Heckantrieb rules

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Der wahnsinn!
Autobahnausfahrt HH-Stellingen, die enge kurve wo 40 dran steht.
Ich komme heute von IKEA, vor mir ein motorad fahrer der dachte er wäre king of the road zwischen all den VWs und Koyotas.
Er fuhr schon sportlich in der ausfahrt, etwa 45° geneigt.
Da dachte ich jetzt mal probieren ob in meinem neuen BMW auch drin steckt was drauf steht (120i cabrio).
Ich schalte also DSC aus und geb gas - war etwa 10-15 kmh schneller in der kurve als das motorrad; ohne zu driften.

Ihr hättet DEN blick sehen sollen als ich von hinten ankam und der erst in seien rückspiegel und dan mit offenem mund sich umgedreht hat.

Danke BMW für diesen moment!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ariesdriver


Ja schon klar, aber ohne heckantrieb hätte ich mich das aber niemals getraut.
Stell dir vor ein bisschen kies auf der straße und ein fronttriebler bricht aus ...

sorry, wenn etwas gefährlich ist, dann ist es, wenn der hecktriebler ausbricht, der ist nämlich wesentlich schwerer zu kontrollieren

gerade auch, wenn man DSC ausschaltet-->was übrigens absoluter blödsinn war, da ich anhand deiner aussagen nicht vermute, dass du ein driftkünstler bist der mit einem ausbrechenden heck was anfangen kann

das DSC ist beim BMW schon so ausgelegt, dass es sehr nahe an der physikalischen grenze arbeitet, will heissen, dass viell ein test-/rennfahrer oder sehr engagiert sportlicher fahrer ETWAS mehr rausholen kann, aber sicher kein unbedarfter nutzer, du hast dich und dein auto IMHO somit völlig unsinnig (mit DSC wärst du locker genauso schnell gewesen) in gefahr begeben...

ich würde dir gern empfehlen NIEMALS das DSC auszuschalten, denn es ist im wahrsten sinne des wortes die letzte rettung, wenn du eine gewisse grenze überschreitest

Merke:
der hecktriebler ÜBERSTEUERT (das heck kommt rum und muss durch geschicktes/ recht genau abgestimmtes gegenlenken eingefangen werden)

der fronttriebler UNTERSTEUERT, d.h. schiebt über die vorderräder zum kurvenausgang, da hilft es einfach den lenkeinschlag ein wenig zurückzunehmen...

natürlich gibt es (je nach fahrzeug) fliessende übergänge zwischen dem einen und anderen zustand, auch ein hecktriebler untersteuert in der regel zuerst, ehe das "heck kommt"

für "normale" (99%) autofahrer ist ein fronttriebler in der regel viel einfacher zu beherrschen...natürlich ist das heutzutage eigentlich egal, da DSC/ESP kritische situationen bei beiden antriebsarten entschärft....deswegen sollte man im öffentlichen straßenverkehr am besten niemals drauf verzichten...

hier mal ein video (original BMW) wo du sehen kannst wie die beiden fahrzustände aussehen und wie man reagieren müsste...

http://youtube.com/watch?v=io1dXLSYaNE

und, wärst du mit dem übersteuern zurecht gekommen?😁

ich hoffe du siehst das nicht als blöde belehrung, sondern als guten tipp für die zukunft....DSC auf öffentlichen Straßen immer an!

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ariesdriver



Zitat:

Original geschrieben von andy900


freude am fahren kann man auch mit einem fahrrad haben, aber desegen brauch ich ja nicht zu lügen,
hallo??? jeztz schlägts aber 13.
ich habe im eingangspost in der eile des gefechts DSC statt DTC geschrieben, aber gelogen war nix.

damit war der mund gemeint der beim motorradfahrer nicht sichtbar ist, und du hast geschrieben das dieser mit offenen mund.......

Zitat:

Original geschrieben von Bronzo


...das ist schwachsinn, wurde schon in tests von auto motor und sport etc. anders beschrieben etc.

Mich solchen Aussagen wär ich vorsichtig. Im seriösen Tests sieht der 130i gegenüber dem MPS hinsichtlich Fahrdynamik kaum Land.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Bronzo


...das ist schwachsinn, wurde schon in tests von auto motor und sport etc. anders beschrieben etc.
Mich solchen Aussagen wär ich vorsichtig. Im seriösen Tests sieht der 130i gegenüber dem MPS hinsichtlich Fahrdynamik kaum Land.

MfG
roughneck

meinst du mit "seriös" die üblichen von vag gesponsorten tests, also sowas wie

1. platz golf tsi (wegen preis/leistung, platzangebot und drehfreudigem motor)

2. platz mazda mpv (weiss auch net warum)

...

9. platz bmw 135i (zu unbequem, kein platz auf der rückbank)

ps: mist, hab porsche vergessen. 😉 😁

Ne, mein ich nicht 😉

z.B. seriös?

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Ne, mein ich nicht 😉

z.B. seriös?

MfG
roughneck

ja klar... sport-mazda, audi s3 und nen 130er ohne sportpaket - toller seriöser test.

tatsächlich ist das genau einer dieser tests die ich meine... 😁

Wüsste jetzt nicht, was die Frontschürze des M-Pakets mit den Traktionsnachteilen zu tun. Aber ich versteh dich doch: Jeder Test ist scheiße, bei dem der eigene Wagen nicht gewinnt. Und sport auto hat eh keine Ahnung 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von ariesdriver


Ja schon klar, aber ohne heckantrieb hätte ich mich das aber niemals getraut.
Stell dir vor ein bisschen kies auf der straße und ein fronttriebler bricht aus ...

Außerdem bin ich noch im begeisterungstaumel da dies mein erster BMW ist ... nenn mich ruhig einen n00b.

fronttriebler bricht aus

was passiert dan ????????? NIX, man rutscht in richtung kurvenausenseite,

gas weg --> problem weg

heck bricht aus
was passiert dan ??
man steht quer oder so gut und mach kurz ein 360° und fährt weiter

WOW hast echt ein super auto bzw die kleinen helfer 😉

Also wer mal nen MPS gefahren ist, der weiss dass das Ding unheimlich Druck hat!
Hätte jetzt zwar nicht gedacht, dass der S3 schneller ist auf der Geraden...

Das einzige, was man bei dem Test wirklich sieht, ist dass alle recht nahe bei einander sind, und der S3 dank Quattro einen Vorteil hat...

ja, seriöser test hin und her.
ein "normaler" 130i ohne m-paket (ohne evtl andres fahrwerk, federn, hinterachste etc.) sieht fahrdynamisch auf engen strecken im vergleich gar nicht mal so gut aus gegen nen s3 oder mazda 3 mps. grund? ein normal straffes fahrwerk, und z.b. nocht nichtmal nen hinterachsdifferenzial. wie soll so ein auto auch gegen nen s3 mit quattro auf engen strecken schneller sein? na also. das was einige leute nur nicht verstehen: ein 130i WILL es gar nicht. er ist nicht konsequent auf sport getrimmt wie ein s3, der absolut ungemütlich und übertrieben daherkommt (natürlich alles geschmackssache).... also: nen 130i kauft man zum flotten fahren und wegen des wirklich sahnigen 3L-R6-Triebwerk, und sonst nichts.
will man schneller sein als nen s3 kommt man um modifikationen wohl nicht rum (vor allem hinterachsdifferenzial)... oder man kauft sich direkt nen m3.. aber das is ne andre geschichte :>

"Dagegen sind die Vergnügungen, die der Mazda zu bieten hat, eher derber Natur. Das merkt man gleich beim Gasgeben. Der gute alte Turbobumms: Hier kann man ihn noch erleben. Und ist die Abgasturbine erst mal richtig in Fahrt, tobt dieser äußerlich so unscheinbare Kompaktwagen davon wie Zeus im Zorn. Das hat was und lässt sogar den Audi ziemlich zahm aussehen. Doch damit ist die Angelegenheit keineswegs erledigt. Denn während der Mazda berserkergleich dahinstürmt, ist der Fahrer unablässig damit beschäftigt, die Nase des Autos im Wind zu halten. Wer wissen möchte, was Antriebseinflüsse in der Lenkung bedeuten, sollte den 3 MPS probieren. Anders ausgedrückt: Die Faustregel, wonach mehr als 200 PS für einen Fronttriebler dieser Gewichtsklasse einfach zu viel sind, vermag der Mazda nicht zu widerlegen."

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_133300_13987.hbs

Worum gehts hier eigentlich?

Also Heckantrieb in Autobahnkurven ist mir persönlich noch nicht so als großer Vorteil aufgefallen, aber vielleicht blieb der Wagen im Vergleich zum vorherigen Fahrzeug eben souverän behrrschbar. Und wenn der junge Mann(das unterstelle ich jetzt mal wegen dem "rules" ;-) ) vorher ein Auto hatte, was bei solchen Manövern eher Angst als Freude bereitet hat, kann ich seine Begeisterung gut nachvollziehen. - Dass hier einige meistens darauf erpicht sind, damit zu glänzen, als erster ein Haar in der Suppe zu finden, sei ihnen verziehen, - mich würde dass auf Dauer missmutig und schlecht gelaunt machen, wenn ich immer danach suchen würde... ;-)

Den Thread "Freude am fahren" kann ja mal einer mit ner ähnlichen Geschichte anfangen. Und jungendlichen Übermut soll man auch mal ausdrücken dürfen, ohne gleich von den "gesetzteren Herren" dafür "gesteinigt" zu werden? Wie war des denn bei Ihnen, meine Herren, als sie so um die 20 rumgefahren sind?

Warum ich mir nen 123d bestellt habe? Weil ich da voll Bock drauf habe, ich bestimmt jubelnd durch die Gegend fahre und mir nen Ast abfreue, weil ich so ein geiles Auto fahre... - Warum habt ihr Euch nen BMW gekauft? Die rationalen Alibis nehme ich niemandem ab. ;-)

Ich bin btw. 38,
Markus

P.S.: Wenn er wirklich ein Troll sein sollte, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Wüsste jetzt nicht, was die Frontschürze des M-Pakets mit den Traktionsnachteilen zu tun. Aber ich versteh dich doch: Jeder Test ist scheiße, bei dem der eigene Wagen nicht gewinnt. Und sport auto hat eh keine Ahnung 😉

MfG
roughneck

Die mangelnde Traktion des 130er ist wohl im wesentlichen darin begründet, dass die Tester den 130er mal wieder auf den 205er Serienasphaltschneidern haben anrollen lassen - und das ist für ein Auto mit dieser Leistung definitiv zu wenig. Richtig Laune kommt da erst mit den 245er Schlappen auf der Hinterachse auf. Und die brauch der Wagen auch auf jeden Fall. Ist eigentlich eine Frechheit von BMW, den Wagen mit solchen dünnen Reifen überhaupt auszuliefern. Aber ist nun mal so.

Und mit was rollen S3 und Mazda MPS im Test an? 225er? Oder noch breiter? Um objektiv vergleichen zu können, sollte man dann beim BMW auch die breiteren Schlappen draufmachen. So ist es jedenfalls lächerlich, sich über die mangelnde Traktion und den längeren Bremsweg zu beschweren (weiß nicht, ob der Bremsweg hier auch länger war, in einer AutoZeitung wars jedenfalls mal so)

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Wüsste jetzt nicht, was die Frontschürze des M-Pakets mit den Traktionsnachteilen zu tun. Aber ich versteh dich doch: Jeder Test ist scheiße, bei dem der eigene Wagen nicht gewinnt. Und sport auto hat eh keine Ahnung 😉

MfG
roughneck

ja ja.... wenn man keine ahnung hat.... 😉

du solltest das m-paket nicht mit dem s-line exterieur paket verwechseln. zumindest sollte man sich mal umschauen bzw. schlaumachen wenn man mitreden will. 😁

** GÄHN **
(zu) schnell in die Kurve fahren und Glück haben, dass die Technik alles weitere verhindert ist jetzt nicht so die große Kunst.
Ein ausbrechendes Heck ist kein Vergnügen!! Ich habe ein paar Fahrsicherheitstranings gemacht, aber in der Regel überrascht einen ein ausbrechendes Heck, zumindest bei höherer Motorisierung. Da hilft dann auch nicht immer das DSC. Das merkt man übrigens ganz gut auf diesen PLatten im Fahrsicherheitstraining, die einem das Heck nach rechts oder links wegziehen. Macht praktisch keinen Unterschied ob das DSC aktiviert ist oder nicht.

Gruß
zweter

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


ja ja.... wenn man keine ahnung hat.... 😉
du solltest das m-paket nicht mit dem s-line exterieur paket verwechseln. zumindest sollte man sich mal umschauen bzw. schlaumachen wenn man mitreden will. 😁

Keine Ahnung warum du jetzt auf dieser Schiene kommst. Also einigen wir uns darauf, dass ein Fronttriebler mit SFW hinsichtlich Fahrdynamik und Traktion mehr Potenzial bietet als ein Hecktriebler mit Normalfahrwerk. Es sollte also nie mehr jemand behaupten, ein Hecktriebler hätte aufgrund seines Antriebskonzeptes in diesen Disziplinen per se Vorteile. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Felsbrocken werfen 🙄

MfG
roughneck

Ähnliche Themen