer Sternbit? 😁
Sind das nun die LCI-Leuchten oder die extra nachgedunkelten aus dem Audi Zubehör, wo man noch die Kabeladapter mitkaufen muß?
Sind die aus der aktuellen Serienproduktion (die haben sogar die selbe Teilenummer aufgeprägt wie die alten / keine Ahnung wie die der Freundliche auseinanderhalten will 😁), nicht die aus dem Zubehör (also kein Adapter erforderlich).
Und der Bitsatz von meinen Akkuschrauber hat drei Sternbit, und da war es der mittlere 😉
"der mittlere Sternbit" = 25er Torx ... stimmt's? 😁
Das mit denselben Teilenummern kann ich gut nachvollziehen. Links/rechts, alt/neu, vorher/nachher... Ich sehe da ehrlich gesagt keinen wirklichen Unterschied. 😉
@ Raptor
Darf ich dich fragen welche Dimension Deine Winterreifen haben?
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 26. März 2018 um 22:21:43 Uhr:
@ Raptor
Darf ich dich fragen welche Dimension Deine Winterreifen haben?
Ich habe mir Winterreifen für meine 19“ gegönnt 🙂
Hankook 255/35 R 19 (Vmax 250)
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 26. März 2018 um 22:34:35 Uhr:
Ich habe mir Winterreifen für meine 19“ gegönnt 🙂Hankook 255/35 R 19 (Vmax 250)
Welcher Buchstabe ist das? Kenne nur 240km/h und V oder W und 270km/h.
Ok Ok 🙂, ist V (siehe Foto)
Also 250 Tacho 😉
Zumindest soviel, dass man mir keinen häßlichen Aufkleber ins Cockpit geklebt hat 🙂
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 27. März 2018 um 20:58:11 Uhr:
Dann sind die Reifen bis 240 Kilometer pro Stunde zugelassen.
I know 😉
Habe ich dich oben geschrieben, 250 Tacho sind also locker drin 🙂
Hat zwar immer weniger mit abgedunkelten Heckleuchten zu tun, trotzdem: nicht übertreiben. Habe einmal einen neuen Satz Winterreifen bei 1h fast durchgängig über 230 (morgens 3:00 Uhr) zerstört. Außentemp. lag bei rund 10°C. Lamellen verhärtet - danach kein Grip mehr im Schnee.