Heckklappe schliesst sich einfach

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich habe folgendes jetzt schon bestimmt 10-15 mal an meinem ca. 3 Monate alten A4 Avant festgestellt.

egal ob ich die Heckklappe zum Beladen mit dem Schlüssel (Komfortschlüssel) oder mit dem Schalter links an der Tür öffne und etwas beladen möchte (z.B. Getränkekästen) schliesst sich die Heckklappe einfach automatisch obwohl man noch nicht mit dem Einladen fertig ist.

es erfolgt dieser Hinweiston dass sich die Klappe schliesst aber es ist mehr als nervig.

mache ich irgendwas falsch oder ist das ein fehler?
ich habe auch schon daran gedacht, dass ich mit dem Fuss unter den Wagen komme, und eventuell den Fusstrittsensor auslöse aber dann hätte Audi das wirklich mehr als schlecht konstuiert.

hoffe jemand von euch kann mir helfen.

Beste Antwort im Thema

pakistani: man muss einige "Deiner Einer" Sätze oft mehrfach lesen, bis man sie versteht. Deine Beiträge sind oft sehr informativ, aber auch oft mühsam zu lesen. 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hallo,
ich habe ein andres Problem, packe es mal hier rein.

Ich habe den Komfortschlüssel. Des öfteren kommt es vor, dass sich die Heckklappe nicht beim ersten drücken auf die Schließtasten (Phänomem tritt bei beiden Tasten auf) an der Klappe reagiert. Beim 2 x drücken funktioniert es dann und die Klappe schließt sich. Hat dieses Problem noch jemand?

Viele Grüße
Timo

Jep, dann drück ich halt ein zweites Mal. So schnell bin ich ja nicht vom Kofferraum weg...
Kann ich gerade noch ertragen, diesen sometime-bug 😉

Soll seit der letzten Maßnahme behoben sein, bis dato auch nicht mehr aufgetreten.

So, habe ja vor einiger Zeit ein Softwareupdate bekommen, das gegen das plötzliche Schließen helfen sollte.
Es war auch ne Weile Ruhe. Allerdings ist es im Urlaub wieder vermehrt aufgetreten.
Das geht mir und auch meiner Frau echt auf die Nerven, vor allem da das Ding nicht sanft stoppt bei Wiederstand.
Lässt sich das gewische komplett abschalten, oder kann ich den Sensor abkleben?

Dieses Feature wollte ich von Anfang an nicht, war halt im Technologiepaket drin....

Ähnliche Themen

@Godspeed
Wie weit stellt ihr eure Füße drunter?
Ich habe das Fahrzeug seit über 1 1/2 Jahre. Habe diese Funktion auch.
Ich öffne den Kofferraum jeden Tag zweimal. Bis her ist der nie von alleine zugegangen.

Jetzt schließt sie auch, wenn die Füße nicht drunter sind, man sich aber im Heckbereich aufhält (bzw. eine Person mit Schlüssel).

Ein Zusatz noch: bei Nässe ist taucht das Problem häufiger auf.

die gestensteuerung kann man rauscodieren

Zitat:

@Godspeed schrieb am 2. August 2017 um 20:02:27 Uhr:


Jetzt schließt sie auch, wenn die Füße nicht drunter sind, man sich aber im Heckbereich aufhält (bzw. eine Person mit Schlüssel).

Ein Zusatz noch: bei Nässe ist taucht das Problem häufiger auf.

Es könnte ja sein, das der Sensor eine Macke hat.

Wurde das mal geprüft? Bzw testweise eins rein gesetzt?

Oder sitzt das Teil auch richtig drin? Nicht das es schräg hängt. (Wenn die schon eine Abdeckung von einem Steuergerät vergessen)

Fängt der an zu piepen an wenn sich die Heckklappe schließt?

die werden und wurden auch schon mehrfach getauscht; das problem ist bei audi bekannt

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. August 2017 um 12:44:09 Uhr:


die werden und wurden auch schon mehrfach getauscht; das problem ist bei audi bekannt

Dann hilft wirklich nur das deaktivieren des Sensors, bis Lösung in Sicht ist.

Ich habe das gleiche Problem. Heckklappe offen und man möchte beladen oder was im Kofferraum umräumen plötzlich macht es piep piep und der Deckel geht zu. Wenn du nicht schnell bist gibt's was auf die Mütze

Ich habe mir auch schon gedacht das es daran liegen kann das die Füße unten der Stoßstange stehen und vielleicht das wackeln der Hosenbeine dem Sensor sagen so mach mal den Deckel zu.

Ich habe Modell 06/2018

Hallo,

bei meinem Mini Countryman (EZ: 05.2017) das gleiche Problem. Schließt von selbst, öffnet sich manchmal von selbst, wenn man daneben steht. Werkstatt ist ratlos; "Fehler bisher nicht bekannt". Glauben wir es mal..
Tip: Funkfernbedienung von anderen metallischen Gegenständen (z. B. Hausschlüssel o. ä.) fernhalten.

Ich hänge mich auch mal hier mit an

Auch ich habe das Problem dass sich der Deckel einfach wieder schießt obwohl man noch beim beladen ist. Ich brauche nur 5cm unter der Stoßstange mit einer Fußspitze zum stehen zu kommen ohne Bewegung und schon macht es pieb pieb und der Deckel geht zu.

Langsam nervt mich das schon ein wenig. Ich dachte Gesten Steuerung heist ich muss eine Bewegung durchführen. Und nicht nur den Fuß im Bereich des Sensorfeldes abstellen.

Hat schon einer von Euch diese Steuerung raus codiert? Wenn ja was ist zu tun?

Gleicher 'Mangel' / Problem wie bei meinem neuen Mini Countryman. Die Werkstatt hat jetzt die 'Easy Opener Funktion' (Öffnen bzw. Schließen der Heckklappe mit dem Fuß) sowie die Fernbedienung deaktiviert. Seitdem spinnt die Heckklappe nicht mehr.

Zitat:

@thermo schrieb am 18. November 2017 um 12:58:36 Uhr:


Ich hänge mich auch mal hier mit an

Auch ich habe das Problem dass sich der Deckel einfach wieder schießt obwohl man noch beim beladen ist. Ich brauche nur 5cm unter der Stoßstange mit einer Fußspitze zum stehen zu kommen ohne Bewegung und schon macht es pieb pieb und der Deckel geht zu.

Langsam nervt mich das schon ein wenig. Ich dachte Gesten Steuerung heist ich muss eine Bewegung durchführen. Und nicht nur den Fuß im Bereich des Sensorfeldes abstellen.

Hat schon einer von Euch diese Steuerung raus codiert? Wenn ja was ist zu tun?

Dazu gibts eine neue TPI, die Sensorschleife wird wohl umgelegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen