Heckklappen Kamera nachrüsten

BMW 3er E46

Wer von euch hat Alles eine heck kamera verbaut bzw nachgerüstet und vorallem wie als ich heute meine griffkamera verbauen wollte scheiterte es Daran das die griffldiste ein bauteil ist das heißt ich konnte die griffleiste bzw den taster nicht Einsetzen …
Angeblich soll es den originalen taster ersetzen nur das da nun eine kleine Kamera Dran ist Aber wie Zur … Bekomme ich diesen taster Einzeln ausgebaut? 😁

57 Antworten

Ich muss sagen ich feier diese Improvisation

Das heißt damit funktioniert der originale Taster noch Und man hat zu dem Eine Rückfahrkamera , sehr Schön! Ich bin ja schon gut gefahren mit deinem MFL nachrüstkit Verkaufst du denn auch diese kameras oder is das so dein privates ding gewesen?

Ich müsste erst was rechtliches klären, dann etwa 3-4 Wochen Vorlauf und könnte dann wieder liefern.

Die Platte ist aus Aluminium gefräst und pulverbeschichtet, da habe ich einfach keinen Einfluss auf die Lieferzeit.

Das ganze würde den originalen Taster nur "umgehen", die notwendigen Kontakte könnte man auspinnen und den original Zustand wieder herstellen. Nur wäre dann die Griffleiste eben angebohrt, das kann man nicht rückgängig machen.

Ich habe mir eine Kamera mit dünnem Gewindestift gekauft und ein Loch in diesen Zwischensteg gebohrt. So das man noch an die Schraube dran kommt. Von der anderen Seite verschraubt und das Kabel mit den anderen Kabeln in die Heckklappe geführt.

Screenshot-20221118
Bild #210537898
Ähnliche Themen

Natürlich auch eine Lösung jedoch für mich nicht die perfekte Lösung weil die Kamera seitlich übersteht von dem Steg (sieht man aber nur wenn die Klappe geöffnet ist)

Für mich nicht tragbar, ich weiß das ich mich jedesmal daran stören würde, aber das steht jedem natürlich frei 🙂

Das stimmt.
Ich hab mich mit dem Pfeil vertan. Es ist der breitere Steg neben der Nummerschildleuchte

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 18. November 2022 um 10:31:19 Uhr:


Ich müsste erst was rechtliches klären, dann etwa 3-4 Wochen Vorlauf und könnte dann wieder liefern.

Die Platte ist aus Aluminium gefräst und pulverbeschichtet, da habe ich einfach keinen Einfluss auf die Lieferzeit.

Das ganze würde den originalen Taster nur "umgehen", die notwendigen Kontakte könnte man auspinnen und den original Zustand wieder herstellen. Nur wäre dann die Griffleiste eben angebohrt, das kann man nicht rückgängig machen.

Mahlzeit,
Hätte daran auch Interesse.
Habe einen e46 320i Vfl, Großes navi und tv Modul.
Könnte man dann doch damit verbinden ?
Was würde der Spaß ca. Kosten ?
🙂

@power fiat Könntest du einmal veranschaulichen Wie die sicht mit Dieser kamera option von innen aussieht?

Zitat:

@Powerfiat schrieb am 18. November 2022 um 15:56:19 Uhr:


Das stimmt.
Ich hab mich mit dem Pfeil vertan. Es ist der breitere Steg neben der Nummerschildleuchte

darauf bezogen

@Wildhase86 das heißt deine kamera kommt über den Originalen taster und bedeckt ihnt somit Allerdings bleibt mit dem knopf an der kamera die Öffnungsfunktion trotzdem erhalten Klingt nach einer Sinnvollen und soliden „überbrückung“ Wenn Die kamera wieder geliefert werden kann Wäre ich aufjedenfall interessiert bleibe auch für andere optionen/lösungen offen und Empfänglich

@M4644
das ist korrekt, die Montage erfolgt fast genauso wie beim original. Warum "fast"? Bei der original Kamera muss noch ein Stück aus dem Kofferraumblech entfernt werden. Das ist hier nicht notwendig.

@Kyrsy26
Danke für das Interesse, ich muss es komplett neu kalkulieren, aber ich tippe aus dem Bauch raus das sich der Preis um etwa 120€ nun bewegen würde.

Nochmal ganz kurz in eigener Sache:
- das ist keine billig billig bling bling Nachrüstung
- ich habe eigene CAD Modelle entworfen und das nach diesen Entwürfen lasern, entgraten, Oberflächenbehandeln und pulverbeschichten lassen.
- Der Druckpunkt des Tasters entspricht dem original, der ganze Taster gleicht dem original 1:1
- Der Preis ist hoch, das weiß ich und ich möchte nun nicht hören "was lesde brais?" Das ist eine fast schon eine eigene Entwicklung wenn man den Aufwand berücksichtigt der bis jetzt dahinter steckt.
- Die Kamera ist wohl das Bauteil das den meisten am wichtigsten ist, jedoch habe ich mich bewußt für ein günstiges Modell entschieden. Nicht um meinen Profit zu vergrößern sondern ich wollte eine verfügbare Ersatzkamera haben die man auch später noch bekommen kann.

Wer der Meinung ist das man sowas günstiger herbekommt, dem wünsche ich viel Freude bei der Suche! Das o.g. System ist passend für alle E46 Typen (inkl. Cabrio) und dem E39. Voraussetzung ist ein China Radio oder 16:9 original mit TV Modul.

Kleiner Einwand : ich musste bei meinem Kofferraumblech nichts entfernen. 😉

Dann hast du keine originale Kamera wie auf meinen Bilder gezeigt (letztes Bild meinte ich). Es gab einen eckigen Nachfolger, da kann das sein.

Ich musste bei Vor Facelift und Facelift Fahrzeugen (318i und 325i Limo) beide den Kofferraumdeckel nacharbeiten

Ich hab den originalen Nachrüstsatz verbaut man muss die Griffleiste selbst bearbeiten aber nichts an Blechteilen, jedenfalls nicht an meinem Cabrio

Ich kenne deinen Nachrüstsatz leider nicht, die Kamera die ich "für die originale" halte wurde so auch im E39 / E38 und dem E46 damals angeboten.

Die "Blecharbeiten" werden auch in der EBA beschrieben. Grund dafür ist, das die Kamera von aussen kaum zu sehen ist und sehr weit Richtung Fahrzeug ragt und dann dort anstößt.

Ich kenne die Nachfolger (gerade für den E53) und diese hängen eher an der Platte herunter. Dort ist aber auch einfach mehr Platz zum Kennzeichen (denn da darf laut TÜV nichts rein ragen)

Img
Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen