Heckkamera fährt immer raus und rein
Ich hab den A45 S vor einem Monat ausgeliefert bekommen und nun fällt mir auf, dass die Heckkamera im Bereich von 10 bis 30 km/h teilweise im 5 sek Abstand immer wieder raus oder reinfährt. Der Freundliche sagte mir, dies sei so üblich, ...
Die Kamera muß sich justieren!
Ich verstehe nicht, warum sich eine Kamera mehrmals pro Minute wärend der Fahrt justieren muß.
Ist das bei euch auch so?
142 Antworten
Wie gesagt, meiner ist ebenfalls ein 2023er Mopf und ich hatte Monate lang nicht das „Problem“ mit der RFK.
Finds aber trotzdem etwas merkwürdig das einer in die Werkstatt kommt, beim anderen ist das so gewollt.
Feedback von MB leider auch sehr mau.
Wie schon gesagt wurde, wenns ne vernünftige Erklärung gibt ok, auch wenns trotzdem nicht nachvollziehbar ist.
Der Freuintliche sagt die Kamera justiert sich immer wieder. Warum dies jedoch so oft notwendig sein soll verstehe ich nicht. (bin selbst Videotechniker) Wenn die Kamera bis zum Anschlag rausfährt, hat sie immer die gleiche Position! l Eine Justage könnte am Berg oder bei unterschiedlichen Luftdruck notwendig sein, aber das erscheint mir auch sehr unwahrscheinliche.
Zitat:
@ErTu18 schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:28:08 Uhr:
Wie (gut) hat die Kalibrierung der RFK bei der A-Klasse vor der Modellpflege funktioniert?
Bisher ist mir keiner bekannt, der das Thema mal angesprochen hat. Also ein Mopf-Problem.
Ähnliche Themen
VorMopf: Die Kamera fährt raus, wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder entsprechende Taste drücke. Hier gibt es kein Nerviges "Rein Raus" oder Kalibrieren.
Vielen Dank für diese Rückmeldung zu den Vorgängermodellen. Die Infos sind überaus wichtig für meine Argumentation in der ausgestoßenen Rückabwicklung. Mercedes versucht das neue Kameraverhalten als gewolltes Feature zu rechtfertigen. Für mich ist das eine reine Fehlfunktion ohne Sinn und Verstand. Die RFK muss sich nach meinem Verständnis einmal kalibrieren und fertig. Ob ich mit dem Anwalt Erfolg habe, bin ich nicht sicher. Aber ich versuche es, denn das Auto nervt mich bei jeder Stadtfahrt extrem .... leider .
Die Kamera fährt bei den VorMopf Modellen auch raus, wenn eine Annäherung an ein Hindernis erkannt wird, so auch im Stau/der Ampel , wenn der Nachfolger nah Auffährt oder man sich einer Mauer nähert. Zumindest mit CLA250e von 2021 und Sensoren vorne und hinten bei 360Grad View.
Bei mir das gleiche Vormopf GLA und GLB fährt die Kamera aus wenn benötigt.
Seit 6 Wochen nun GLA Mopf. Kamera fährt raus und rein wie sie lustig ist und ist nicht grad leise dabei. Nervt wirklich.
Diese Kalibrierungs Legende ist wirklich eine Lachnummer. 🙄
Was soll denn da kalibriert werden? Die Kamera misst doch nichts sondern zeigt die Umgebung hinter dem Fahzeug. Zumindest bei meinem Bj. 2019. Mehr möchte und erwarte ich von der RFK gar nicht.
Zitat:
Kalibrieren ist der Vergleich eines Messwertes mit dem richtigen Wert bei vorgegebenen Bedingungen.
Hallo zusammen habe heute meinen neuen A35 abgeholt, der hat dasselbe Problem mit der Kamera, habe aber einen guten Freund bei Mercedes, der hat mir das geschickt, werde das morgen mal ausprobieren.
Klingt nachvollziehbar. Die Frage ist, ob bei jedem Start die Kalibrierung durchgeführt werden muss.
Sehr interessant...d.h. die Kalibrierungsfrequenz wiederholt sich während der Fahrt aufgrund nicht gelungener Kalibrierung.
Wenn die Kamera nicht kalibriert ist oder sich nicht kalibrieren kann z.B. nachst, kann die RFK noch ihre vorgesehene Sicherheitsfunktion trotzdem erfüllen? Das müsste mir Mercedes auch mal erklären....
Zitat:
@qualityguy schrieb am 20. Dezember 2023 um 20:44:27 Uhr:
Klingt nachvollziehbar. Die Frage ist, ob bei jedem Start die Kalibrierung durchgeführt werden muss.
Die RFK kalibriert sich bei mir nach jedem Start....
Zitat:
@ErTu18 schrieb am 20. Dezember 2023 um 20:58:35 Uhr:
Die RFK kalibriert sich bei mir nach jedem Start....
Wogegen denn? Wie sieht denn der Sollwert aus? Und wer verstellt denn die Kamera ständig?