Heckantrieb rules

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Der wahnsinn!
Autobahnausfahrt HH-Stellingen, die enge kurve wo 40 dran steht.
Ich komme heute von IKEA, vor mir ein motorad fahrer der dachte er wäre king of the road zwischen all den VWs und Koyotas.
Er fuhr schon sportlich in der ausfahrt, etwa 45° geneigt.
Da dachte ich jetzt mal probieren ob in meinem neuen BMW auch drin steckt was drauf steht (120i cabrio).
Ich schalte also DSC aus und geb gas - war etwa 10-15 kmh schneller in der kurve als das motorrad; ohne zu driften.

Ihr hättet DEN blick sehen sollen als ich von hinten ankam und der erst in seien rückspiegel und dan mit offenem mund sich umgedreht hat.

Danke BMW für diesen moment!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ariesdriver


Ja schon klar, aber ohne heckantrieb hätte ich mich das aber niemals getraut.
Stell dir vor ein bisschen kies auf der straße und ein fronttriebler bricht aus ...

sorry, wenn etwas gefährlich ist, dann ist es, wenn der hecktriebler ausbricht, der ist nämlich wesentlich schwerer zu kontrollieren

gerade auch, wenn man DSC ausschaltet-->was übrigens absoluter blödsinn war, da ich anhand deiner aussagen nicht vermute, dass du ein driftkünstler bist der mit einem ausbrechenden heck was anfangen kann

das DSC ist beim BMW schon so ausgelegt, dass es sehr nahe an der physikalischen grenze arbeitet, will heissen, dass viell ein test-/rennfahrer oder sehr engagiert sportlicher fahrer ETWAS mehr rausholen kann, aber sicher kein unbedarfter nutzer, du hast dich und dein auto IMHO somit völlig unsinnig (mit DSC wärst du locker genauso schnell gewesen) in gefahr begeben...

ich würde dir gern empfehlen NIEMALS das DSC auszuschalten, denn es ist im wahrsten sinne des wortes die letzte rettung, wenn du eine gewisse grenze überschreitest

Merke:
der hecktriebler ÜBERSTEUERT (das heck kommt rum und muss durch geschicktes/ recht genau abgestimmtes gegenlenken eingefangen werden)

der fronttriebler UNTERSTEUERT, d.h. schiebt über die vorderräder zum kurvenausgang, da hilft es einfach den lenkeinschlag ein wenig zurückzunehmen...

natürlich gibt es (je nach fahrzeug) fliessende übergänge zwischen dem einen und anderen zustand, auch ein hecktriebler untersteuert in der regel zuerst, ehe das "heck kommt"

für "normale" (99%) autofahrer ist ein fronttriebler in der regel viel einfacher zu beherrschen...natürlich ist das heutzutage eigentlich egal, da DSC/ESP kritische situationen bei beiden antriebsarten entschärft....deswegen sollte man im öffentlichen straßenverkehr am besten niemals drauf verzichten...

hier mal ein video (original BMW) wo du sehen kannst wie die beiden fahrzustände aussehen und wie man reagieren müsste...

http://youtube.com/watch?v=io1dXLSYaNE

und, wärst du mit dem übersteuern zurecht gekommen?😁

ich hoffe du siehst das nicht als blöde belehrung, sondern als guten tipp für die zukunft....DSC auf öffentlichen Straßen immer an!

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


wer ist denn in diesen BMW Thread gekommen und hat provoziert?

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium



Zitat:

Original geschrieben von steinschlag


lies mal den eingangthread dann brauchst nicht mehr zu fragen.
das stimmt schon, die provokation erfolge bereits im eröffnungsthread, aber es gehören natürlich immer mehrere dazu... diejenigen die provozieren und diejenigen die provoziert werden wollen.
der eröffnungsthread ist zugegebenermaßen völlig panne, lustig ist es allerdings das bei einem derartigen thema immer gleich das halbe vag-forum hier abhängt. 😉
eigentlich ein wunder das naffi hier ebenfalls nicht aufgeschlagen ist, vermute das hat was damit zu tun das er seine vorbereiteten "pro-gti-rundenzeiten-postings" hier nicht einsetzen kann. 😉

Warte, ich locke Naffi mal über die SuFu an: "Nissan GT-R unterliegt Porsche Boxster" 😛

ROFL 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Wüsste jetzt nicht, was die Frontschürze des M-Pakets mit den Traktionsnachteilen zu tun. Aber ich versteh dich doch: Jeder Test ist scheiße, bei dem der eigene Wagen nicht gewinnt. Und sport auto hat eh keine Ahnung 😉

MfG
roughneck

Die mangelnde Traktion des 130er ist wohl im wesentlichen darin begründet, dass die Tester den 130er mal wieder auf den 205er Serienasphaltschneidern haben anrollen lassen - und das ist für ein Auto mit dieser Leistung definitiv zu wenig. Richtig Laune kommt da erst mit den 245er Schlappen auf der Hinterachse auf. Und die brauch der Wagen auch auf jeden Fall. Ist eigentlich eine Frechheit von BMW, den Wagen mit solchen dünnen Reifen überhaupt auszuliefern. Aber ist nun mal so.

Und mit was rollen S3 und Mazda MPS im Test an? 225er? Oder noch breiter? Um objektiv vergleichen zu können, sollte man dann beim BMW auch die breiteren Schlappen draufmachen. So ist es jedenfalls lächerlich, sich über die mangelnde Traktion und den längeren Bremsweg zu beschweren (weiß nicht, ob der Bremsweg hier auch länger war, in einer AutoZeitung wars jedenfalls mal so)

Tja...beim S3 ist diese Bereifung neben vielen anderen Dingen serienmässig....

Und ein 130iger hat mir bisher keine Kopfschmerzen bereitet...

Zitat:

Original geschrieben von silent_tiger



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die mangelnde Traktion des 130er ist wohl im wesentlichen darin begründet, dass die Tester den 130er mal wieder auf den 205er Serienasphaltschneidern haben anrollen lassen - und das ist für ein Auto mit dieser Leistung definitiv zu wenig. Richtig Laune kommt da erst mit den 245er Schlappen auf der Hinterachse auf. Und die brauch der Wagen auch auf jeden Fall. Ist eigentlich eine Frechheit von BMW, den Wagen mit solchen dünnen Reifen überhaupt auszuliefern. Aber ist nun mal so.

Und mit was rollen S3 und Mazda MPS im Test an? 225er? Oder noch breiter? Um objektiv vergleichen zu können, sollte man dann beim BMW auch die breiteren Schlappen draufmachen. So ist es jedenfalls lächerlich, sich über die mangelnde Traktion und den längeren Bremsweg zu beschweren (weiß nicht, ob der Bremsweg hier auch länger war, in einer AutoZeitung wars jedenfalls mal so)

Tja...beim S3 ist diese Bereifung neben vielen anderen Dingen serienmässig....
Und ein 130iger hat mir bisher keine Kopfschmerzen bereitet...

toll... und dafür wärmst du diese leiche auf? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silent_tiger


Tja...beim S3 ist diese Bereifung neben vielen anderen Dingen serienmässig....
Und ein 130iger hat mir bisher keine Kopfschmerzen bereitet...

Serienmässig ja- aber der S3 kostet auch mal eben nackt 36950 € wohingegen der 130i nackt 33.900 € kostet.

Das sind 3050 €. daran erkennt man die unterschiedlichen Konzepte- der 130i als Wolf im Schafspelz und der S3 von vornherein als Wolf zu erkennen.
Beim 130i hab ich als Kunde die Wahl- will ich ihn optisch und technisch sportlicher gestalten kann ich allein schon das M-Paket für 2770 € nehmen und habe dann vorn 215er und hinten 245er 18 Zoll-Räder bei.
Zusätzlich dann M-Sportfahrwerk, M-Sportlederlenkrad, und M-Aussendesignpaket und noch andere kleine Details.

einen 130i hab ich mir mal eben konfiguriert und kam auf 40.670 €

einen halbwegs ähnlichen S3 komm ich auf 40.250 €

Die beiden liegen relativ gleichauf vom Preisgefüge- wenn man sie halbwegs identisch austattet.
Abweichungen sind bei beiden vorhanden- da Audi einige Kleinigkeiten nicht anbietet die BMW hat und umgekehrt genauso.
Und dann ist es eben für den Freak eine Glaubensfrage:

Heckantrieb vs. Allrad
6-zylinder Reihe vs. 4-Zylinder-turbo
LED vs. Standlichtringe
Singleframe vs. BMW-Niere

und, und und.

Ich find die Autos zu unterschiedlich- jedoch ist mein Favorit klar- genauso ist für dich der S3 das Maß der Dinge.

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


Ich find die Autos zu unterschiedlich- jedoch ist mein Favorit klar- genauso ist für dich der S3 das Maß der Dinge.

Nöö, ist nicht das Maß der Dinge. Das

erschwingliche

Maß würde es eher treffen. 😁

In jedem 2ten Thread liest man:

BMW vs. Audi

/ironie an "Kein Plan warum das so ist, obwohl doch jeder der bisschen Ahnung hat weiß, dass BMW besser ist O_o" /ironie aus

Spaß beiseite:

Ich finde Oli-dreier hat Recht. Jeder sollte das nehmen was ihm gefällt! Alles eine Glaubensfrage =)

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier



Zitat:

Original geschrieben von silent_tiger


Tja...beim S3 ist diese Bereifung neben vielen anderen Dingen serienmässig....
Und ein 130iger hat mir bisher keine Kopfschmerzen bereitet...

Heckantrieb vs. Allrad
6-zylinder Reihe vs. 4-Zylinder-turbo
LED vs. Standlichtringe
Singleframe vs. BMW-Niere

ach, ich dachte das heist zirkusbudenbeleuchtung vs. angel eyes. 😁

ne ne,

wenn dann schon

Tagfahrlicht gegen uringelbe Klobrillenbeleuchtung

**ups, und weg***

Macht doch die Kacke hier zu. Kommt ja eh nix gscheites mehr raus.

1. Ist der Thread schon einiges älter.
2. Geht es hier schon lang nicht mehr um das eigentliche Thema und die ganzen Threads Audi vs. BMW arten komischerweise immer aus.
3. Ist hier nicht mehr viel sinnvolles zu erwarten.
4. Ist jetzt hier zu.

***CLOSED***

Ähnliche Themen