Heckklappe schief, Kratzer auf Stoßstange

VW Golf 7 (AU/5G)

Golf 7 Highline wurde Ende November 2012 in Wolfsburg abgeholt. Nachdem ich nun auch selbst wasche sind mir Kratzer auf der hinteren Stoßstange aufgefallen. Genau dort, wo die geschlossene Heckklappe auf die Stoßstange trifft. Problem ist offenbar, dass die Klappe auf der linken Seite tiefer sitzt als rechts, also etwas schief ist (siehe Foto). Die Stoßstange wird demnächst bei VW abmontiert. Dann sieht man, ob äußere Einwirkung vorliegt. Am Auto ist diesbezüglich nichts zu erkennen. Dann geht es darum, ob die Klappe bereits bei der Montage nicht richtig montiert wurde. Ich habe keinerlei Erklärung dafür. Hat jemand eventuell auch so ein Problem, bzw. eine Erklärung dafür ? Meine Stoßstange wird nach dem Richten neu lackiert werden müssen. Vorab Danke für Hinweise.

Kratzer Stoßstange
Beste Antwort im Thema

verstehe ich nicht... hab eben mal bei meinem nachgemessen: der spalt zwischen geschlossender heckklappe und stoßfänger beträgt etwas über 4 mm auf beiden seiten. das bedeutet ja, dass die heckklappte *mega* schief hängen muss. das fällt doch auf den ersten blick auf... 😕

154 weitere Antworten
154 Antworten

Mein GTI steht nun seit heute beim 🙂 wegen der Heckklappen Sache.

Laut Mitarbeiter wird die ganze Stoßstange neu lackiert obwohl nur auf der linken Seite der Lack beschädigt wurde, siehe Foto zwei Beiträge weiter oben. Ausserdem wird die Heckklappe nachgestellt obwohl mir die Spaltmaße zum Dach usw. in Ordnung vorkamen. Auto soll bis frühestens Donnerstag, eher bis Freitag da bleiben. Echt toll...... Ich ahne das hinterher alles schlimmer sein wird als vorher, Spaltmaße, Lackfarbe usw.

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


. Echt toll...... Ich ahne das hinterher alles schlimmer sein wird als vorher, Spaltmaße, Lackfarbe usw.

Also bei mir ist alles tip top nun . Lackfarbe , Spaltmaße.

Und neue Kratzer hab ich auch nicht bekommen.

Mfg

Wurde auch komplett neu lackiert?

Naja, es ist ein Hoffen und Bangen 😁 😁 😁

Ja komplett .

Ähnliche Themen

Ich denke, bei dem Schadensbild hätte man mit Politur an der Stoßstange schon viel wieder richten können, ohne gleich neu zu lackieren. Habe meinen damaligen Golf V GTI wegen der gleichen Problematik nach Neujustage der Heckklappe auch in Eigenregie mit für mich zufriedenstellendem Ergebnis nachbearbeitet. Klar wäre es nicht 100%ig perfekt, aber aus meiner Sicht immer noch besser, als dann möglicherweise mit einem durch einen unfähigen Lackierer vermurksten Farbton herumzufahren. Habe ich bei meinem Audi selbst schon durch ... ein großes Audizentrum war nicht in der Lage, phantomschwarz perleffekt ohne eklatanten Farbunterschied nachzulackieren. Das Anmischen anhand der original lackierten Karrosserieteile schlug immer wieder fehl, nicht einmal die zugearbeitete Farbkarte vom Werk stimmte. Durfte mich dann über Monate mit Geschäftsführung und Audi Kundenbetreuung herumstreiten, da die dortigen "Experten" bei Reklamation auf stur schalteten und mich für dumm verkaufen wollten. Beim dritten Versuch stimmte es dann wenigstens so einigermaßen. Ich bin mittlerweile jedenfalls so traumatisiert, dass eine Nachlackierung kompletter Bauteile (nicht Spot-Repair) nur noch im äußersten Notfall in Frage kommt.

Der Lack war bei mir an einzelnen Stellen leider richtig defekt. Die Stellen sieht man auf den Bildern nicht. Mit Polieren konnte man da leider nix mehr machen.

Hallo Zusammen,

Ich habe seit dem 19.04.14 einen Golf 7 Variant Highline in schwarz. Habe gestern nach dem Waschen festgestellt, das bei mir ebenfalls Kratzer auf der Stoßstange und der Heckklappe sind. Anscheinend sind nun alle Modellvarianten betroffen. War bereits bei meinem Händler. Termin ist in 2 Wochen. So wie es aussieht scheint die Heckklappe ebenfalls schief zu sein.

Viele Grüße

Wie ist das bei euch? Berührt die Heckklappe die Stoßstange im geschlossenen Zustand oder wenn ihr die Heckklappe im geschlossenen Zustand weiter in die Dichtung drückt?

Bei mir sind auf beiden Seiten deutliche Spuren, aber wenn man gerade von hinten auf den Spalt schaut ist da mega viel Platz. Kann mir also nicht erklären wie das passieren kann. Denke das es eher beim Einbau passiert ist im Werk.

Habe kommende Woche einen Termin. Würde wenn nur Spot Repair durchführen lassen und bin mir aber nicht sicher ob das Problem wieder auftritt... Es ist ja eigentlich genug Platz da... Will die ungerne die Klappe neu ausrichten lassen da momentan alles Perfekt und parallel ist.

Platz war vorher auch bei mir genug .
Nur federt die Klappe zu sehr nach beim zu schlagen.

Genau, es passiert beim Zuschlagen der Klappe.

Ok, dann teste ich das morgen nochmal, mit ordentlich Schwung :-)
Meint ihr man kann es erkennen wenn man z.B ein A4 Blatt auf die Stoßstange klebt und zuschlägt? Es müsste dann doch einen Abdruck geben oder?

Und, wie siehts bei dir aus? 🙂

Mhh, bin mir nicht ganz sicher. Beim zuschlagen geht es so schnell das man nicht wirklich sehen kann ob es nun auf die Stoßstange hämmert oder nicht. Werde mal ein bisschen mit Klebeband, Papier und Farbe experimentieren und melde mich dann nochmal.

Ja hatte das gleiche Problem auch schon beim 6er Golf.
Hab deswegen extra geguckt wie die Spaltmaße sind beim 7er.
Optisch sah alles gut aus und nach 1800km ca. hab ichs dann gesehen.

Das blöde ist das momentan die Heckklappe ausgesprochen gut sitzt. Die äußeren Hecklampen sind genau auf einer Höhe mit den inneren der Heckklappe. Spaltmaß links/rechts ist auch gleichmäßig wenn man mit den Fingern darin entlang fährt.

Ich habe schon Albträume das ich den Wagen dann nach Korrektur vom Händler abhole und alles schief ist. Bin erstmal gespannt wie er sich das mit dem nachlackieren vorstellt. Werde sicherlich nicht das ganze Ding lackieren lassen. Der soll mal schön die Druckstellen auffüllen und einmal drüberpolieren. Lieber noch was davon sehen wenn man genau hinschaut als das ganze Ding total schlecht zu lackieren. Der nächste Idiot fährt mir sowieso hinten drauf und dann gibt direkt ne ganz neue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen