Heckantrieb im Winter?
Ich liebäugle schon lange mit einem BMW, momentan ein 525d Bj.03 mit 163 Diesel-PS und angeblich gepflegt.
Was mir aber Sorge macht ist der Heckantrieb. Wohne auf einer Anhöhe und habe letzten Winter beobachtet, wie ein Bekannter mit seinem Mercedes nicht den Berg auf schneebedeckter Straße rauf kam. Er musste unten parken. Und selbst aus dieser ebenen Parklücke musste ich beim raus fahren noch schiebend nachhelfen.
So etwas kann ich natürlich nicht gebrauchen.
Nun meine Frage: Ist das ein typisches Heckantrieb-Problem und betrifft es auch BMW oder hauptsächlich Mercedes. Denn der Bekannte ist ein guter Autofahrer.
Mit Heckantrieb bei gerader Ebene habe ich meine Erfahrung, aber wie sieht es bei Steigung am Berg, wenn schneebedeckt, aus?
Beste Antwort im Thema
Wie sagt Jeremy Clarkson so schön: früher fuhren die Idioten BMW, heute fahren sie Audi.
Ich habe hier schon viel Schwachsinn gelesen, der Beitrag BuddyA5 ist aber ziemlich weit vorne.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Alles kleine Miechael Schumacher´s hier. Ich lach mich schlapp.
Schnee, Eis, Plusgrade, etwas bergab, von links/rechts Müllfahrzeug, aber unsere Schooomakkers halten ihren Wagen auf Spur. Jungs....Oma usw.
Ich muss sagen das ich auch skeptisch war als ich mir den erdtwn hecktriebler gekauft habe. Ich hatte jedoch noch nie Probleme mit einem. Auch nie im Winterurlaub etc. Grad der 5er lässt sich trotz Automatik und 3,0Diesel gut fahren im Schnee...
Die Regel beim SUV bzw. allradgetriebenen PKW ist aber, dass die weder eine Untersetzung noch eine Bergabfahrhilfe haben. Beide werden im Straßenbetrieb auch nicht genutzt.
Also, warum sollte ein Allradfahrzeug besser bremsen?
Zu den vermuteten Schuhmachers hier, man sollte wissen, was man tut und sich ggf. zurückhalten. Immerhin ist man nicht alleine auf der Straße. Also Drifteinlagen sollten nicht sein.
Zitat:
@BuddyA5 schrieb am 2. April 2019 um 16:51:32 Uhr:
[/quote
Hast du zu Scharf gegessen oder zu heiß gebadet?
[/quote
Vielleicht beides. Zu scharf gebadet und kalt gegessen. Klar ist ein Heck Spaß. Keine Wiederrede. Doch sicher ist was anderes, oder? Und hey, ein bisserl Krawall gehört doch auch zu einer lebhaften Diskussion.
Heckantrieb ist nur nicht "sicher" wenn man dumm wie ein Sack Schrauben ist, und ja Krawall mag zu einer Diskussion gehören aber ein Weiches Toastbrot eher nicht.