Heckklappenunterkante nass

Audi A6 C5/4B

Hallo A6 Gemeinde!

Heute morgen bemerkte ich beim Öffnen des Kofferraumes eine sehr nasse, fast schon durchnässte Stelle an der linken Heckklappenunterkante! 🙁
Ich bin mir 100% sicher dass ich den Kofferraum ganz geschlossen hatte, drücke immer noch mal dagegen, die Dichtungen sind auch alle in Ordnung!
Vor ein paar Wochen war es dort schon einmal etwas feucht, habe mir aber nichts dabei gedacht, kurz darauf kam die Hitzewelle wodurch es recht schnell trocknete und die Angelegenheit war aus dem Kopf!
Bevor die nasskalte Jahreszeit kommt hätte ich gerne die Ursache ermittelt!

Habt ihr vielleicht eine Ahnung oder Idee woher dieser Wassereinbruch kommen kann?

Habe zwei Fotos beigefügt!

LG! 😎

Heckklappe-1
Heckklappe-2
Beste Antwort im Thema

Hallo! Ich hatte das Problem auch. Bei mir ist es die Nummernschildhalterung gewesen, und zwar schau mal ob in dieser innen Wasser ist.

Denn dieses teil besteht aus zwei Elementen die Zusammengeschweist sind, und an der Schweißnaht bricht es ganz gerne auseinander und dann läuft da Wasser hinein.
Sollte es so sein kann man sich mit Silikon behelfen welches man vorsichtig in der Naht verteilt oder man kauft das ganze neu kostet glaube ich so um die 80€ im Zubehör. Original natürlich teuerer.

MfG

Jan

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hy

Klingt wie der Defekt der Heckwischer-Waschwasserzufuhr in der Antriebsachse. Durch Dreck festgefressen und aggedreht.
Dreht die Düse beim Waschen mit? Dann ist es das wohl.
Das leckende Wischwasser kommt dann unten aus der Heckklappeninnnenvekleidung heraus.
Mit Glück geht das Reparaturset, sonst neuer Wischermotor.

Gruß
Helihubip

Darauf werde ich nachher mal achten das die Düse nicht mitdreht!
Danke dir schonmal! 🙂

LG! 😎

oder der Schlauch ist oben in der durchführung der Heckklappe gebrochen.
Hatte ich selber auch schon und irgendwo gibts auch nen Thread dazu.

Gruß Frank

Hi,
ich hatte es an der selben Stelle nass.
Bei mir war es die Dichtung der 3. Bremsleuchte.
Nur leider gibt es die dichtung nur mit Leuchte.

Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo! Ich hatte das Problem auch. Bei mir ist es die Nummernschildhalterung gewesen, und zwar schau mal ob in dieser innen Wasser ist.

Denn dieses teil besteht aus zwei Elementen die Zusammengeschweist sind, und an der Schweißnaht bricht es ganz gerne auseinander und dann läuft da Wasser hinein.
Sollte es so sein kann man sich mit Silikon behelfen welches man vorsichtig in der Naht verteilt oder man kauft das ganze neu kostet glaube ich so um die 80€ im Zubehör. Original natürlich teuerer.

MfG

Jan

Hab noch was vergessen!!!
Sollte es tatsächlich das kleine Röhrchen der Heckdüse sein kauf nicht das ganze teil. Es gibt ein Reparatursatz bei Audi Original, kostet erheblich weniger.

MfG
Jan

Hallo und Danke für die Tips!

Also die Waschdüse dreht sich nicht mit wenn der Heckwischer mit Wischwasserbetätigung in Betrieb ist und die Heckblende habe ich erst vor ca. zwei Wochen erneuern lassen weil die Kenzeichenbeleuchtung defekt war durch korrodierte Kontakte an den Lämpchen!
Jetzt muss ich wohl die dritte Heckleuchte "verdächtigen", das vielleicht deren Dichtung hin sein könnte!
Um den Schlauch an der Durchführung der Heckklappe für des Wischwasser werde ich mich jetzt auch mal kümmern müssen, bevor der Teppich des Laderaumes noch Schaden nehmen könnte und irgendwann die Scheiben anfangen zu beschlagen!

Durch diese Fehlersuche lernt man auch sein Auto mal so richtig kennen! 😉

LG! 😎

Bei mir drehte sich die Düse auch nicht mit und war trotzdem kaputt. Ich würde einfach mal die Innenverkleidung abbauen und nachschauen ob da Wasser reinkommt. Vielleicht kann irgendjemand mal die Waschanlage betätigen und ein anderer guckt ob da Wasser kommt. Denn wenn du schon eine neue Kennzeichenhalterung bekommen hast wegen korrodierter Kontakte, liegt es sehr nahe das das Wasser von dort kommt. Ich würde mich da auch Zügig drum kümmern denn wenn das Wasser erst mal das Elektrische Hecklappenschloss zerfrisst wird's richtig teuer.

MfG Jan

Was ich noch nicht erwähnt habe ist, das wenn es stark regnet, meistens dieser Effekt intensiviert auftritt!

Nach einer längeren Trockenperiode war alles trocken obwohl ich hin und wieder die Heckscheibe durch Wischwasserbetätigung von zb. Raps oder Pollenstaub gereinigt habe!
Werde mal die Verkleidung abnehmen müssen!

LG! 😎

Naja die Abdeckung ist voll mit Schaumstoff. Die Saugt sich erst mal voll von 2-3mal Scheibe sauber machen wird nicht gleich alles nass. Das hört sich alles eher nach kaputter Dichtung an.

War das eigentlich schon bevor du die neue Heckblende bekommen hast?

MfG
Jan

Ja, das war schon bevor ich die Heckblende austauschen ließ!
Bei genauerer Betrachtung kann man auch erkennen das speziell die linke Seite der Unterkante bestimmt schon öfters mal nass war da sie dunkler ist wie der Rest des Teppichs!
Habe beige Innenaustattung daher sieht man sowas dann schon besser als bei dunklen!
Hoffentlich gammelt die Kennzeichenbeleuchtung nicht schon wieder still und heimlich vor sich hin! 🙁

Der Wagen ist auch erst fünf Monate in meinem Besitz, aber erst jetzt fällt mir die nasse Kante mehrfach auf!

LG! 😎

Ich bin der Meinung das auf der Seite der Schlauch für die Wischwasseranlage verläuft, vielleicht ist auch der Schlauch oben im Bereich der Schaniere, da wo die Gummitülle in die Heckklappe geht gebrochen ist.

Schau einfach mal nach.

MfG
Jan

Nachschauen werde ich zeitnah jetzt auf jeden Fall!
Aber es wurde ja schon sehr eingegrenzt, dafür danke ich schonmal allen!!! 🙂

LG! 😎

Es kann auch über die chromzierleiste in die heckklappe gelangen wie bei mir.

Wenn du die ganze verkleidung runter hast einfach mal links und rechts über die zierleiste wasser kippen, dann mit einer taschenlampe von innen gucken ob wasser eintritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen