Heckklappe Austausch der Gasdruckfedern

BMW 3er E91

Hallo,

bei mir wurden vor 2 Wochen beide Gasdruckfedern der Heckklappe getauscht (schwergängig und machten Geräusche).

Soweit ok, allerdings war bei den neuen folgendes Problem:

Wenn das Auto länger stand, ca. 5 Stunden, ist die Heckklappe dann beim ersten Öffnen ein wenig ´angeklebt´ und bei jedem weiteren Öffnen ging´s normal.

Hab dann die Dämpfer in Verdacht gehabt und diese vor einer Woche nochmals austauschen lassen - leider ohne Erfolg!

Beim ersten Öffen geht die Heckklappe nur mit einem leichten Widerstand auf, fühlt sich an wie wenn ein Gummi anklebt. Quietschen oder so tut nix.

Hatte das schon mal jemand bzw. eine Lösung was das sein könnte?

Danke

Woke

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winnilein



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


😉..wie lange hast du denn Garantie dadrauf? 😎
Seit wann gibt's Garantie auf ein Verschleißteil?
Als solches definiert BMW lt. Niederlassung die Dämpfer nämlich.

Hallo,

bei meinem E91 wurden letztes Jahr im Alter von 3J. die Dämpfer auf Kulanz getauscht, d.h. ich hab nur das Material bezahlt. Hatte im Anschluß auch den Eindruck, daß die Dämpfer schwergängiger sind. Inzwischen hab ich mich beim Schließen daran gewöhnt und muß halt etwas mehr Zugkraft aufwenden.

Also wir haben unseren E91 am 05.01.12 in der BMW Welt abgeholt.
Was uns als erstes innerhalb einer Woche auffiel, war dass die Heckklappe nur maximal das letzte Viertel, wenn überhaupt von alleine aufging.
Habe das natürlich reklamiert Antwort war:" Es sei von BMW so gewollt, da sie schon einmal andere Gasdruckfedern verbaut hätten und die Leute sich dann reihenweise die Heckklappe auf die Kauleiste geknallt hätten und deswegen wäre dieses Verhalten beabsichtigt!"
Ich weiß ja nicht, aber der E91 ist bei mir jetzt das erste Auto bei dem das so ist.
Und bei den aktuellen Temperaturen bleibt sie in jeder Stellung stehen da geht gar nix mehr von selbst, auch nicht das letzte Viertel.
Ich frage mich warum das dann beim X3 meiner Eltern kein Problem darstellt und die Heckklappe des X3 ist auch ein Stück größer!
Aber naja eventuell muss ich ja froh sein dass sie bei den Temperaturen überhaupt offen bleibt🙄

Weisst jemand, ob bei E90 die Heckklappe beim öffnen über den Schlüssel richtig aufgehen sollte? Bei mir geht die Heckklappe zwar auf, öffnet sich aber nicht. Ist dass so normal bei BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen