Heckkamera fährt immer raus und rein
Ich hab den A45 S vor einem Monat ausgeliefert bekommen und nun fällt mir auf, dass die Heckkamera im Bereich von 10 bis 30 km/h teilweise im 5 sek Abstand immer wieder raus oder reinfährt. Der Freundliche sagte mir, dies sei so üblich, ...
Die Kamera muß sich justieren!
Ich verstehe nicht, warum sich eine Kamera mehrmals pro Minute wärend der Fahrt justieren muß.
Ist das bei euch auch so?
139 Antworten
Zitat:
@Flo_A35AMG schrieb am 20. Dezember 2023 um 20:27:58 Uhr:
Hallo zusammen habe heute meinen neuen A35 abgeholt, der hat dasselbe Problem mit der Kamera, habe aber einen guten Freund bei Mercedes, der hat mir das geschickt, werde das morgen mal ausprobieren.
Mal kurz mit eingeworfen: Funktionieren tut das an sich schon. Ca 20 Sekunden gefahren bis die Kamera bei < 30kmh wieder eingefahren ist.
Bringt halt nur leider sehr wenig wenn nach dem Neustart vom Fahrzeug das Spiel von vorne losgeht.
Ich halte das ehrlich gesagt nicht für eine gewollte Funktion eben aus den schon genannten Gründen. Vor-MOPF machts nicht, was soll justiert/kalibriert werden? und die ersten Monate was das bei mir noch nicht. Ebenfalls MOPF.
Bei uns auch. Haben vor 4 Wochen unseren A 220 4Matic EZ 12/19 abgegeben und gegen einen A 250 4Matic Mopf getauscht. Ich höre nun ständig die Rückfahrkamera. Meiner Partnerin ist es aber erst aufgefallen, als ich sie darauf hingewiesen habe.Mich nervt es tierisch. Sie ist aber der Hauptnutzer und stört sich eher weniger dran. Ansprechen beim 🙂 werde ich es aber trotzdem.
mfg Wiesel
Ich hab heute getestet und bin auf einer Strecke von 3 km immer zwischen 25 und 35 km/h gefahren hier ist die Heckkamera 42 mal ein und ausgefahren!
Zum Justieren müsste das eigentlich reichen??
Unser Mopf macht das auch mit der RFK. Werde die manuelle Kalibrierung auch mal versuchen.
@Ruadi…Du darfst nur max 29Km/h fahren und nur minimal lenken. So habe ich jedenfalls die Anweisung verstanden. Wenn die Kamera bei dir während der Fahrt 42 x auf und zu gegangen ist, dann scheint die Kalibrierung immer wieder unterbrochen worden zu sein.
Ähnliche Themen
Das klappern , gerade im Innenstadtbereich nervt unglaublich. Ständig fährt die Kamera lautstark rein und raus - gibt es denn nicht dass den Mechanismus „leiser“ macht ?
Ebenfalls! Mein VorMopf hat das nicht gemacht. Nun im Mopf ständig dieses nervige ein und aus klappen. Der Händler meinte das sei wohl so da sie kalibriert. Also sorry wie oft will sie sich denn Kalibrieren. Hat doch im VorMopf auch geklappt
Mir ist nicht ganz klar was hier für eine Technik dahintersteckt. Meines erachtens gibt es hier 2 Möglichkeiten:
1. mechanisches Ausfahren der Kamera bis zum mechanischen Anschlag. Die Kamera.hat also nach Ausfahren immer die gleiche Stellung.
2. Kalibrieren mit Videobild:
Hier fährt die Kamera aus und überträgt das Kamera Bild beim Ausfahren an eine Video Bild Analyse. Diese überprüft den Bildanteil untern an der Straße und oben beim Himmel und stopt den Kameramotor wenn Verhältnis Strasse zu Himmel stimmt.
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das der Himmel und Straßen anteil je nach Fahrzeug Standort immer so unterschiedlich ist, daß hier eine mechanische Einstellung bis zum mechanischen Endpunkt nicht genügen würde.
Also wieder zurück zu einfacheren mechanischen Technik.
Oder lieg ich da falsch/kennt jemand den genauen Sinn der Justierung?
Zur Info: das Problem gibt es auch beim GLC. Meine Vermutung ist, dass die Kalibrierung evtl. mit dem automatischen Längs-Einparkassistenten zu tun haben könnte. Bei meinem GLC Bj. 2021 (Mopf) wurde diese Funktion nach einem EU-Erlass deaktiviert. Es gab wohl ein paar Verkehrsunfälle. Daraufhin musste Mercedes bei einigen Fahrzeugen die automatische Längsparkfunktion deaktiviert. Das Problem liegt an einem bestimmten Kameratyp. Es wurden dann andere Kameras verbaut und die Funktion ist bei den Autos mit den geänderten Kameras wieder verfügbar. Ein Nachrüsten der neuen Kamera ist bei meinem Fahrzeug leider nicht möglich. Ich hätte nur die Möglichkeit über ein Kufatec Dongle die Längsparkfunktion wieder zu aktivieren.
Vielleicht liegt hier der Hund für das ständige Kalibrieren der Kamera begraben.
Ich glaube da liegst du falsch.
Bei meinem W213 Mopf Bj 2023 geht die Längsparkfunktion ohne Probleme. Ohne das die Kamera ständig rein und rausfahren muss. Ich vermute bei Mercedes ist bei der Programmierung Schief gelaufen.
In meinem stammleihwagen GLC300de aus 2023 funktionieren ebenfalls alle parkassistenten ohne das ständige die Kamera rein und raus fährt. Mein 23er A klasse Mopf hingegen macht es
Ah ok, dann lag ich da wohl falsch.
Kann man das auto. Einparken nicht generell deaktivieren lassen ? Brauche das eh nicht
Gibt wohl immernoch keine News?
Meiner hat das Feature auch und es nervt leider nur noch.. Mein Freundlicher hat es auch als Feature abgetan.