VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Ich würde das gleich im Autohaus regulieren lassen....denn ich glaube, da wird sich von selbst nichts mehr tun.
Gruß Christof
HALLO, gibt's hier Moderatoren? 🙂🙄
Wenn ja, dann bitte ich alle Beiträge die nichts mit dem Thema zu tun haben zu löschen.
Durch solche Albereien wird das Forum uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
HALLO, gibt's hier Moderatoren? 🙂🙄Wenn ja, dann bitte ich alle Beiträge die nichts mit dem Thema zu tun haben zu löschen.
Durch solche Albereien wird das Forum uninteressant.
Bis ein MOD sich durch die mitlerweile vielen Beiträge hier durchgelesen hat brauch er eine Brille, viel essen und trinken und dazu brauch er noch harte strapzierbare Nerven.
Wenn du ein Beitrag/Thread für unangemessen findest kannst du ja die "Klingel" betätigen, diese befindet sich neben dem Button zum "Zitieren".
Ich gebe dir recht, hier sind viele Beiträge die einfach nur OT sind und nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben. Das gehört aber ebend zu einem Forum dazu, wem es nicht gefällt muss ebend darüber hinweglesen.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
HALLO, gibt's hier Moderatoren? 🙂🙄Wenn ja, dann bitte ich alle Beiträge die nichts mit dem Thema zu tun haben zu löschen.
Durch solche Albereien wird das Forum uninteressant.
Na wenigstens deine Antwort ist äußerst hilfreich und hat mit dem Thema ............
Gruß
joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DoomSoldier
Hallo,
...So ein hohles Metallgeräusch. Dann ist es weg, bis ich wieder gas gebe und den Motor auslaufen lasse. Das geht ein paar mal und dann ist es weg. Ist das der Kompressor oder Turbo?
Du hast keinen Kompressor. 😉
Ich tippe mal auf die zahnräder im DSG. Die rasseln "leise" vor sich hin.
VW wird wahrscheinlich antworten:"Das ist Stand der Technik."
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Auf die Mülleimerproblematik angesprochen, fragte er ob mein Mülleimer bis auf den Boden geht - geht er nicht. Er will mir nun den passenden schicken - gibt es für Variant und normalen Golf zwei verschiedene Mülleimer? Ich dachte es gibt nur einen? Ich bin gespannt was da kommt.
Update:
Heute kam das Paket vom Autohändler an. Neuer Mülleimer, der wirklich größer ist und nun bis zum Boden reicht. Damit bleibt er auch 1A im vorderen Becherhalter drin, perfekt 🙂. Gibt also wirklich zwei verschiedene für Golf und Variant.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
nein, die BA ist für alle möglichen Ausstattungsvarianten ausgelegt, unabhängig ob du es für dein Fahrzeug bestellt hast oder nicht. Um bei deinem Bsp. zu bleiben: auch wenn du Keyless nicht hast, gibt es denn ellenlangen Text dazu. Der andere Text, wenn du Keyless nicht hast, ist dort aber ebenso beschrieben. Falls mein Text jetzt etwas unverständlich war, spätestens wenn du etwas suchst, dann wirst du sehen was ich meine. Oder deine Frage ist dann auch ohne meine Erklärung beantwortet 😉Zitat:
...Ebenso sagte er, es gibt nur ein vollständiges Bordbuch für den Variant, wo alles drinsteht - das Bordbuch ist doch meines Wissens auf das Fahrzeug und seine Funktionen beschränkt, oder? (Also wer keyless hat, bekommt die Erklärungsseiten, wenn nicht, dann nicht.)
Hab nun ein Bordbuch für den Variant, da scheint wirklich alles drin zu stehen, leider sogar ACC was ich nicht hab 😉.
Hallo🙂
Habe meinen 7ner GTD am Dienstag in WOB geholt. Schönes Ding. Aber heute wo meine Schwester gesehen hat, dass die Spaltmaße der Heckklappe nicht passen (links zu wenig), hab ich mir mal den Rest gaaaaanz genau angeschaut und etwas richtig uncooles gesehen. Unter dem rechten Scheinwerfer ist die Front nicht richtig eingeclipst.
Darf über die Qualitätskontrolle in WOB nicht schimpfen. Ist mir selbst auch nicht aufgefallen. Aber trotzdem ein Armutszeugnis. Zudem spinnt der ein Abstandssensor in der Front. Ich steh als erstes an der Ampel , leg den ersten Gang zum Anfahren ein und auf einmal Dauerton. Piiiiiiiiiiiiep :-D. Da is aber gar nix vor dem Auto. Naja Elektrik halt :P
Vorne rechts am Scheinwerfer steht die Verkleidung auch bißchen ab.
Morgen gehts zum Freundlichen. Da es mein erster Neuwagen ist, wollte ich fragen ob es da Probleme geben könnte zwecks Reklamation?
Kommt meist ganz auf den Ton des Reklamierenden an. Ich bin immer freundlich aber bestimmt in Kombination mit sicherem Auftreten.
Interessiert verfolge ich diesen Thread, auch aus Sorge, natürlich. Allerdings finde ich es auch einmal an der Zeit, etwas positives zu publizieren.
Der Golf 7 meiner Frau, EZL 08/13, 1.4 TSI, 122 PS, KM 14000, läuft vom ersten Tag an störungsfrei.
Dafür auch mal ein Kompliment.
Gruß Christof
Heute zum 🙂 wegen scheppern aus Richtung Motorraum/Spritzwand. Ergebnis: Schelle vom Auspuff/ Verbindung des Rohres vorne so lose das sich die Rohre getrennt haben. Das vordere Teil hing auf einer kleinen Traverse und das hat ordentlich Krach gemacht. Kleinigkeit, so was banales wie 2 sichtbare Schrauben nicht richtig zu befestigen, sollte aber nicht passieren.
Nicht nur ärgerlich wegen des unplanmäßigen Besuch beim 🙂 , sondern vor allen Dingen deshalb, weil es gestern bei einer 300km entfernten Kommunion-Feier aufgetreten ist.
Übrigens: Blue Tdi Variant, erst 5 Wochen alt und 3700km gelaufen !
Zitat:
Original geschrieben von Reimertshofer
Heute zum 🙂 wegen scheppern aus Richtung Motorraum/Spritzwand. Ergebnis: Schelle vom Auspuff/ Verbindung des Rohres vorne so lose das sich die Rohre getrennt haben. Das vordere Teil hing auf einer kleinen Traverse und das hat ordentlich Krach gemacht. Kleinigkeit, so was banales wie 2 sichtbare Schrauben nicht richtig zu befestigen, sollte aber nicht passieren.
Nicht nur ärgerlich wegen des unplanmäßigen Besuch beim 🙂 , sondern vor allen Dingen deshalb, weil es gestern bei einer 300km entfernten Kommunion-Feier aufgetreten ist.Übrigens: Blue Tdi Variant, erst 5 Wochen alt und 3700km gelaufen !
Waren die lose Schraube dort wo der Auspuf am Turbo geschraubt ist oder weiter nach hinten?
schone Gruss,
Ronald
Mein Variant steht nun auch wieder beim 🙂
- 2,5ter Besuch wegen des undichten Panoramadachs
- komische Kratzer in der Farbschicht auf dem Seitenteil links
- Sitz knarzt manchmal bei Kurvenfahrt
So richtig begeistert bin ich langsam nicht mehr von VW.
Ist jetzt mein zweiter Neuwagen binnen 2 Jahren. Der erste (Polo) war fast problemfrei (leichtes klappern bei gekipptem PD - wurde direkt behoben). Mein alter Golf 2 und mein Käfer waren beide super. Warum können die nicht so Autos bauen, wie 1975?
Grüße
Laubie
Zitat:
Original geschrieben von Laubie
Warum können die nicht so Autos bauen, wie 1975?
Könnten Sie schon aber wer will z.B.:
- weniger Leistung bei mehr Verbrauch
- extreme Windgeräusche und Drehzahlen bei Überland- und Autobahnfahrt
- keine Klimaanlage
- keine Sitzheizung
- Infotainmentsystem
merkst du was?
Da war einfach deutlich weniger dran, was Probleme machen konnte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Laubie
Der erste (Polo) war fast problemfrei (leichtes klappern bei gekipptem PD - wurde direkt behoben). Mein alter Golf 2 und mein Käfer waren beide super. Warum können die nicht so Autos bauen, wie 1975?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich vermute drei Ursachen, die mehr oder weniger dazu führen:
- Die Kunden sind anspruchsvoller geworden (Merke ich zumindest an mir im Vergleich zu meinem ersten Polo)
- Die Autos haben viiiiiel mehr Funktionen und damit kompliziertere Teile und damit viiiiel mehr Möglichkeiten dass was nicht passt/geht/perfekt ist (Man vergleiche nur mal ein Cockipt vom Golf 2 mit dem vom Golf 7)
- Die Motivation der Mitarbeiter bei VW hat nachgelassen beste Qualität zu liefern. Man identifiziert sich weniger damit (Merke ich in meiner (nicht Automobil-Branche) Firma auch.
Zitat:
Original geschrieben von I-95
Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich vermute drei Ursachen, die mehr oder weniger dazu führen:
...
- Die Motivation der Mitarbeiter bei VW hat nachgelassen beste Qualität zu liefern. Man identifiziert sich weniger damit (Merke ich in meiner (nicht Automobil-Branche) Firma auch.
Das ist für mich das Hauptargument!
Die Fehler am Panodach und am Lack sind keine "Zu viel Technik-Probleme". Das ist einfach nur Unachtsamkeit. Wofür wird ein Mensch in der Lackkontrolle (sieht man ja sehr schön beim Imagefilm von VW -->Youtube) bezahlt, wenn er dann wirklich offensichtliche Lackfehler nicht sieht???
Grüße
Laubie