Heckklappe öffnet nicht mehr
Hallo Leute, bin FF2- (Bj2005, 1.6 TI-VCT) und somit auch Forumsneuling. Seit gestern geht die Heckklappe nicht auf, obwohl das Fahrzeug geöffnet ist. Erst wenn ich mit der Funkbedienung das Fahrzeug absperre, bekomme ich die Klappe mit der Fernbedienung (nur per Taste für die Klappe) auf 🙁 anonsten bleibt sie zu... wer hat ähnliches hinter sich und eine Lösung für mich?
Gruß Tom
44 Antworten
Danke, wenn ein Schloß für den Schlüssel vorhanden wäre, hätte ich die Heckklappe sicher schon auf und würde hier nicht nach Rat fragen.
Da aber die Hecklappe ausschließlich elektrisch aufgeht, ist die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, diese von Hand zu entriegeln.
Gruß
Artur
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Würde zum Ford Profi fahren... vielleicht lässt sich die Klappe ja öffnen, jedoch steht man dann vor dem Problem des Schließens. Kurz da nach Rat fragen bevor man sich Probleme schafft... in den Kofferraum kommt man ja durch die Rückbank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Aus der Frage heraus wars nicht klar, das kein Schloß vorhanden ist.
Nichts für ungut:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Hi,
wie alt ist denn dein C-Max, weil so weit ich weis haben viele neuere (bzw müssen sogar?) modele einen hebel o.ä. um den Kofferraum von innen zu öffnen.
Musst du evlt mal ins Handbuch schauen ob da was drüber steht oder halt FFH. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markus0292
wie alt ist denn dein C-Max, weil so weit ich weis haben viele neuere (bzw müssen sogar?) modele einen hebel o.ä. um den Kofferraum von innen zu öffnen.
Ist nur ein muss in den Staaten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Starsilber157
Ist nur ein muss in den Staaten.Zitat:
Original geschrieben von markus0292
wie alt ist denn dein C-Max, weil so weit ich weis haben viele neuere (bzw müssen sogar?) modele einen hebel o.ä. um den Kofferraum von innen zu öffnen.
ah ok das wusste ich nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Hab auch nen C-Max Trend. Da muss man die Plastikverkleidung der Heckklappe abschrauben um an den Taster zu kommen. Die kann man aber auch nur dann abschrauben, wenn die Heckklappe offen ist. Ist ein Teufelskreis. Ist die Batterie der Fernbedienung des Schlüssels leer, oder der Taster durchgegammelt?
Gruß Zwerch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Der TE sagt ja ausdrücklich, dass es in der Klappe klickt. FB und Taster funktionieren also. Wenn in dem Handbuch nichts steht, muss er wohl in die Wekstatt. Zumindest zum Ausbau der Verkleidung. Die sollten das ja kennen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Wenn man von innen die Plasteverkleidung nicht entfernen kann, würde ich versuchen über die Kennzeichenbeleuchtung ran zu kommen.
Ist das möglich? Hat das schonmal jemand gemacht? :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Hallo,
das gleiche Prob hatte ich auch mal:
Bei mir fehlte Schmierung. So ging es dann auf: Mit einer Hand kräftig gegen den Kofferraumdeckel abstützen, sodass dieser zum Chassishaken etwas entlastet wird (KD Dichtung gibt hier etwas nach). Dabei dann die Fernsteuerung betätigen und hoffen das der Schliessmechanismus dann öffnet und nicht komplett festsitzt. Wenn offen kräftig Schmierfett in Schliessmechanismus nicht vergessen...und jetzt viel Glück!
Gruss
Johnny
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Nachdem ich nun vor einem Jahr den Fehler in der Werkstatt reparieren ließ....laut Mechaniker war das Schloß verkantet und wurde wohl wieder gängig gemacht....habe ich nun dasselbe Problem wieder.
Nur diesesmal hört man auch kein klicken mehr, so dass man vermuten könnte, dass weder beim drücken der FB noch bei betätigen des Schloßes kein Strom am Schloß ankommt. Deswegen habe ich die Bedienungsanleitung zur Hand genommen um evtl zu erfahren, an welcher Sicherung das Heckklappenschloß hängt. Wie zu befürchten war, ist die Heckklappe nicht aufgeführt im Sicherungsplan.
Weiß hier evtl. jemand welcher Sicherung für die Heckklappe zuständig ist ?
Hat vielleicht jemand hier jetzt einen Vorschlag, wie man die Klappe notentriegeln kann ?
Oder bleibt wieder nur der Gang in die Werkstatt.
Über gute Tipps und Ratschläge würd ich mich freuen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie öffnet man die Heckklappe manuell' überführt.]
Auch wenn das Thema lange nicht mehr angepackt wurde, ich habe nun das gleiche Problem wie Artur1958.
Die Heckklappe öffnet überhaupt nicht mehr.
Hat jemand mittlerweile rausgefunden, wo die Sicherung sitzt und ob es eine Notentrieglung gibt?
Eine Notentriegelung gibt es nicht Direkt, aber man man schauen ob man von innen das Schloss aufbekommt.
Eine extra Sicherung gibt es nicht, wenn die Zentralverriegelung funktioniert und du sonst keine Probleme hast ist das kein Problem mit der Sicherung.
Öffnet die Heckklappe auch nicht mehr über die Fernbedienung? Dann kommt ein kaputtes Schloss in Frage, man kann auch am Sicherungskasten die Stecker kontrollieren, die lösen sich gerne mal. Möglich (aber kein Problem von dem Modell) wäre ein kaputtes Kabel.
Vielen Dank für die Antwort.
Nein, die Heckklappe meines C-Max lässt sich gar nicht mehr öffnen, auch nicht per Fernbedienung.
Beim Entriegeln mit der Fernbedienung gibt es auch kein 'Klacken' an der Kofferaumklappe.
Vor ca. 2 Wochen hatte ich das Problem schon mal - hatte sich am nächsten Tag wieder erledigt.
Jetzt ist es seid dem Wochenende so. Ich tippe auch auf einen Kabelbruch.
Wie bekommt man die Heckklappeninnenverkleidung bei geschlossener Heckklappe am besten ab?
wenn du innen schaust, solltest du unten den Schließdorn und ein Teil vom Schloss sehen, schau mal ob du dort mit einem Schraubendreher einen Hebel bewegen kannst, so das du die Heckklappe aufbekommst.