Heckklappe schief, Kratzer auf Stoßstange

VW Golf 7 (AU/5G)

Golf 7 Highline wurde Ende November 2012 in Wolfsburg abgeholt. Nachdem ich nun auch selbst wasche sind mir Kratzer auf der hinteren Stoßstange aufgefallen. Genau dort, wo die geschlossene Heckklappe auf die Stoßstange trifft. Problem ist offenbar, dass die Klappe auf der linken Seite tiefer sitzt als rechts, also etwas schief ist (siehe Foto). Die Stoßstange wird demnächst bei VW abmontiert. Dann sieht man, ob äußere Einwirkung vorliegt. Am Auto ist diesbezüglich nichts zu erkennen. Dann geht es darum, ob die Klappe bereits bei der Montage nicht richtig montiert wurde. Ich habe keinerlei Erklärung dafür. Hat jemand eventuell auch so ein Problem, bzw. eine Erklärung dafür ? Meine Stoßstange wird nach dem Richten neu lackiert werden müssen. Vorab Danke für Hinweise.

Kratzer Stoßstange
Beste Antwort im Thema

verstehe ich nicht... hab eben mal bei meinem nachgemessen: der spalt zwischen geschlossender heckklappe und stoßfänger beträgt etwas über 4 mm auf beiden seiten. das bedeutet ja, dass die heckklappte *mega* schief hängen muss. das fällt doch auf den ersten blick auf... 😕

154 weitere Antworten
154 Antworten

Hier das Update dazu: http://www.motor-talk.de/.../...maengel-und-probleme-t4444899.html?...

Wie lange hat es denn bei denen, die den Fehler bereits haben reparieren lassen, gedauert, bis eine Freigabe zur Reparatur aus dem Werk kam?

Mein Händler wartet bereits seit ca 6 Wochen auf eine Rückmeldung und nichts tut sich. Der Lackschaden verschlimmert sich dadurch natürlich auch immer mehr.

Auto Montags abgegeben, es wurden Fotos gemacht und nach Wob geschickt, Dienstag das OK bekommen zur Reparatur und Lackierung, Mittwoch Auto fertig gewesen.

Würd sagen dein Händler macht was falsch.

Zitat:

Original geschrieben von ebb9034


Wie lange hat es denn bei denen, die den Fehler bereits haben reparieren lassen, gedauert, bis eine Freigabe zur Reparatur aus dem Werk kam?

Mein Händler wartet bereits seit ca 6 Wochen auf eine Rückmeldung und nichts tut sich. Der Lackschaden verschlimmert sich dadurch natürlich auch immer mehr.

Bei mir hat sich der freundliche das angeschaut und dann wurde
ein Termin gemacht für die nächste Woche.

Ähnliche Themen

Kurzes Update zu meinem Fall: Der Servicemitarbeiter hat die Fotos wohl bei VW eingereicht. Jetzt kommt Anfang Juni ein Mitarbeiter von VW vorbei und schaut sich meinen Wagen zwecks Qualitätssicherung an.

Echt komisch wie die bei dir vorgehen .....

Angeblich gibt es ziemlich Unterschiede, je nachdem in welcher Gegend der Fehler (oder auch Fehler generell) gemeldet werden. Es gibt wohl regional unterschiedliche Sachbearbeiter, welche diese Fälle bearbeiten. So zumindest die Aussage meines Freundlichen.

Hatte auch schon eine andere Beanstandung, bei welcher die Freigabe zur Reparatur über 3 Monate gedauert hat.

Alles Kindergarten bei euch 😉
Bei mir ist es ordentlich weg...
Und nicht nur an dieser Stelle. Aber diese ist die schlimmste Stelle.

Kratzer

Zitat:

Original geschrieben von torfmoos


Hallo Zusammen,

Ich habe seit dem 19.04.14 einen Golf 7 Variant Highline in schwarz. Habe gestern nach dem Waschen festgestellt, das bei mir ebenfalls Kratzer auf der Stoßstange und der Heckklappe sind. Anscheinend sind nun alle Modellvarianten betroffen. War bereits bei meinem Händler. Termin ist in 2 Wochen. So wie es aussieht scheint die Heckklappe ebenfalls schief zu sein.

Viele Grüße

So, kurze Info. Habe gestern meinen Variant in der Werkstatt gehabt. Kratzer wurden wegpoliert. Der 🙂 meinte, es liegt daran das die Heckklappe etwas verstellt war. Das war aber nur minimal. Die Kratzer entstehen aber nicht durch das Zuschlagen der Hecklappe, da ist wohl genug Platz, sondern es ist so:

Der Fahrtwind, welcher durch den hinteren Bereich und dem Radkasten kommt, drückt die Stoßstange etwas nach oben, im Gegenzug wird die Heckklappe durch den Wind etwas runter gedrückt. Und da sich die Karosserie durch Unebenheiten usw. bewegt, entstehen die Kratzer.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es wohl auch eine TPI, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Mal abwarten, ob der 🙂 recht hat, bin mal gespant.

Viele Grüße

Selten so gelacht.....!!

Zitat:

Original geschrieben von boesemoese


Kurzes Update zu meinem Fall: Der Servicemitarbeiter hat die Fotos wohl bei VW eingereicht. Jetzt kommt Anfang Juni ein Mitarbeiter von VW vorbei und schaut sich meinen Wagen zwecks Qualitätssicherung an.

So, war am Donnerstag da. Habe nicht persönlich mit dem Mitarbeiter von VW sprechen können da ich mit einem Ersatzwagen weiter zur Arbeit gefahren bin.

Der Serviceleiter hat mir dann am Abend erzählt das VW die "Reparatur" nicht übernehmen würde. Grund: Angeblich sei die Stoßstange wellig (ich wäre irgendwo gegen gefahren / oder jemand gegen mein Auto) und deshalb seien diese Kratzer entstanden.

1. Ich kann natürlich nicht ausschließen das jemand gegen mein Auto gefahren ist. Allerdings gibt es keine Spuren davon. Ich kann keine Wellen in der Stoßstange sehen und der Lack ist auch 1a!
2. Das Problem mit der Heckklappe ist ja kein Einzelfall wie man hier in diesem Thread sieht. Mein Schadensbild ist genau wie bei den anderen hier.

Ich habe nun an VW geschrieben mit der bitte um erneute Prüfung des Falles. Ist doch total verrückt.

Mein Händler hat netterweise nun einmal über die Stoßstange poliert (ist etwas besser geworden) und hat die Stellen an der Heckklappe ausgetupft damit nichts weiter passiert. Jetzt warten wir mal ab was VW sagt.

Ist ja echt irre hier.

Bei mir wurde die Reparatur seitens VW genehmigt (hat auch nur ca 2,5 Monate seit der Meldung bei meiner Werkstatt gedauert). Irgendwelche Bilder wollte VW zu dem Problem nicht sehen, geschweige denn, dass sich ein Sachverständiger den Wagen ansehen wollte.

@ boesemoese
Halte uns mal auf dem Laufenden, wie es bei Dir weitergeht (wie in drei Teufels Namen soll denn die Stoßstange durch einen Rempler wellig werden, ohne dass man Kratzer durch eben diesen Rempler am Fahrzeug sieht?).

So Leute, habe auch dieses Problem bei meinem Golf feststellen müssen. Sind allerdings nur leichte Kratzer. Habe jetzt eine Schutzfolie drüber gemacht. Doch selbst auf der Schutzfolie sieht man jetzt diese Kratzer. Ist noch Werksgarantie vorhanden. Hatte ihn aber gebraucht von einem VW Händler erworben. Wie soll ich weiter vorgehen?

Zu VW fahren, Problem zeigen. VW macht ggf. Fotos, schickt die an WOB und bekommt dann von WOB eine REP Anweisung. Dann wird deine Klappe und/oder Stoßstange eingestellt und neu lackiert, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von boesemoese



Zitat:

Original geschrieben von boesemoese


Kurzes Update zu meinem Fall: Der Servicemitarbeiter hat die Fotos wohl bei VW eingereicht. Jetzt kommt Anfang Juni ein Mitarbeiter von VW vorbei und schaut sich meinen Wagen zwecks Qualitätssicherung an.
So, war am Donnerstag da. Habe nicht persönlich mit dem Mitarbeiter von VW sprechen können da ich mit einem Ersatzwagen weiter zur Arbeit gefahren bin.
Der Serviceleiter hat mir dann am Abend erzählt das VW die "Reparatur" nicht übernehmen würde. Grund: Angeblich sei die Stoßstange wellig (ich wäre irgendwo gegen gefahren / oder jemand gegen mein Auto) und deshalb seien diese Kratzer entstanden.

1. Ich kann natürlich nicht ausschließen das jemand gegen mein Auto gefahren ist. Allerdings gibt es keine Spuren davon. Ich kann keine Wellen in der Stoßstange sehen und der Lack ist auch 1a!
2. Das Problem mit der Heckklappe ist ja kein Einzelfall wie man hier in diesem Thread sieht. Mein Schadensbild ist genau wie bei den anderen hier.

Ich habe nun an VW geschrieben mit der bitte um erneute Prüfung des Falles. Ist doch total verrückt.

Mein Händler hat netterweise nun einmal über die Stoßstange poliert (ist etwas besser geworden) und hat die Stellen an der Heckklappe ausgetupft damit nichts weiter passiert. Jetzt warten wir mal ab was VW sagt.

14 Tage sind nun um. Habe nun erneut an die VW Kundenbetreuung geschrieben und darum gebeten das man mit mir Kontakt aufnimmt. Bisher leider keine Reaktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen