ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Heckklappe unbeabsichtigt offen ?

Heckklappe unbeabsichtigt offen ?

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 4. Juni 2016 um 15:50

Da es nun bereits schon zum dritten Mal passierte das ich zum Audi zurückkam und die Heckklappe offen war, frage ich mich ob nur mir das passiert oder ob es anderen auch so geht.

War eure Heckklappe auch schon mal unbeabsichtigt offen ?

Meine einzige Erklärung ist ein unbeabsichtigter Druck auf die Fernbedienung, kann man diese Funktion deaktivieren oder herauscodieren ? Gern verzichte ich auf den "Komfort" einer Fernöffnung der Heckklappe wenn ich im Gegenzug weiss daß das Fahrzeug nicht unbeabsichtigt offen steht.

Beste Antwort im Thema

Kommt , bleibt auf dem Boden.

Dieser Thread könnte auch sachlich bleiben, eigentlich iat er es, bis auf wenige Kommentare und die Antwortrn darauf.

 

Monty, halt uns für dumm ("da mal ansetzen") oder was auch immer, aber sag mir bitte, warum du das hier schreiben musst? Ganz im ernst.

 

Das provoziert, bitte lass es. Diesmal hast du hier angefangen und musst ständig die Marke Audi verteidigen ("ware mit jeder anderen Marke auch passiert ") (die Marke finden wir alle hier gemeinsam gut) oder sagen, dass dir das nicht passiert.

 

Da dich dieser Thread inhaltlich sonst scheinbar nicht interessiert, lies ihn halt nicht.

 

Sonst wird wieder rumgeknüppelt, bis einer droht, das Forum zu verlassen.

 

Seits freindli mitanand! Jawoi!

509 weitere Antworten
Ähnliche Themen
509 Antworten

Gute Frage, der Hauptschlüssel ist ja auch gleichzeitig Datenspeicher. Hab nicht gefragt, ob der Zweitschlüssel das auch kann. Aber das ist jetzt schon etwas zu OT.

Austauschen wird man den Deckel vermutlich können.

Der zweite Schlüssel ist der gleiche. Nur das der kein Klavierlack hinten hat.

Themenstarteram 5. Juni 2016 um 14:19

@Monty_67 Dafür das Dich das Problem nicht betrifft und Du die Ursache zielsicher ausgemacht hast, dafür bist Du aber ziemlich aktiv im Thread. Oder um es mit Deinen Worten zu sagen:

"immer dieses zugespamme" das ist so notwendig wie ein Kropf.

Und bevor Du wieder an die Decke gehst wie bei meinem letzten Beitrag der von mir einwenig ironisch und ganz anders gemeint war als er verstanden wurde:

Ja, ich bin mir sicher das es an einer Fehlbedienung durch den Nutzer liegt.

Nein, ich suche die Schuld nicht bei Audi.

Ich suche nach einer Erklärung hinter dem "da wurde die Taste gedrückt" Denn das wohl die Taste gedrückt wurde und sich dann die Heckklappe öffnete, das ist ja ziemlich klar. Das reicht mir aber nicht als Erklärung, das wusste ich schon.

Mir ging es mit der Eröffnung dieses Threads darum andere Nutzer zu finden denen ähnliches passiert ist. Jetzt weiss ich zumindest nicht der Einzige bin der etwas "deppensicheres" braucht. Nun würde ich nur gern noch herausfinden ob z.B. ein Schlüsselbund oder ein Handy oder… unbeabsichtigt die Taste drücken. Und dann wäre interessant zu wissen ob vielleicht schon die 5000msek eine Lösung sein könnten.

Die 5 Sekunden Lösung könnte helfen. Aber wenn der Schlüssel 5 Sekunden drauf drückt, hast du das selber Ergebnis.

Weil das gleiche kann dir auch mit der Verriegelung und Entriegelung auch passieren.

Wenn du noch das Komfort öffnen aktiv hast, könnten sogar noch die Fenster aufgehen.

 

Das einzige was Abhilfe schaffen würde, wäre nicht zuviel in der Tasche zu haben oder keine zu Ende Hose. Und den Schlüssel nicht dauerhaft in der Hose zu behalten (zuhause, im Büro).

Solltest Du Dich wegen des Begriffs "Deppensicher" persönlich angegriffen fühlen sei versichert, in Österreich gilt der Begriff lediglich für Lösungen die durch keinerlei Umstand, weder durch technische noch durch menschliche Fehlleistung, zu einer Fehlfunktion führen können.

Sagt also überhaupt nichts über Deine Intelligenz aus. Sorry für dieses (sprachlich bedingte) Missgeschick meinerseits!

PS.: die Fehlfunktion wurde in diesen Thread auch schon bei Audi gesucht. Ich habe nicht gesagt von Dir ;)

Ich hab einen B9 jetzt seit Freitag als Mietwagen als Ersatz für meinen BMW E60.

Beide haben diese Möglichkeit mit dem Schlüssel den Kofferraum zu Öffnen.

Gestern ist es mir mit dem B9 passiert, einem Freund geholfen sein Auto zu reparieren und auf einmal sehe ich dass der Kofferraum vom A4 offen steht. Ist mit am BMW bisher nicht passiert.

Eine einfache Lösung das zu verhindern wäre gewesen entweder einen "Doppelklick" anzufordern um den Kofferraum zu öffnen oder ein Zeitfenster zu programmieren, also z.B. 2-5s Drückzeit, bei längerem Drücken würde der Befehl nicht ausgeführt.

Ich kann es mir aber auch nicht erklären warum es beim A4 schon am 2. Tag passierte, am BMW aber in 9 Monaten gar nicht. Der Knopf ist auf beiden Schlüsseln gleich leicht/schwer zu erreichen.

 

Grüße

Alexander

PS: Erschwerend kommt vllt. hinzu dass der B9 Schlüssel echt ne gute Reichweite zu haben scheint,

was ja eigentlich ne eher positive Eigenschaft ist.

Das Zeitfenster ist 2 Sekunden +-

PS.: ich denke auch, dass die Reichweite der gemeinsame Nenner ist.

@edit: ach so, längerer Druck soll den Befehl wieder aufheben, alles klar. Puh, schwierig! Wenn du schon 2 Sekunden drücken musst bis der Deckel aufgeht musst Du ein sehr gutes Zeitgefühl besitzen um genau den Moment zu erwischen.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 5. Juni 2016 um 16:27:22 Uhr:

Die 5 Sekunden Lösung könnte helfen. Aber wenn der Schlüssel 5 Sekunden drauf drückt, hast du das selber Ergebnis.

Weil das gleiche kann dir auch mit der Verriegelung und Entriegelung auch passieren.

(...)

Siescher dat? Bei der Mutter (Golf 1K, Tiger 5N und Passat B7) kannte das meiner einer so, dasste innerhalb von 10s nach Öffnung ZV mit FB bzw. Pfoten bei KeylessGo eine der betroffenen Türen geöffnet haben musstest. Ansonsten wurden postwendend die Schotten automatisch wieder dicht gemacht.

Iss dat umrissene Prozedere bei der Premium-Tochter etwa net (meer) so?

;)

Doch, ist so.

Man könnte z.B. mit den Blinkern ein Feedback geben wann man loslassen soll ;)

Man würde aber verhindern das durch einen Dauerdruck in der Tasche der Kofferraum aufgeht.

Andererseits sollte es durch die Keyless Funktion auch möglich sein den Abstand des Schlüssels vom Auto zu erkennen, dann könnte man ab 10m Abstand die Funktion sperren.

Etwas mehr "Sicherheit" könnte jedenfalls (allen Herstellern) bei diesem System nicht schaden.

Ich hab auch schon ein paar Daimler bei uns im Parkhaus mit offenen Kofferraum gesehen, im Nachhinein hab ich ne Ahnung warum der offen stand ;)

Womit wir wieder beim Thema "Deppensicher" wären :D

am 5. Juni 2016 um 15:41

Habe meinen seid März. Ist mir ebenfalls zwei mal passiert. Bei so vielen Fällen kann ich mir fast nicht vorstellen, dass es daher rühren soll, den Knopf auf der Fernbedienung aus Versehen gedrückt zu haben... War ja erst auch mein Verdacht.

Also doch ein technischer Fehler? Dann ab in die Werkstatt. Muss sich ja feststellen lassen, warum die Heckklappe einfach so aufgeht? Das wäre ja mal wirklich ein kapitaler Fehler am Wagen!

Ein Schlüsseletui könnte die Lösung sein. Ein Freund von mir hat das bei seinem 5er Bmw so gelöst. Ob es sowas für den Audi gibt, weiß ich aber nicht.

Themenstarteram 5. Juni 2016 um 16:13

Konnte mir unter einem Schlüsseletui nix vorstellen, hab gleich mal bei Amazon geschaut

https://www.amazon.de/.../B00AE3DCBC

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Heckklappe unbeabsichtigt offen ?