heckklappendämpfer - negative erfarhung

BMW 3er E36

für alle die die sich die teile neu holen wollen

ich habe welche der firma lesjoförs oder so gekauft und schicke sie jetzt zurück...

bleibt bei der hälfte meistens stehen
ist dann auch kaum mit normaler kraft weiterzubewegen..irgendwann gehts dann weiter
und oben schlagen sie an da reisst es dir die heckklappe fast ab

das kanns nicht sein...

mal schauen was ich nu kaufe 😁

20 Antworten

Re: heckklappendämpfer - negative erfarhung

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


für alle die die sich die teile neu holen wollen

ich habe welche der firma lesjoförs oder so gekauft und schicke sie jetzt zurück...

bleibt bei der hälfte meistens stehen
ist dann auch kaum mit normaler kraft weiterzubewegen..irgendwann gehts dann weiter
und oben schlagen sie an da reisst es dir die heckklappe fast ab

das kanns nicht sein...

mal schauen was ich nu kaufe 😁

also ich hab mir

die

bei ebay gekauft und heute monitert! bin vollaufzufreiden! geht locker auf und hält auch sicher wenns offen ist! Weiß ja nicht ob sowas deinen Ansprüchen genügt 🙂 für meinen 318ti compact reichts alle mal 🙂

naja was für ansprüche ?
normale funktion ist wohl kaum zu viel verlangt oder ?

achja die lesjoförs waren auch schon dezent rostig jetzt....

ja es gibt da halt viele hersteller ausm zubehör...die bmw dinger sind von...optimal wenn ich mich recht enstinne...ka..sind aber halt sau teuer 😁

und beim zubehör kann man halt nen fehlgriff landen...hmhm

Wenn ihr hohe Ansprüche an eure 3er stellt, müßt ihr auch hohe Ansprüche an die Teile stellen...
Wenn ich nicht das Geld für einen originalen BMW Dämpfer hätte, würd ich mir nen billigeren Wagen kaufen. Das muß ich an dieser Stelle mal loswerden. Entweder ich habe die Zeit und das know how für ne Inspektion II und mache sie selber, nachdem ich mir die Originalteile beim Händler gekauft habe, oder ich fahre in die Vertragswerkstatt und muß 350€ aufwärts dafür blechen.
Ich glaube kaum, das die Ingenieure bei BMW umsonst die Ersatzteile fortwährend verbessern.
Würdet ihr denn bei einem Aston Martin auch lieber den billigeren Stoßdämpfer vom XXX Teile Händler kaufen als den vom Hersteller in GB?

Sorry, aber ich wollte damit niemanden persönlich angreifen oder beleidigen. Ich bin nur der Meinung, dass man lieber 40€ mehr für den Unterhalt seines Autos einplanen sollte als das Geld für irgendwelche Tuning Artikel auszugeben...

MfG Lesshuhn

Zitat:

Original geschrieben von Lesshuhn323i


Wenn ihr hohe Ansprüche an eure 3er stellt, müßt ihr auch hohe Ansprüche an die Teile stellen...
Wenn ich nicht das Geld für einen originalen BMW Dämpfer hätte, würd ich mir nen billigeren Wagen kaufen. Das muß ich an dieser Stelle mal loswerden. Entweder ich habe die Zeit und das know how für ne Inspektion II und mache sie selber, nachdem ich mir die Originalteile beim Händler gekauft habe, oder ich fahre in die Vertragswerkstatt und muß 350€ aufwärts dafür blechen.
Ich glaube kaum, das die Ingenieure bei BMW umsonst die Ersatzteile fortwährend verbessern.
Würdet ihr denn bei einem Aston Martin auch lieber den billigeren Stoßdämpfer vom XXX Teile Händler kaufen als den vom Hersteller in GB?

Sorry, aber ich wollte damit niemanden persönlich angreifen oder beleidigen. Ich bin nur der Meinung, dass man lieber 40€ mehr für den Unterhalt seines Autos einplanen sollte als das Geld für irgendwelche Tuning Artikel auszugeben...

MfG Lesshuhn

Es geht um Heckklappendämpfer...

des sind die dinger wo die heckklappe offen halten... dafür lauf ich net zum BMW Händler und kauf die für 40€ pro stück oder was weiß ich wieviel da einer kostet! Da reichen die von EBay locker aus und es macht meinen BMW auch net schlechter...

Ähnliche Themen

... die ich gestern ebenfalls ausgewechselt habe. Beim Touring gibts sowas nämlich auch.
70€ in der BMW Niederlassung Bremen, Ausfahrt Arsten an der A7.

MfG Lesshuhn

lol lesshunh

lächerlich sry

1) spare ich nicht an teilen(bei den hecklappendämpfern wars mir aber nen versuch wert)
kannst mir ja mal sagen was du für reifen fährst 😁 dann lach ich dich sicher aus
2) sollte es ein vernünftiger hersteller aus dem zubehörsegment auch schaffen den qualitätsbereich der bmw zulieferer zu erreichen
3) wusste ich nicht dass man bei heckklappenfämpfern so viel verkehrt machen kann 😁
4) bla bla bla

Ich habe mir die Dinger vor einem halben Jahr auch neu gekauft.Aber bei BMW!!

Scheint aber das die auch wieder so langsam den Geist aufgeben.Soviel zum Thema Qualität.....!!

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Ich habe mir die Dinger vor einem halben Jahr auch neu gekauft.Aber bei BMW!!

Scheint aber das die auch wieder so langsam den Geist aufgeben.Soviel zum Thema Qualität.....!!

lol 🙂

is des gleiche wie mit den querlenkern wo BMW auch keine gscheiden hinbekommt...

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Ich habe mir die Dinger vor einem halben Jahr auch neu gekauft.Aber bei BMW!!

Scheint aber das die auch wieder so langsam den Geist aufgeben.Soviel zum Thema Qualität.....!!

Das gleich Problem hatte ich auch, allerdings bei Dämpfern von E-Bay. Nach 1 Jahr schafften sie es nicht mehr die Klappe oben zu behalten. Seit dem hab ich wieder BMW-Dämpfer drin und die gehen immer noch wie am ersten Tag. Muss halt jeder selber Wissen was er kauft und "Montagsdämpfer" sind bestimmt überall mal dabei..

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Ich habe mir die Dinger vor einem halben Jahr auch neu gekauft.Aber bei BMW!!

Scheint aber das die auch wieder so langsam den Geist aufgeben.Soviel zum Thema Qualität.....!!

Du weißt ja,das du die umtauschen kannst,wenn sie defekt sind? 😕

Greetz

Cap

Re: heckklappendämpfer - negative erfarhung

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


für alle die die sich die teile neu holen wollen

ich habe welche der firma lesjoförs oder so gekauft und schicke sie jetzt zurück...

bleibt bei der hälfte meistens stehen
ist dann auch kaum mit normaler kraft weiterzubewegen..irgendwann gehts dann weiter
und oben schlagen sie an da reisst es dir die heckklappe fast ab

das kanns nicht sein...

mal schauen was ich nu kaufe 😁

hab mir die daempfer von lesofoers auch vor ca 3 monaten gekauft. die kann man nur in die tonne kloppen. bleiben wie bei dir auf der haelfte stehen und dann springen sie so schnell nach oben, dass man angst hat, dass die scheibe zerspringt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du weißt ja,das du die umtauschen kannst,wenn sie defekt sind? 😕

Greetz

Cap

Naja,völlig Defekt sind sie nicht.Nur habe ich das Gefühl das man wieder etwas mehr nachhelfen muss das das teil ganz oben ist.War am Anfang nicht so.Ist beim Cabrio glaub ich immer so eine Sache.Ich meine das das beim Coupe etwas anders war....

Und wegen der Paar Euro mach ich da keinen Aufstand.

Ach.....wie schnell sich doch die teuren 70 Euro zu "ein paar Euro" relativieren..... 😁 😁

Greetz

Cap 😉

Re: Re: heckklappendämpfer - negative erfarhung

Zitat:

Original geschrieben von Deuce_hover


[....]

ahja jemand mit genau der gleichen erfahrung...man man man echt schlimm

werd dann die bmw teile holen und hoffen dass dann ruhe is

hatte damit gerechnet dass die billigeren nacj 2 jahren kaputt sind anstatt 5 oder etwas quietschen beim auf zu machen oder so

aber dass die so miserabel sein können hatte ich halt auch echt nicht erwartet

Deine Antwort
Ähnliche Themen